Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich möchte mir gerne noch einen zweiten AW 1000 kaufen ,habe an meinem Denon 2809 aber schon einen Buttkicker und 1nen AW 1000 mit y-Stecker hängen.Wie kann ich noch den Zweiten Sup anhängen?
Und was wäre die beste Position für zwei Sups.Mein Raum ist 5.5x4.4Mtr und ein reines Heimkino.Sitzgruppe steht ca 3mtr von Front entfernt.Also bleiben nach ca 1mtr Sitztiefe noch 1.5mtr zur Rückwand.
Nimm ein weiteres Y-Kabel. Der Verstärker im Sub übernimmt den Rest.
Also: Y-Adapter an den Verstärker, an einen Anschluss davon kommt der Kicker, an den zweiten das nächste Y-Kabel. Von dort aus die Kabel zu den Subs.
Die Subs solltest Du an getrennten Stellen positionieren. Die Suchfunktion hilft Dir, hier im Forum genaue Tipps zu finden.
Der AW-1000 hat doch nicht nur einen Cinch-Eingang, sondern auch einen Cinch-Ausgang.
Dadurch sollte man auch mehrer Subwoofer "in Serie schalten" können (also einfach ein Kabel vom Cinch-Ausgang des 1. AW-1000 zum Eingang des nächsten Subwoofers legen).
Es gibt aber auch noch andere Anschlussmöglichkeiten (die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden).
Rank hat geschrieben:Der AW-1000 hat doch nicht nur einen Cinch-Eingang, sondern auch einen Cinch-Ausgang.
Dadurch sollte man auch mehrer Subwoofer "in Serie schalten" können (also einfach ein Kabel vom Cinch-Ausgang des
Also beim Cinch-Out (Line-Out) des AW-560 wird der Tiefton gefiltert/abgeschnitten!!!!!