Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nervtötende Wackelkamerafilme/MTV - Hier rein!

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

Banf of Brothers hat auch teilweise eine unruhige Kameraführung - vorallem in Teil III (Carentan) auffällig :)
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Gerade Band of Brothers, Cloverfield und BWP leben von dieser "Wackelkamera" - hier läuft halt auch viel im Kopf des Zuschauers ab. Zu Bourne past es auch, aber ist zum Teil übertrieben - 96 Hours war da besser umgesetzt.

Aber ärgerlich finde ich übertrieben schnelle Schnitte in Actionfilmen wie zB dem neuen Bond. Selbst bei Gladiator brachten die schnellen Schnitte in den Kolloseum Szenen kein Tempo sondern wirkten störend und unvollständig. Schade bei dem betriebenen Aufwand mit dem solche Filme gedreht wurden. Bei Low Budget Produktionen können Schnitte ja mangelndendes Budget verdecken ;)
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Antworten