Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 381 statt klipsch rf 52
Nubox 381 statt klipsch rf 52
Hi!
Hallo an alle forum user.
möchte gern von euch wissen ob Nubox 381 meine jetzige LS ersetzen kann ( Klipsch rf 52)?
seit kurzem ist mein Hörraum kleiner geworden und die boxen sehen wie ein Turm aus.
mein zimmer ist 12m² und 2m hoch.
hab mir gedacht ne Paar Kompakt Lautsprecher mit Ständer oder Wandhalterung wäre gut geeignet dafür.
als verstärker benutze ich Marantz sr 6003.
hier ein paar daten von Klipsch
Nennimpedanz: 8 Ohm-kompatibel
Belastbarkeit: 100 W RMS / 400 W Spitzenleistung
Frequenzgang: 34 Hz - 23 kHz +/- 3 dB
Empfindlichkeit: 96 dB bei 2,83 V / 1 m
ich wäre sehr dankbar für ihre meinungen.
Shamed
Hallo an alle forum user.
möchte gern von euch wissen ob Nubox 381 meine jetzige LS ersetzen kann ( Klipsch rf 52)?
seit kurzem ist mein Hörraum kleiner geworden und die boxen sehen wie ein Turm aus.
mein zimmer ist 12m² und 2m hoch.
hab mir gedacht ne Paar Kompakt Lautsprecher mit Ständer oder Wandhalterung wäre gut geeignet dafür.
als verstärker benutze ich Marantz sr 6003.
hier ein paar daten von Klipsch
Nennimpedanz: 8 Ohm-kompatibel
Belastbarkeit: 100 W RMS / 400 W Spitzenleistung
Frequenzgang: 34 Hz - 23 kHz +/- 3 dB
Empfindlichkeit: 96 dB bei 2,83 V / 1 m
ich wäre sehr dankbar für ihre meinungen.
Shamed
Die Klipsch is ja schon was recht eigenes, mit wenig neutralem FG... Wenn eine Nubert [deren Charakter in eine gaaaanz andere Richtung geht], die dezent und schön ist, dann wohl bevorzugt eine nuLine32 + ATM. Nubox wohl eher ni, da weniger genau spielend, als die anderen Serien. Alternative: nuWave 35 gebraucht [auch mit ATM], oder ne nuVero 4.
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: Nubox 381 statt klipsch rf 52
Hallo du surfer,
also von Klipsch umsteigen auf Nubert könnte bei bestimmten Hörgewohnheiten schon schwierig sein.
also von Klipsch umsteigen auf Nubert könnte bei bestimmten Hörgewohnheiten schon schwierig sein.
Damit ist sicher der Kennschalldruck gemeint, oder? Nubertboxen haben im Durchschnitt ca. 86 dB.surfer hat geschrieben: Empfindlichkeit: 96 dB bei 2,83 V / 1 m
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo surfer
und willkommen im Forum
Nur nicht verzweifeln!!
Der Klipsch RF 52 wird nachgesagt, dass sie nicht unbedingt neutral klingt
.
Damit unterscheided sie sich vermutlich doch erheblich von den Nubertschen LS, egal, welches Modell du wählst
.
Gleichwohl glaube ich, dass Du mit der 381 durchaus gute Chancen hast, Deine Vorstellungen umzusetzen.
Versuchs doch einfach mal!
Alternativ könntest Du ja auch die 311 mal testen, zumal Du ja vorhast, diese in einem 5.1 Setup zu verwenden.
bis dann
und willkommen im Forum

Nur nicht verzweifeln!!
Der Klipsch RF 52 wird nachgesagt, dass sie nicht unbedingt neutral klingt

Damit unterscheided sie sich vermutlich doch erheblich von den Nubertschen LS, egal, welches Modell du wählst

Gleichwohl glaube ich, dass Du mit der 381 durchaus gute Chancen hast, Deine Vorstellungen umzusetzen.

Versuchs doch einfach mal!
Alternativ könntest Du ja auch die 311 mal testen, zumal Du ja vorhast, diese in einem 5.1 Setup zu verwenden.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT