Hi liebe Technikfreaks. Ich bin neu und hab auch gleich mal ein Problem:
Ich habe mir die kleine Heimkinoanlage von AEG DVD 4615 HC gekauft.
Diese hab ich per Scartstecker an meinen Fernseher Samsung LE 32M86 BDX/XEC angeschlossen.
Die Heimkinoanlage funtkioniert einwandfrei. Music CDŽs (gebrannt oder nicht), Film DVDŽs sowie Bilder DVDŽs /CD spielt er super ab. Den Klang find ich auch super für den Preis.
Mein Problem ist, dass ich kein normales Fernsehen über die Heimkinoanlage schauen kann. Weder der Sourceknopf (DVD, Tuner, Line1 ?, Line2?) noch sonst irgendwelche Steckverbindungen (Mein TV hat 1 AV und 1 RGB anschluss) funktionieren. Ich bin davon ausgegangen, dass ich nur das Scartkabel vom Heimkinosystem in den TV stecken muss und fertig ist alles.... War wohl ne Fehlannahme ^^.
Ich wäre euch sehr dankbar für weitere Lösungsansätze.
MfG
Anschlussmöglichkeiten TV:-------------- --------- Anschlussmöglichkeiten Heimkino:
1X Scart AV --------------------------------------- 1X Scart Ausgang
1X Scart RGB --------------------------------- ---- 1X Composite Video Ausgang
1X Audio Out ---------------------------------- -- 1X Komponenten Video Ausgang
1X DVI in (HDMI2)--------------------------------- 1X Digitaler Audio Ausgang
2X HDMI in ---------------------------- ------------- 1X Flachbandkabel Anschluss
1X Component in Audio Pr? Pb? Y?-------------- 1X S Video Ausgang
1X Digital Audio out ------------- ------------- ---- 2X 2 CH Audio Ein und Ausgänge
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Heimkino mit TV Problem
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 15:36
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Bin ja geneigt, das allseits beliebte "rtfm" in den Raum zu werfen, aber erstmal ein
Willkommen im Forum!
In der Regel ist in der BDA doch schön bebildert dargestellt, wie man die Geräte verbindet.
Wenn Scart keinen Ton vom TV zum HK-System überträgt, musst du entweder den Analog-Out vom TV mit dem Analog-In des AEG verbinden. Ggf. ist aber auch nur am TV Audio-Out zu aktivieren!
Willkommen im Forum!
In der Regel ist in der BDA doch schön bebildert dargestellt, wie man die Geräte verbindet.
Wenn Scart keinen Ton vom TV zum HK-System überträgt, musst du entweder den Analog-Out vom TV mit dem Analog-In des AEG verbinden. Ggf. ist aber auch nur am TV Audio-Out zu aktivieren!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Willkommen im Forum!
Dein Problem besteht zur Zeit wohl darin:
Du willst den Fernseher als reinen "Monitor" nutzen -> Er soll NUR das wiedergeben was die AEG-Anlage zuschickt!
Bei DVD klappt es, bei Fernsehen nicht - Warum? Ganz einfach: Die AEG-Anlage hat keinen Fernsehtuner, kann also kein Fernsehen empfangen! Du musst in diesem Fall also den Fernseher von dir an deinen Kabelanschluss oder deine Antenne bzw. Satreceiver anschließen.
Den Sender den du guckst wählst du übder deinen Fernseher aus, nicht AEG-Anlage!!!
Wenn du den Ton vom TV übder die Anlage hören willst, musst du den Audio-Out (NICHT Digital-Audio-out!!!) des TV mit einem der Audio-Eingänge deiner Anlage verbinden und dort den entsprechenden Eingang wählen.
Alles andere und weitere Details solltest du am besten den Bedienungsanleitungen der Geräte entnehmen.
So, bin dann jetzt TV (fussball!!!) mit Ton über Anlage gucken
Dein Problem besteht zur Zeit wohl darin:
Du willst den Fernseher als reinen "Monitor" nutzen -> Er soll NUR das wiedergeben was die AEG-Anlage zuschickt!
Bei DVD klappt es, bei Fernsehen nicht - Warum? Ganz einfach: Die AEG-Anlage hat keinen Fernsehtuner, kann also kein Fernsehen empfangen! Du musst in diesem Fall also den Fernseher von dir an deinen Kabelanschluss oder deine Antenne bzw. Satreceiver anschließen.
Den Sender den du guckst wählst du übder deinen Fernseher aus, nicht AEG-Anlage!!!
Wenn du den Ton vom TV übder die Anlage hören willst, musst du den Audio-Out (NICHT Digital-Audio-out!!!) des TV mit einem der Audio-Eingänge deiner Anlage verbinden und dort den entsprechenden Eingang wählen.
Alles andere und weitere Details solltest du am besten den Bedienungsanleitungen der Geräte entnehmen.
So, bin dann jetzt TV (fussball!!!) mit Ton über Anlage gucken

WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 10. Okt 2009, 15:36