Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OLED

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Ich nehme an, Du hast zu Deinen Aussagen Links (ausser das bereits erwähnte Samsung Spasstelefon).
www.aus-meim-nischel.de
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Kikl

Beitrag von Kikl »

g.vogt hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben:Das nenne ich selektive Wahrnehmung,...
Da hab ich wohl schon zu viele Testberichte gelesen. "Über den grünen Klee gelobt" wird allenthalben, interessant sind da IMHO eher die Formulierungen, die ganz zart Kritik am getesteten Objekt signalisieren (natürlich ohne gleich den Werbepartner zu verärgern).

Übrigens ist obige Redensart durchaus zweideutig :mrgreen:
Klar, aber die Ausssage, dass das Display besser ist als die LCD-Konkurrenz dürfte die übrigen Werbepartner - nämlich der Konkurrenz - sehr geärgert haben. Davor sollte man sein Auge nicht verschließen. Deshalb bleibe ich dabei: Klar selektive Wahrnehmung!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ich nehme an, Du hast zu Deinen Aussagen Links (ausser das bereits erwähnte Samsung Spasstelefon).
www.aus-meim-nischel.de
Das nenne ich mal eine faire Quelle. :mrgreen:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

dnitsche hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: Du kannst Dich ja mal mit Fördergeldern auseinandersetzen. ;)
Das OLED subventioniert wird und dennoch teuer ist. Oder was willst Du damit sagen?

http://diepresse.com/home/techscience/h ... 4/index.do

Die staatliche New Energy und Industrial Technologie Development Organisation (NEDO) finanziert das Vorhaben mit 33 Mio. Dollar (21,0 Mio. Euro), um Japans Wettbewerbsfähigkeit im rasant wachsenden Markt für Flachbildschirme gegenüber der Konkurrenz aus Südkorea und Taiwan zu stärken.



Bisher nur 11-Zöller
Ziel des bis Frühjahr 2013 laufenden Projekts ist es, die kommerzielle Produktion von OLED-Bildschirmen mit einer Größe ab 40 Zoll zwischen 2015 und 2020
5-10 Jahre dauerts also noch. :roll:
Glaubst Du wirklich an die 10 Jahre?
Während Japan schon die nächste HD-Version einführt....
Ausserdem ist der Link schon wieder n Jahr alt. ;)
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Homernoid hat geschrieben: Glaubst Du wirklich an die 10 Jahre?
Ist im Prinzip egal. Aber 5 Jahre ist IMHO realistisch selbst wenns früher welche geben sollte werden die veflucht teuer verkauft werden. Ich glaube dran wenn ich die Dinger im Laden zu einem vernünftigen Preis kaufen kann und ich mich drauf verlassen kann das nicht nach 5 Jahren das Display nur noch halbe Leuchtkraft hat.

Aber ich schätze mal bis dahin droppen die Preise für Fullhd Beamer dann wirds wohl eher sowas. :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ist bei LCD / Plasma nicht anders. ;)
Auch die halten keine 20 Jahre mehr....
Da lobe ich mir die alten Ostwaschmaschinen. :mrgreen:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Da lobe ich mir die alten Ostwaschmaschinen. :mrgreen:
Diese ollen Rumpumpelmaschinen möchte ich gewiss nicht zurück.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Da lobe ich mir die alten Ostwaschmaschinen. :mrgreen:
Diese ollen Rumpumpelmaschinen möchte ich gewiss nicht zurück.
+20 Jahre gehalten in einem Mehrpersonenhaushalt. Meine teure Siemens-Wama keine 5 Jahre in einem Singlehaushalt. :roll:
Merkste was? ;)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:+20 Jahre gehalten in einem Mehrpersonenhaushalt.
Und dabei Wasser und Strom verbraucht für drei Maschinen. Ganz zu schweigen von dieser "geschleuderten" tropfnassen Wäsche.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Bild
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Antworten