Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 381 Wandhalter?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Eddy08
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:16

Nubox 381 Wandhalter?

Beitrag von Eddy08 »

Hallo Leute,

habe mich nun nach langem überlegen für die Kombination Nubox 381 + Abl modul entschieden außerdem möchte ich die Boxen gerne an die Wand hängen da sie auf meinem Schreibtisch schon ziemlich klotzig aussehen werden und dann wohl auch zu nah an mir dran stehen.

So ich würde gerne das Vogel Vlb 200 bestellen das es bei nubert gibt nur habe ich bedenken weil:

Die Linke Wandseite 110cm lang ist und in eine Ecke mündet (dazwischen ein Fenster ) und die Rechte Wandseite aber nur 89cm lang und ebenfalls ein eine Ecke mündet. :(

Nochmal zum verständnis:
Also das ist eigtl. eine Wand die durch ein Großes Fenster getrennt wird, und eine Seite ist kürzer als die andere.

Was sagt ihr dazu? Ist es möglich das dann z.B. der rechte Lautsprecher der an der kürzeren Wandseite befestigt ist dröhnt oder anders klingt als der Linke? :?

Vielen dank schon mal.
:D
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Eddy08,

erstmal meinen Glückwunsch zu Deiner Lautsprecherwahl. Mit der 381 wirst Du garantiert viel Freude haben.:lol:
Zu Deiner Frage: Sofern Du nicht beabsichtigst, einen der beiden LS unmittelbar in die Ecke zu quetschen und den anderen im "Freiraum" hängen hast, dürften sich die unterschiedlichen Abstände nicht auswirken.
Die Klangveränderungen ergeben sich ja durch die Reflexionen von den Wänden, der Decke etc., natürlich auch vom rückwärtigen Fenster. Insofern ist es also angeraten, für beide LS in etwa die gleichen Rahmenbedingungen zu schaffen: Gleicher Abstand zu Seiten- und Rückwand und - wenn möglich - auch zum Fenster. Dann noch den Hörplatz in der Schnittstelle des imaginären Stereodreiecks - und fertig ist die Laube! :wink:

Viel Spaß!!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Eddy08
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:16

Beitrag von Eddy08 »

gut also ist es mehr oder weniger egal wenn sie sonst den gleichen abstand zur decke, zu mir und dem fenster haben? Das Fenster ist in einer Mulde ich denke das wird sich wenig auf den Klang aussüben.

:)
Michel999

Beitrag von Michel999 »

Hallo Eddy08,

darf ich fragen, was aus dem Vorhaben sich die 381 + ABL zu kaufen geworden ist?

Im HF-Forum las ich, dass du mittlerweile zu Klipsch-LS tendierst. Haben dir die Nuberts klanglich nicht gefallen?


Grüße
Antworten