Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer Nubert AW 441 Einstellung ? Bitte um Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
mikewolf
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 22:03
Has thanked: 17 times
Been thanked: 6 times

Subwoofer Nubert AW 441 Einstellung ? Bitte um Hilfe

Beitrag von mikewolf »

Subwoofer Nubert AW 441 Einstellung ? Bitte um Hilfe
[img]://www.areadvd.de/images/2009/nubert_nubox ... luesse.jpg[/img]

hallo
Da ich am 22.09.09 den sub nubert aw441 bekomme habe ich noch eine frage technischer art . wie stelle ich den sub AW 441 ein. grundeinstellung

also

PHASE 0-180

LINE OUT CUT OFF 40 oder 80 Hz

wo stecke ich mein y kabel vom receiver überhaupt ein ?? oben bei in oder ?? oder doch drunter im high level input ?? was der unterschied?

LOW CUT 32Hz oder 38 Hz

SOFT CLIPPING off oder on


hauptsächlich geht es mir auch um das thema
anschlussterminal mit Kippschalter für eine neutrale oder brillante Hochtonwiedergabe (in stark bedämpften Räumen lohnt es sich, die brillante Hochtonwiedergabe zu aktivieren)

[img]://www.areadvd.de/images/2009/nubert_nubox101_terminal.jpg[/img]

es geht um den kippschalter hinten an dem sub wo man ihn anschliesst . soweit ich mich erinnern kann hat das auch der center cs 411 und doch auch die 381 boxen , auch dazu wie meint ihr stelle ich da den kipschalter ein . wer nett wenn ihr mir da einen ratschlag geben könntet..



ich bedanke mich recht herzliche[/img]
mikewolf
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 22:03
Has thanked: 17 times
Been thanked: 6 times

Beitrag von mikewolf »

Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Du bist sicher das du niemanden veralbern willst...?

http://www.nubert.de/downloads/nubox_aw_441.pdf

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
mikewolf
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 22:03
Has thanked: 17 times
Been thanked: 6 times

Beitrag von mikewolf »

Nein ... Meine fragen sind ernst ja ich habe sogar noch eine
nur noch eine frage bei meinem aw 441 ist doch die bassreflexöffnung unten , da wo die luft raus kommt. Wenn du nun mein bild siehst wo der alte subwoofer drau steht, siehst du doch das er auf einer art schublade steht das holz ist da ca 19 mm starck , meine frage dazu soll ich ein loch in die holzplatte schneiden das die luft bis zum boden kommt bzw auf die fliesen ?? Wer das besser oder schlechter ? Ich hoffe ihr versteht was ich meine .
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Zu deiner letzten Frage,Du brauchst kein Loch reinschneiden,beim Sub sind Füße dabei die den Abstand einhalten.
Für Deine anderen Fragen benutzt Du erstmal die Bedienungsanleitung und dann die Suchfunktion hier im Forum,zu dem Thema "Subwoofer anschließen" gibt es unendlich viel Material zum lesen.Wenn Du dann noch Fragen hast,dann Frag.


Gruß
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
mikewolf
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 22:03
Has thanked: 17 times
Been thanked: 6 times

Beitrag von mikewolf »

wie stelle ich die phase ein ,, mit einen testton ,, aber wie mache ich so eine cd , dvd ???

wenn ich einen testton brenne dann ist der nur 2.0 und dann kommt am subwoofer null raus ??

bitte um hilfe , brauche testton und beschreibung wie man die brennt
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Auch hier kann die Suchfunktion helfen.
Aber ich erklär dir trotzdem mal wie ich es gemacht hab.
Nimm Dir ein paar Basslastige Cds,am besten HipHop,Techno mit kontinuierlichem Bass,dann besorgst Du Dir noch einen Helfer der während des Hörens am Phasenregler dreht.Richtig eingestellt ist der Regler wenn sich der Bass am kräftigsten anhört.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

König Ralf I hat geschrieben:Du bist sicher das du niemanden veralbern willst...?

http://www.nubert.de/downloads/nubox_aw_441.pdf

Grüße
Ralf
^^ second that :roll:
Michel999

Beitrag von Michel999 »

König Ralf I hat geschrieben:Du bist sicher das du niemanden veralbern willst...?

http://www.nubert.de/downloads/nubox_aw_441.pdf

Grüße
Ralf
Nicht nur uns...

http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-5259.html

:mrgreen:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

König Ralf I hat geschrieben:Du bist sicher das du niemanden veralbern willst...?
...
Glaube ich kaum, denn es soll auch Leute geben die vielleicht auch gewisse "Berührungsängste" mit neu gekaufter Technik haben, und dann (trotz Bedienungsanleitung) lieber nochmal nachfragen.



Am Besten ist es natürlich trotzdem, ....

1.) Abwarten bis das Gerät eingetroffen ist.
2.) Dann erst einmal die Bedienungsanleitung vollständig lesen.
3.) Bei der Platzierung des Subwoofers unbedingt auch die klanglichen Aspekte mit einfließen lassen.

... und falls dann noch etwas unklar sein sollte, einfach hier nochmal nachfragen. :wink:

Die erforderliche Einstellung/Aufstellung des Subwoofers, sowie auch die Einstellung der Kippschalter an den restlichen Lautsprechern, hängt außerdem von zahreichen Faktoren ab (Raumgröße, Raum-Akustik, restliche Hifikomponenten, etc.).
Daher helfen auch die "optimalen Einstellungen" von anderen Leuten nicht unbedingt weiter!
Am Besten erst einmal alles "nach Gehör" einstellen (so wie es Dir am Besten gefällt).




Gruß

Rank
Zuletzt geändert von Rank am Mi 23. Sep 2009, 17:48, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten