Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 381 verstärker?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Maxe
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Maxe »

Hallo Leute,
erneut liegt mir eine frage auf der Zunge!
meine selbstgebastelten provisorischen LS Ständer harmonieren nicht ganz mit meiner Raumoptik.
Daraufhin hat mir ein Freund (Tischler) angeboten welche zu basteln und irgendwie kam er dann auf den schneid einen Korpus zu bauen.
Ein Ständer aus Holz der die 381 umhüllt im Prinzip. Allerdings liegt der gedanke nah das ich mir daduch den Klang versaue/beeinträchtige (?).
da ich allerdings mal wieder völlig im Dunkeln taste stelle ich diese Frage hier.
anbei eine Skizze

Greetings!


Bild
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Maxe hat geschrieben:Allerdings liegt der gedanke nah das ich mir daduch den Klang versaue/beeinträchtige (?).
So wird das auch sein, wenn du die Boxen wirklich so einbaust. Du beeinträchtigst den Klang auf jeden Fall. Die Boxen würden viel "lebloser" klingen als wenn sie frei stehen (Räumlichkeit). Wenn du darauf keinen großen Wert legst, kannst du das natürlich so machen.
Als Tip:
Du kannst, wenn du die Möglichkeit hast, die Boxen probehalber mal z.B. in ein Bücherregal völlig verschlosssen einbauen und dann mal hören, ob dir der Klang dann noch gefällt.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

So ganz wird aus der Skizze nicht klar, wie die Boxen eingebaut sind.

Zumindest wird der Baffle-Step verändert und damit die Abstimmung im Mitteltonbereich, evtl. auch die Bassreflexabstimmung/Bassbereich.
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Nö, das geht so nicht. Was gehen würde, wäre ein nach hinten offener Rahmen aus 12mm MDF, der an der Vorderseite mit einer 12mm 45° Fase versehen ist.

Also:
- Die Bassreflexrohre müssen frei Schall abstrahlen können. Nicht erst in einen Kasten, sondern wirklich frei.
- Die Schallwandkanten der nuBox müssen auch wirklich die Schallwandkanten bleiben. Die Schallwand darf nicht vergrößert werden.
Antworten