Hallo ,
ich habe schon seit Jahren den RSX 1067 und Denon DCD 1400 mit 2 B&W LS in reinem Stereo Betrieb
zur vollsten Zufriedenheit am laufen.
Da ich in Zukunft etwas mehr Zeit habe bin ich dabei mächtig aufzurüsten.
Ich habe meine Röhren TV gegen einen LCD getauscht. Habe mir zwei Rear LS und Center zugelegt und
möchte mir noch nächste Woche einen passenden Rotel DVD 1093 als Aussteller kaufen.
Nach Möglichkeit soll der DVD auch CD Player ersetzen.
Ein Technisat SAT Receiver mit Platte habe ich auch schon im Auge.
Nun habe ich nicht die allergrößte Ahnung und stehe vor dem Problem die Komponenten zu verbinden.
Die Priorität liegt eindeutig auf Qualiät bei Bild und Tonsignal.
> Der RSX 1067 hat kein HDMI aber 2x Toslink
> Der LCD hat 4x HDMI und Toslink
> Der Sat Receiver hat HDMI und Toslink
> Der DVD hat HDMI und Toslink
Wie muß ich den ganzen Kram verschalten damit das beste Ergebnis rauskommt !
Ich bin technisch nicht versiert, auch nicht mehr der jüngste und habe zwei linke Hände.
Kann mir jemand relativ einfach erklären welche Leitung von wo nach wo gesteckt werden muß.
Im MM habe ich zwei mal gefragt und zwei verschiedene Antworten erhalten.
Dann bin ich auf die Berichte von Rudi hier im Forum aufmerksam geworden der sich so gut mit dem RSX 1067 auskennt
und dachte mir das ich doch mal hier Nachfrage.
Vielen dank schon mal
Egon
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rotel RSX1067 Experte gesucht der beim verkabeln hilft
- dahype235542774
- Semi
- Beiträge: 168
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
- Wohnort: Nürnberg
Also bei mir habe ich es so gelöst:
Video:
Sat Receiver - HDMI - LCD
DVD-Player - HDMI - LCD
Ton:
Sat Receiver - Toslink - AV-Receiver
DVD-Player - Toslink - AV Receiver
somit musst du beim LCD + AV-Receiver die Quelle umschalten, da man aber nicht die ganze Zeit DVD's wechselt wie Sender umzappt ist das eine ganz passable Lösung.
Gruß Dirk
Video:
Sat Receiver - HDMI - LCD
DVD-Player - HDMI - LCD
Ton:
Sat Receiver - Toslink - AV-Receiver
DVD-Player - Toslink - AV Receiver
somit musst du beim LCD + AV-Receiver die Quelle umschalten, da man aber nicht die ganze Zeit DVD's wechselt wie Sender umzappt ist das eine ganz passable Lösung.
Gruß Dirk
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
um das osd am fernsehr zu sehen, muss natürlich ein videosignal vom receiver zum fernsehr gelangen. da muss also ein entsprechendes kabel eingeplant werden. theoretisch kannst das ja einmal zum einstellen anstöpseln und wenn alles läuft wieder abnehmen. je cleaner, desto besser :)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm