Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufstellung von AW560 in Rack?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
sunzi
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Do 17. Aug 2006, 06:33

Aufstellung von AW560 in Rack?

Beitrag von sunzi »

Guten Abend,

Der Umzug der Anlage in das Wohnzimmersteht an und ich habe eine möglicherweise "verrückte" d.h. nicht realisierbare Idee.

Was wäre, wenn ich unter dem Flachbild TV ein offenes Rack stehen hätte, in welchem sich neben den AV Komponenten auch der AW560, auf Bolide Schockabsorber stehend, Platz finden würde.

Die Absorber selbst würden wohl eine Körperschallübertragung verhindern, möglichweise könnte aber das Rack über Luftwellen aus der Bassreflexöffnung angeregt werden, oder?

Dadurch, daß ich dieses Rack noch nicht besitze, und je nach Antwort auch nie besitzen werde, kann ich es nicht einfach ausprobieren.

Danke für ernsthafte Antworten auf eine etwas unorthodoxe Frage


Sunzi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wennst das Rack noch nicht hast, werden die Antworten ungefähr so ausfallen. "Mach das nicht"
Die Idee ist zwar nett, aber ein Subwoofer braucht halt auch Luft zum Anregen um sich rum. Evtl würde es mit dem Rack sogar gehen, wenn es hinten offen wäre, aber davon hast nichts geschrieben. Außerdem kann das komplette Rack trotz Schockabsorber vibrieren.

Ich würde den Sub neben das Rack platzieren.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
sunzi
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Do 17. Aug 2006, 06:33

Beitrag von sunzi »

Hi,

meine Idee war übrigens noch verwegener:

Ich wollte mir noch einen 2. AW560 in Schleiflack weiß besorgen!
Jeweils links bzw. rechts im 1.2m breiten Rack hätte ich einen positioniert und un der Mitte wären dann AVR, BR-Player Sat-Empfanger, MediaBox.

Oben auch dem Rack wäre dann der Center.

Wenn ich z.B. ein 90cm Rack für die Geräte hinstellen wollte und den Sub links oder rechts davon auf den Boden, dann müsste ich den Center assymmetrisch auf das Rack stellen damit er in Summe mittig positioniert ist. Das sähe dann wohl grausam aus.

Was wäre, wenn ich die BR-öffnung verstopfen würde?

Na ja, dann müsste ich wohl iregenene 60cm breite Stellmöglichkeit finden und die beiden Subs danneben positionieren.

Hmmmm


Sunzi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

sunzi hat geschrieben:
Was wäre, wenn ich die BR-öffnung verstopfen würde?
Wäre zumindest eine Lösung für den Sub im Rack.

Aber warum ist dein Center dann nicht mittig auf dem Rack? Das versteh ich jetzt nicht wirklich. Kannst du evtl ein Bild oder ne Zeichnung in dein Album stellen, damit man sich das vorstellen kann?

Ich denk, du kannst nicht von vorne herein sagen, da soll der Sub hin. Weil wer weiß, wie deine Raumakkustik ist.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Der AW-560 hat das Rastermaß, das auch die Geräte-Kompomenten haben. Es dürfte also durchaus machbar sein, einen AW-560 quer in ein Rack zu legen.
Allerdings sollte es sich hierbei nicht um ein geschlossenes Rack handeln, da der AW-560 die BR-Öffnung unten hat. Im liegenden Fall also entweder rechts oder links.

Wie und ob sowas klingt, wird man allerdings ausprobieren müssen. Ich denke nicht, daß es viele User gibt, die ihren Woofer im Rack untergebracht haben.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Beitrag von jonesy »

Ich hab einen AW-560 im Rack liegen.
Guck in mein Album, da kannst du es dir ansehen.
Klingt Top und ist leicht unterzubringen.
Der Sub hat bei mir auch genug platz wegen der BR-Öffnung.
Mein Rack scheint auch nicht mitzuschwingen.
Ich bin sehr zufrieden.

mfg
sunzi
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Do 17. Aug 2006, 06:33

Beitrag von sunzi »

Danke an alle.

Werd es mal probieren

Sunzi
Benutzeravatar
ulli.dirks
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
Wohnort: Wölfersheim
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulli.dirks »

Hallo, mein AW 560 steht auch im Rack. Siehe Album. Absolut keine Probleme.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
Antworten