Hallo,
ich hab da mal eine Frage an die Experten.
Ich habe mir vor kurzem zwei nubox 511 und einen CS-411 zugelegt und bin klanglich ziemlich zufrieden.
Jetzt überlege ich ob ich mir noch einen AW-441 zulegen soll. Ich überlege aus dem Grunde ob es etwas
bringt die 511er durch den Sub etwas zu "entlasten".
Bringt das klangliche Vorteile oder eher nicht, speziell beim Stereobetrieb ? Ich will damit sagen das ich es
nicht unbedingt aufgrund des größeren Tiefbasses überlege sondern eher aus klanglicher Sicht.
Was meint ihr ?
Viele Grüße
Markus
Config:
2x nubox 511 (Front)
1x CS-411 (Center)
2x Mission Stand-LS (Surround)
Denon 3808A
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bringt AW-441 Klangverbesserung
Der zusätzliche Tiefbass ist genau das, was das klangliche Bild deutlich abrunden wird. Es wäre utopisch zu denken, dass ein zusätzlicher Sub die Standboxen nun signifikant in allen Belangen aufwertet. Er wird dir, gut positioniert, mehr Tiefgang und Tiefbass (je nach Einstellung) bescheren. Ob du damit zufriedener sein wirst, sei dahingestellt. Die Standboxen werden klanglich gestreckt (mehr Tiefgang), ob du immernoch mit der Präzision und Homogenität (mehr Tiefbass) zufrieden sein wirst, kann letztlich nur ein Test zeigen.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Hallo,
sicher kann der 441 die 511 im Stereobereich nach unten hin ergänzen,aber das funktioniert nur wenn er auch gut aufgestellt werden kann,wenn Du also mit der Position des Subs variabel bist spricht nichts dagegen.Wenn Du aber Platztechnisch eingeschränkt bist ,würde ich ein ABL Modul bevorzugen.Die 511 in Kombination mit einem ABL kann schon Bässe produzieren bei denen manche keinen Sub mehr brauchen.
sicher kann der 441 die 511 im Stereobereich nach unten hin ergänzen,aber das funktioniert nur wenn er auch gut aufgestellt werden kann,wenn Du also mit der Position des Subs variabel bist spricht nichts dagegen.Wenn Du aber Platztechnisch eingeschränkt bist ,würde ich ein ABL Modul bevorzugen.Die 511 in Kombination mit einem ABL kann schon Bässe produzieren bei denen manche keinen Sub mehr brauchen.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]