Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Röhrenverstärker Ausschaltplopp

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

anderl1962 hat geschrieben:Den Schalter erneuern, hmmm möchte an der Front nix frickeln. Ob ein besserer in das gleiche Löchgen paßt? Mal schaun.
Der ist bestimmt Standardmaß und nur geclipst. Sollte mit einem Handgriff draußen sein. Dann kannst du mal draufschauen, welche Strombelastbarkeit der hat und ob du ggf. in selber Größe einen besseren findest.
Raumakustik ist ein Schwein!
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von anderl1962 »

Tach auch,

lange nicht gelesen :mrgreen:

Jepp das Löchgen kann ich schon erweitern. Hab ja das Metallhandwerk gelernt und wurde erst dann zum Schreibtischtäter :lol: .
also im Ernst ich schau mir das mal die Tage genauer an und werde dann entsccheiden. Solange - oder auch weiterhin - schalt ich halt mit der Funksteuerung erst die Steckdosenleite vom Netz ( Schwabe dem die ganzen Standby- Schaltungen der Reciever unbd Co. tierisch auf die Nüsse gehen) und dann den Röhrich aus.
Der Funkentstörkondi und event. neuer Schalter sind in meinen Hirnwindungen verankert :) .

Schönen Abend noch und vielen Dank für die Tipps.

Jetzt noch zum Thema Funksteuerung und Motorpoti für Lautstärke 8) 8) .

Nein im Ernst dafür hab ich die Lösung.

Gerald das mit den Lautsprechern -hmmm die SabaŽs bleiben. Und der AW 441 auch. Aber du kannst sicher sein wenn jemand in meinem Umfeld neue Speaker braucht dem empfehl ich guten Gewissens aus Überzeugung nur Nubert Boxen.


Der ominöse Schalter steht auf on Ground.

Grüßle und bis die Tage
Andreas
Antworten