ich habe mich entschieden mein 7 jahre altes Logitech 5.1 set "z-640" gegen etwas brauchbares zu tauschen.
Ich habe überlegt und zum Schluss gekommen, dass ich meistens Internetradio höre und ab und zu mal PC Spiele.
Deshalb würde mir ein Stereoset reichen und bin dann auf die NuBox311 gekommen. Die passen noch schön auf den Schreibtisch und sind nicht zu teuer.
Jetzt brauche ich aber noch einen geeigneten Verstärker.
Da ich gerne später noch den AW 411 Subwoofer hinzunehmen möchte, muss der Verstärker einen Subwooferausgang haben.
Zu dem habe ich mir gedacht, dass es doch gut wäre den Verstärker über S/PDif zu verbinden als über miniklinke->cinch.
Als ich gemerkt habe, dass es quasi keine Stereoverstärker mit digitalen Eingängen gibt, habe ich nach einem A/V Receiver geschaut und habe recht schnell den Onkyo TX-SR507 als für gut empfunden.
Dann hab ich wiederum gelesen, dass er untenrum im Bass etwas zu lasch wäre.
Und außerdem A/V-Receiver nicht so doll für Stereo betrieb seien.
Habe dann doch wieder etliche Stereoreceiver durchsucht. Jedoch diesmal natürlich ohne Wert auf S/Pdif zu legen. Aber dann fehlt meistens der SubwooferOut.
Mir ist noch der Yamaha RX-497 aufgefallen.
Soll ich doch lieber nach einem A/V-Receiver schauen, der hätte dann auch digitalen Toneingang. Oder ist auch der miniklinke der Soundkarte in Ordnung?
Ihr seht, wie unentschlossen ich bin und auf guten Rat hoffe.

Achso, ich höre in der Regeln eher RnB und Pop.
Und mein Zimmer hat 10qm
Ausgeben möchte ich für den Verstärker ungern mehr wie 350.
Puh geschafft.
