
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
OLED
Ich glaube, DU verstehst immer noch nicht, worüber wir hier reden. Niemand hier bestreitet den Nutzen von OLEDs. Ich glaube auch, dass sie eine große Zukunft haben. Der Streit ensteht durch Deine unsinnige Behauptung, dass die Konsumenten daran Schuld seien, dass die Welt noch nicht mit OLEDs zugepflastert ist. Nochmal: ich kann nur kaufen, was im Laden steht. OLED-TVs stehen dort definitiv nicht. Wenn zwei Jahre lang niemand mehr einen neuen Fernseher kauft, weil alle auf OLEDs warten, wird es keine OLEDs geben, weil die Firmen, die ja schließlich viel Geld in die neue Technik stecken müssen, vorher pleite sind. Stell Dir vor, niemand kauft mehr ein Auto, bis der Elektroantrieb serienreif und die Fahrwerte mit heutigen Benzinern vergleichbar sind. Bis dahin haben alle Automobilwerke dicht gemacht.Homernoid hat geschrieben:Gerald versteht immer noch nicht, dass OLED den GESAMTEN Lichtmarkt revolutionieren wird![]()
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Beweise mir das Gegenteileyeball hat geschrieben:Ich glaube, DU verstehst immer noch nicht, worüber wir hier reden. Niemand hier bestreitet den Nutzen von OLEDs. Ich glaube auch, dass sie eine große Zukunft haben. Der Streit ensteht durch Deine unsinnige Behauptung, dass die Konsumenten daran Schuld seien, dass die Welt noch nicht mit OLEDs zugepflastert ist. Nochmal: ich kann nur kaufen, was im Laden steht. OLED-TVs stehen dort definitiv nicht. Wenn zwei Jahre lang niemand mehr einen neuen Fernseher kauft, weil alle auf OLEDs warten, wird es keine OLEDs geben, weil die Firmen, die ja schließlich viel Geld in die neue Technik stecken müssen, vorher pleite sind. Stell Dir vor, niemand kauft mehr ein Auto, bis der Elektroantrieb serienreif und die Fahrwerte mit heutigen Benzinern vergleichbar sind. Bis dahin haben alle Automobilwerke dicht gemacht.Homernoid hat geschrieben:Gerald versteht immer noch nicht, dass OLED den GESAMTEN Lichtmarkt revolutionieren wird![]()

Fakt ist. Fördergelder wurden anderswo reingesteckt. Auf der ganzen Welt. Natürlich ist da auch der Kunde dran schuld oder willst Du was anderes behaupten?
Rate mal, warum der elektr. Markt in Japan z.B. GÄNZLICH anders aussieht als in Europa?
Selbst Amerika hat andere Interessen als Europa (Wechsler, Konsolen und und und). Es ist immer vom Kunden abhängig was verkauft wird und was nicht. Nennt sich "Marktwirtschaft".

Du wirst lachen. Ich habe vor Monaten vorhergesehen, dass die Abwrackprämie gänzlicher Unsinn war. Ich habe vorhergesehen, dass der Absatz sinken MUSS, wenn die Prämie erschöpft ist. Was ist passiert? Der Markt ist eingebrochen.
Logisch, Autos wurden auf Halde produziert, künstliche Arbeitsplätze erschaffen die man nun mit der unsinnigen Prämie verlängern wollte. Auch hier, Marktwirtschaft. Wo kein Käufer ist, ist auch keine Nachfrage...
Stellt sich mir die Frage. War es sinnvoll? Nein. Meines Erachtens nicht. Nicht immer siegt die Vernunft. Auch Du wirst das irgendwann begreifen.

-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Deswegen haben die auch so richtig übel hinhalten müssen in der Wirtschaftskrise.Homernoid hat geschrieben: Rate mal, warum der elektr. Markt in Japan z.B. GÄNZLICH anders aussieht als in Europa?

Ne ne Eyball hat schon recht wer investieren will rechnet erstmal die Rentabilität seiner Investition aus. Wenns nicht rentabel ist wirds nicht gemacht.
Desweiteren könnte es durchaus sein, daß die halt einfach noch keine vernünftigen Großpanels hinbekommen.
Einer von den beiden Gründen wirds wohl sein. Orakel ich einfach mal.

-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
du hast recht, bei dem was du schreibst kann man nur noch laut lachenHomernoid hat geschrieben: Du wirst lachen. Ich habe vor Monaten vorhergesehen, dass die Abwrackprämie gänzlicher Unsinn war. Ich habe vorhergesehen, dass der Absatz sinken MUSS, wenn die Prämie erschöpft ist. Was ist passiert? Der Markt ist eingebrochen.
Logisch, Autos wurden auf Halde produziert, künstliche Arbeitsplätze erschaffen die man nun mit der unsinnigen Prämie verlängern wollte. Auch hier, Marktwirtschaft. Wo kein Käufer ist, ist auch keine Nachfrage...
Stellt sich mir die Frage. War es sinnvoll? Nein. Meines Erachtens nicht. Nicht immer siegt die Vernunft. Auch Du wirst das irgendwann begreifen.



homer erklärt mal wieder die welt, at it's best

- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Nichts gegen die Wirtschaftskraft Deutschlands, aber ich denke, die Zeiten sind vorbei, in denen ein deutsches Unternehmen einen Weltstandard etablieren konnte....Schneider hatte sicher auch mangelnde finanzielle Potenz....Homernoid hat geschrieben:Logisch ist doch, wenn man z.B. Laser in Deutschland besser vorangebracht hätte, dann wäre Laser heute vielleicht schon Standard.
Das Gegenteil ist passiert. Schneider gibt es nimmer.... und damit wurde auch das Laser TV eingestampft für den Massenmarkt.....
Was mir eher zu denken gibt:
Vor bald 10 Jahren hat Sony von Silicon Light Machines die Rechte für die GLV-Technologie gekauft.
Damit wird Laserprojektion ohne Schmutzeffekte möglich.
Anfangs hieß es, der blaue Laser müsse noch produktionsreif gemacht werden, vor 6 Jahren wurde ein Prototyp gezeigt.....nun hört man aber schon seit längerer Zeit nichts mehr von Laserprojektion.....

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Das Fraunhofer Institut macht es immer wieder vor. Und was ist? Ne Birne erobert den Markt anstatt n deutsches Produkt.BlueDanube hat geschrieben:Nichts gegen die Wirtschaftskraft Deutschlands, aber ich denke, die Zeiten sind vorbei, in denen ein deutsches Unternehmen einen Weltstandard etablieren konnte....Schneider hatte sicher auch mangelnde finanzielle Potenz....Homernoid hat geschrieben:Logisch ist doch, wenn man z.B. Laser in Deutschland besser vorangebracht hätte, dann wäre Laser heute vielleicht schon Standard.
Das Gegenteil ist passiert. Schneider gibt es nimmer.... und damit wurde auch das Laser TV eingestampft für den Massenmarkt.....
Was mir eher zu denken gibt:
Vor bald 10 Jahren hat Sony von Silicon Light Machines die Rechte für die GLV-Technologie gekauft.
Damit wird Laserprojektion ohne Schmutzeffekte möglich.
Anfangs hieß es, der blaue Laser müsse noch produktionsreif gemacht werden, vor 6 Jahren wurde ein Prototyp gezeigt.....nun hört man aber schon seit längerer Zeit nichts mehr von Laserprojektion.....

Deutschland hat es (mal wieder) verschlafen. MP3 bringt es ganz klar auf den Punkt. Einer der wichtisten Codecs wurde bei uns erfunden. Zu doof, wir haben nicht weiter gedacht.

Der mobile Playermarkt hätte in Deutschland stattfinden können, stattdessen laufen wir nem Hype hinterher.
Du hast scheinbar die aktuellen Zahlen noch nicht gesehen, was? Träumer.gereon hat geschrieben:du hast recht, bei dem was du schreibst kann man nur noch laut lachenHomernoid hat geschrieben: Du wirst lachen. Ich habe vor Monaten vorhergesehen, dass die Abwrackprämie gänzlicher Unsinn war. Ich habe vorhergesehen, dass der Absatz sinken MUSS, wenn die Prämie erschöpft ist. Was ist passiert? Der Markt ist eingebrochen.
Logisch, Autos wurden auf Halde produziert, künstliche Arbeitsplätze erschaffen die man nun mit der unsinnigen Prämie verlängern wollte. Auch hier, Marktwirtschaft. Wo kein Käufer ist, ist auch keine Nachfrage...
Stellt sich mir die Frage. War es sinnvoll? Nein. Meines Erachtens nicht. Nicht immer siegt die Vernunft. Auch Du wirst das irgendwann begreifen.![]()
![]()
![]()
homer erklärt mal wieder die welt, at it's best

Was hat das mit der Wirtschaftskrise zu tun?dnitsche hat geschrieben:Deswegen haben die auch so richtig übel hinhalten müssen in der Wirtschaftskrise.Homernoid hat geschrieben: Rate mal, warum der elektr. Markt in Japan z.B. GÄNZLICH anders aussieht als in Europa?Dagegen war das hier bei uns noch Kinderfasching.
Ne ne Eyball hat schon recht wer investieren will rechnet erstmal die Rentabilität seiner Investition aus. Wenns nicht rentabel ist wirds nicht gemacht.
Desweiteren könnte es durchaus sein, daß die halt einfach noch keine vernünftigen Großpanels hinbekommen.
Einer von den beiden Gründen wirds wohl sein. Orakel ich einfach mal.
Der Konsolenmarkt ist in Übersee gänzlich anders als in Europa.
CD / DVD / Blu-Ray Wechsler werden in Europa entweder gar nicht oder kaum angeboten. In Übersee gibt es Player und Lösungen noch und nöcher.
In Japan sind sie schon wieder ein Schritt weiter beim HD-TV. Dort wird das ganz gezielt gefördert seitens Staat.
Deutschland hinkt hinterher, sicher aber nicht, weil es noch Röhre gab / gibt.

In Deutschland wurden ganz bewusst die Käufer getäuscht seitens Handel. Warum?
Man beachte, in Deutschland werden kaum Filme im Originalton ausgestrahlt. Anderswo in Europa schon. Warum?
Hängt das mit der Wirtschaftskrise zusammen oder nicht doch eher mit dem Verhalten vom Käufer und Zuschauer?