Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Front LS Nubox381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Bodycount28
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:26

Neuer Front LS Nubox381

Beitrag von Bodycount28 »

Hallo,
Ich möchte meine aktuelle Surround anlage austauschen, allerdings nach und nach da ich nicht soviel Geld auf einmal ausgeben kann.
Ich hatte da vorerst an die Nubox381 als Front LS gedacht.Also folgendes hatte ich vor,die Front LS erstmal die Nubox381,Center ein Nubox311,wenn ich dann mal wieder Geld habe möchte ich die Nubox481 als Front dazu kaufen und die schon vorhandenen Nubox 381 nach hinten als Rear verwenden. Nach und nach soll so meine Surround anlage aufgebaut werden, was haltet ihr davon? Werde ich mit den 381 und als center den 311er erstmal zufrieden sein?Oder sollte ich als Center den CS201 nehmen. Habe momentan nur ein blechdosen Magnat set,als AV/Receiver habe ich einen Onkyo TX-SR 604 mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Bitte euch um eure meinungungen und Erfahrungen.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Neuer Front LS Nubox381

Beitrag von tiad »

Hi,

ich würde als Front entweder die nuBox 381 behalten oder gleich mit nuBox 511 starten.
Für die Rears lieber die 311er, besser natürlich DS-301. Sind ja speziell dafür gedacht.
311er als Center stelle ich mir auch nicht so optimal vor. Also auch hier besser CS-201.
Tja..ein Sub muss sehr bald auf jeden Fall her, damit Kinofeeling aufkommt.
Auch wenn Du nicht so viel Geld hast, für alle Boxen, starte lieber mit den Fronts und
einem Sub. Als Rear und Center kannst Du die Brüllwürfel von Magnat vorübergehend nutzen.
Oder vielleicht sogar zunächst auf den Center verzichten. Warte bis zu Geld beisammen hast,
um die nächsten zu kaufen. Sonst gerät man unweigerlich in den Upgradewahn und zahlt drauf.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Bodycount28
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:26

Beitrag von Bodycount28 »

Hmm hab mal so überlegt und mir gedacht es sei doch besser wenn ich mir zwei 481 kaufe und das andere dann noch so lasse wie es ist,wenn dann wieder was gespart ist die 311 als Rear kaufen und den CS-411 als Center.Subwoofer kommt ganz zum Schluß, da ich eh nicht sooo laut aufdrehn kann,ist das auch ne gute lösung? Muß dazu sagen das ich die 481 (die alte version) schonmal gehört hatte und bei ihm dachte ich immer der Heco Subwoofer wäre an,das war aber nicht so und ich finde das reicht erstmal aus bis dann der Sub kommt. Dann hätte ich zumindest mal nen ordentlichen Stereo Sound,haltet ihr das für sinnvoll und gut?
ThaSlider
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:59
Wohnort: Rheinstetten

Beitrag von ThaSlider »

Ich habe mir die 381 als Front geholt, da ich leider keine Standboxen stellen kann. Nach dem Probehören im Vergleich zu den kleineren Modellen gab es da kein Zurück mehr.
Den CS-201 gibt es nicht mehr bzw. wird nicht mehr produziert. Da musst du dann schon den größeren CS-411 oder den WS-201 in Betracht ziehen. Ich stand hier auch vor dem gleichen Centerproblem. Zuerst hatte ich den CS-411 zu Hause. Mein LCD sollte auf dem Center stehen. Leider war der Center nicht groß genug, dass der LCD sicher darauf abgestellt werden kann. Folglich WS-201 hinter den LCD stellen. Doch der WS-201 schied für mich wegen dem Frequenzgang aus. Ausserdem geht der in Anbetracht der FrontLS wohl "unter". Letztendlich ist es dann der CS-72 aus der nuline Serie geworden.
Wenn ich Stereo höre springt der Sub meist gar nicht an. Man hört den Unterschied zwar wenn der Sub als Unterstützung mitläuft aber wenn du eh schon auf die StandLS umschwenkst haben die ja eh mehr Basspotential als die KompaktLS.
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Hi Bodycount28,

wenn du sowieso vorhast, dein Boxenset mittelfristig zu erweitern, kannst dir ja auch überlegen die 311er oder 301er vorübergehend als Frontlautsprecher einzusetzen.
Besser als deine momentanen Speaker werden sie allemal sein. Die 381er als Rears sind schon recht wuchtig. Mir persönlich hat die 311er beim Probehören besser gefallen als die 381. Sie hat zwar nicht ganz den Tiefgang, aber meiner Ansicht nach das ausgewogenere Klangbild. Kommt auch bisschen drauf an, wie groß dein Raum ist und mit wieviel Pegel/Lautstärke du Musik hören willst/kannst. Mit einem Sub oder später dann als Rears machen sich die 301er bzw 311er sowieso ausgezeichnet.
Hierdurch hättest du jedenfalls ordentliche Lautsprecher und kannst in Ruhe überlegen, welche FrontLS es sein sollen. Falls du keine CS411 als Center stellen kannst, wäre dann auch ein 311er hier eine gute Wahl - immer abhängig jedoch von der Raumgröße.
Thaslider hat geschrieben: Den CS-201 gibt es nicht mehr bzw. wird nicht mehr produziert
sogar vorrätig

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
ThaSlider
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:59
Wohnort: Rheinstetten

Beitrag von ThaSlider »

Aber nur noch in Nussbraun. Das sind nur noch Restbestände.
So die Aussage letztes Wochenende als ich bei Nubert eingekauft habe.
MaGue
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 13. Okt 2009, 16:50

Beitrag von MaGue »

Ich würde mir den Centerlautsprecher zu Anfang sparen und das Centersignal auf den zwei Frontlautsprechern ausgeben lassen.
Habe das vor kurzem selbst so umgebaut (mein Center ist recht klein) und bin sehr überzeugt vom Ergebnis.
Wenn der Seh-/Hörplatz passt dann brauchts mit guten Frontlautsprechern eh keinen Center... finde ich.

Netter Nebeneffekt: Es reicht zu Anfang vielleicht doch gleich für die 481er die im übrigen nicht nur den Center, sondern zur Not
auch den Subwoofer ersetzen können :wink:
Das kann die 511er garsicher nicht. Überhaupt finde ich die 511 nicht sehr gut, klingt im Mittel-/Hochtonbereich zwar sehr schön,
am Grundton und Bass fehlts aber gewaltig...
schönen Gruß
Martin
Bodycount28
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:26

Beitrag von Bodycount28 »

Ich denke ich hol mir die 481er ich hab schon soooo lange vor die mir zu holen und jetzt hätte ich das nötige kleingeld endlich mal zusammen und ich war damals so begeistert vom Bass vermögen, das ich erstmal wenn überhaupt den vorhandenen Sub verwenden werde,der ist vom Magnat Prisma 5100A Set
Antworten