Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OLED

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

"Mitsubishi verbaut 720 OLED Panels zu einem 155 Zoll OLED-Display. Jedes dieser Panels ist 10x10 cm gross. "
Das ist ja keine Kunst. :wink:
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Homernoid hat geschrieben:Schöne, neue Welt. :D

http://www.oled.at/der-ausrollbare-oled-laptop-rolltop
"Bis diese Design Studie wirklichkeit wird werden wohl noch einige Jahre vergehen, trotzdem sieht man das Potential von flexiblen OLEDs."
Was willst Du uns mit Deinen Links eigentlich sagen? Dass es irgendwann mal eine tolle neue Bildschirm-Technologie gibt, die den jetzigen Fernsehern überlegen ist? Das nennt sich Fortschritt und trifft auf alle Bereiche zu. Ich nutze die Technik, die es jetzt zu kaufen gibt.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

eyeball hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Schöne, neue Welt. :D

http://www.oled.at/der-ausrollbare-oled-laptop-rolltop
"Bis diese Design Studie wirklichkeit wird werden wohl noch einige Jahre vergehen, trotzdem sieht man das Potential von flexiblen OLEDs."
Was willst Du uns mit Deinen Links eigentlich sagen? Dass es irgendwann mal eine tolle neue Bildschirm-Technologie gibt, die den jetzigen Fernsehern überlegen ist? Das nennt sich Fortschritt und trifft auf alle Bereiche zu. Ich nutze die Technik, die es jetzt zu kaufen gibt.
Was hast Du an dem Satz "Schöne, neue Welt" denn nicht verstanden?
Man beachte das Schlagwort neue Welt.
Ist das Gegenwart? Vergangenheit?

Die Studie zeigt auf, wohin es gehen kann :!: , wenn der Käufer auf ein besseres System setzt.
Momentan wird eher der (für mich unsinnige) 3D Hype angestoßen, was mal wieder beweist, wie leicht manipulierbar Menschen doch sind.
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Homernoid hat geschrieben:Die Studie zeigt auf, wohin es gehen kann :!: , wenn der Käufer auf ein besseres System setzt.
Wie soll man auf etwas setzen, was es noch gar nicht (zu kaufen) gibt? Dir ist schon klar, dass die Firmen die OLED-Entwicklung von dem Geld bezahlen, das wir "dumme" Käufer heute für LCDs und Plasmas ausgeben :?: Würden alle Konsumenten so denken wie Du, gäbe es in hundert Jahren keine OLED-TVs, weil die Firmen alle pleite wären.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

eyeball hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass...
Diese Frage ist hoffentlich nur rhetorisch gemeint? Denn Homernoid hat doch gewiss oft genug seine Auffassung dargebracht, dass es "seine" OLED-TVs nur deswegen noch nicht zu kaufen gibt, weil Blödmänner wie wir "die falschen" TVs kaufen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

eyeball hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Die Studie zeigt auf, wohin es gehen kann :!: , wenn der Käufer auf ein besseres System setzt.
Wie soll man auf etwas setzen, was es noch gar nicht (zu kaufen) gibt? Dir ist schon klar, dass die Firmen die OLED-Entwicklung von dem Geld bezahlen, das wir "dumme" Käufer heute für LCDs und Plasmas ausgeben :?: Würden alle Konsumenten so denken wie Du, gäbe es in hundert Jahren keine OLED-TVs, weil die Firmen alle pleite wären.
Dann schau mal Dein Handy an, wenn Du eines hast und es neuer ist. ;)

Oder Deinen MP3 Player oder bald Notebooks....
Kikl

Beitrag von Kikl »

eyeball hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Die Studie zeigt auf, wohin es gehen kann :!: , wenn der Käufer auf ein besseres System setzt.
Wie soll man auf etwas setzen, was es noch gar nicht (zu kaufen) gibt? Dir ist schon klar, dass die Firmen die OLED-Entwicklung von dem Geld bezahlen, das wir "dumme" Käufer heute für LCDs und Plasmas ausgeben :?: Würden alle Konsumenten so denken wie Du, gäbe es in hundert Jahren keine OLED-TVs, weil die Firmen alle pleite wären.
Also, ich besitze auch LCD-Monitore und finde sie zum Arbeiten gut. Aber OLED verspricht halt noch flachere Monitore mit geringerem Stromverbrauch und einem erheblich besseren Bild. Es gibt vor allem von Samsung einige Produkte, Mobiltelephone und Kameras, die OLEDs einsetzen. Es ist also schon ein Massenprodukt. Allein die Produktion von größeren Bildschirmen scheint noch zu teuer zu sein. Als nächstes müssten OLEDs in High-End- Netbooks zum Einsatz kommen. Auf die Großbildleinwand werden wir noch einige Jahr warten.

Ein weiteres interessantes Einsatzgebiet ist die Beleuchtungstechnik. Ich hoffe, dass da bald einiges auf den Markt kommt. :wink:

Gruß

kikl
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
eyeball hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass...
Diese Frage ist hoffentlich nur rhetorisch gemeint? Denn Homernoid hat doch gewiss oft genug seine Auffassung dargebracht, dass es "seine" OLED-TVs nur deswegen noch nicht zu kaufen gibt, weil Blödmänner wie wir "die falschen" TVs kaufen.
Wieso rhetorisch?
Logisch ist doch, wenn man z.B. Laser in Deutschland besser vorangebracht hätte, dann wäre Laser heute vielleicht schon Standard.
Das Gegenteil ist passiert. Schneider gibt es nimmer.... und damit wurde auch das Laser TV eingestampft für den Massenmarkt, heute kommt es wieder, nach bald 20 Jahren...
Das LCD / Plasma nur ein Zwischenschritt ist, da kann man sich eigentlich einig sein.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Kikl hat geschrieben:
eyeball hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Die Studie zeigt auf, wohin es gehen kann :!: , wenn der Käufer auf ein besseres System setzt.
Wie soll man auf etwas setzen, was es noch gar nicht (zu kaufen) gibt? Dir ist schon klar, dass die Firmen die OLED-Entwicklung von dem Geld bezahlen, das wir "dumme" Käufer heute für LCDs und Plasmas ausgeben :?: Würden alle Konsumenten so denken wie Du, gäbe es in hundert Jahren keine OLED-TVs, weil die Firmen alle pleite wären.
Also, ich besitze auch LCD-Monitore und finde sie zum Arbeiten gut. Aber OLED verspricht halt noch flachere Monitore mit geringerem Stromverbrauch und einem erheblich besseren Bild. Es gibt vor allem von Samsung einige Produkte, Mobiltelephone und Kameras, die OLEDs einsetzen. Es ist also schon ein Massenprodukt. Allein die Produktion von größeren Bildschirmen scheint noch zu teuer zu sein. Als nächstes müssten OLEDs in High-End- Netbooks zum Einsatz kommen. Auf die Großbildleinwand werden wir noch einige Jahr warten.

Ein weiteres interessantes Einsatzgebiet ist die Beleuchtungstechnik. Ich hoffe, dass da bald einiges auf den Markt kommt. :wink:

Gruß

kikl
Gerald versteht immer noch nicht, dass OLED den GESAMTEN Lichtmarkt revolutionieren wird :!:
Kann man das von LCD und Plasma sagen? Wohl eher nicht. :roll:
OLED hat vor allem DESWEGEN eine so große Chance, weil man damit extrem preiswert Lichtwände herstellen kann, die Teile flexibel sind und man Anwendungen bauen kann, die man sich heute nur erträumt. Kann man das mit LCD / Plasma? Wohl eher nicht. :roll:

Das obige Beispiel zeigt es. Lichtwände wie bei Back to the Future oder wie bei Blade Runner werden keine Zukunftsmusik mehr sein.
Rückwärtsdenkende Menschen verstehen nicht, was hinter der Technik steckt, weil sie das Ausmaß offenbar gar nicht begreifen.
LCD / Plasma kann man NICHT einfach mal irgendwohin flexibel aufbringen.... man kann es NICHT just for fun als Beleuchtungsmittel einsetzen. Das alles kann man mit OLED.
Antworten