Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox- oder NuLine Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
d4rk
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Okt 2009, 15:19

NuBox- oder NuLine Set

Beitrag von d4rk »

Hallo zusammen, ich bin neu hier :D .
Ich plane, mir ein Nubert Surround-Set zuzulegen.
Da ich viel Musik höre, kommt für mich nur ein Set mit Standboxen als Front LS in Frage (ca. 70% Musik, 30% Film).
Ich höre überwiegend Rock und Metal und mag kräftigen (aber nicht übertriebenen) Bass. Als Rear-Speaker möchte ich gern Dipole haben, die sich bei Nubert ja glücklicherweise auch umschalten lassen.
Derzeit ist das Zimmer nur 20 qm groß, die Anschaffung soll aber zukunftssicher sein, dass ich auch später in einem größeren Wohnzimmer kein Grund zum meckern hab.
Mein derzeitiges Kapital ist relativ begrenzt, weshalb ich ziemlich überlegen muss, was für mich das richtige ist (kann nicht viel über 3000€ ausgeben, je weniger desto besser).
Zuerst war mein Favorit das NuBox 681 Set mit 2 AW-991 für 2733€, was auch bei Stereoplay eine sehr gute Wertung hat.
Von der Optik her (hätte da gerne die Kirsch-Variante) gefallen mitr aber die NuLines besser, also preislich maximal das NuLine 102 Set.
Meine Frage wäre halt, da ich schlecht nach Schwäbisch Gmünd komme, welches da besser für mich geeignet wäre, oder ob es sich gar lohnen würde mit einem Kauf zu warten und auf das NuLine 122 Set zu sparen?

Gruß + dank im Voraus :)
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

2x Nubox 681 + ABL in der Front
hinten 2x DS-301 Dipole
Mitte einen CS-411 Center

+ einen guten Stereo-Receiver und den dann in einem AV-Receiver einschleifen... (geht doch so oder?)

Gruß Dirk
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
d4rk
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Okt 2009, 15:19

Beitrag von d4rk »

Jaa, aber ich möchte schon ein komplettes 5.1 oder 5.2 System und das kann aus meiner Sicht direkt an nen AV-Receiver.
Das NuLine 82 Set ist was zu klein (zumindest für größere Räume undhöheren Pegel), oder?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Wie wärs denn mit gebrauchten NulineŽs.
Hab hier http://www.nu-markt.de/index.php gute Erfahrungen gemacht. Die Speaker sind durchweg gut gepflegt, teilweise halte ich aber die Gebrauchtpreise für übertrieben. Da ja im Moment viele auf den Nuvero-Zug aufspringen, ist die Auswahl relativ groß.
Da du überwiegend Musik hörst würde ich zur Nuline 122 mit ATM raten.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
d4rk
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Okt 2009, 15:19

Beitrag von d4rk »

Naja, gut wenn ich günstige gebrauchte NuLine 122er in Kirsch finde... (weiß würde ich auch noch nehmen, wenn sie günstig sind).
Naja. mein Wunsch Set wäre das NuLine 122 mit 2 AW-1000, wobei das natürlich mein Budget übersteigt -.-
Ich mein n Sub kann ich mir ja auch noch nachkaufen...

Was haltet ihr denn davon. wenn ich mir zwei 122er mit atm hole, dazu 2 DS-22er und den cs 42. Wenn ich dann noch was übrig hab noch den AW-1000 (ggf. statt ATM). Ansonsten mit ATM und später nen AW-1000 nachkaufen...?
Oder empfielt ihr da eher direkt ein komplettes NuBox 681 Set??
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo d4rk,

erstmal Willkommen hier im Forum :D


ich kann dir nur eins sagen: Unterschätze nicht die Nubert-Boxen :)


Ich habe knapp 19 m² und ich hatte schon viele Nuberts. Auch die Großen :!:

2 nuLine 122 oder 2 nuBox 681 machen in so einer Größe vom Raum ordenlichen Bass 8O 8O 8O

Ich habe auf kleinere umschwenken müssen da es nur noch vom Bass überdröhnt war.

Ich hatte die nuLine 120 (Vorgänger der 122), die nuWave 125 und sogar die nuVero 14 bei mir :!:

Musste alles wieder Rückgängig machen.

Mit den nuLine 100 (Vorgänger der 102), den nuWave 105 (beide mit ATM) war alles um ein Vielfaches Bässer :!: (die hatte ich auch)

Nun besitze ich - na wie könnte es anders sein?) die nuVero 11 und alles klappt wunderbar :D :D :D

Ich empfehle Dir entweder die 681 oder die 122 - gegebenfalls mit ABL/ATM - obwohl Du beim Bass fast überhaupt kein Unterschied bemerken wirst- denn die "Großen" haben schon so genug davon.

Wenn Du mal in einer größeren Wohnung ziehen solltest, kannst Du dann immer noch 1-2 Subwoofer dazu kaufen :wink:

Also erst mal alles ohne Subs und ich kann mir gut vorstellen dass dies dir reichen wird zumal Du gesagt hast

"Ich höre überwiegend Rock und Metal und mag kräftigen (aber nicht übertriebenen) Bass."

Dann kommt noch dazu "70 % Musik" und dafür brauchst Du sowieso nicht zwingend die Subs bei den 681 oder 122er.

Könnt mir gut vorstellen das die 102er mit ATM lange ausreichend sind. Bei den 102er ist ein ATM meiner Meinung nach Pflicht :!:

Du würdest dich wundern was da für ein Bass rauskommt 8O In meinem "Zimmer" war der Bass präziser da regelbar über ATM, als der, von den 120/125er :!:

Probier es aus,



Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
d4rk
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Okt 2009, 15:19

Beitrag von d4rk »

Also wenn ich das richtig verstehe, rätst du mir eher zu den besseren Standboxen (NulLine122), dafür aber (vorerst) am Sub zu sparen und ein ATM einzusetzen...
Demnach 2 NuLine 122er, CS-42, DS-22 und ein ATM?
Wenn ich dann wieder was locker hab kann ja irgendwann ein AW-1000 (oder auch ein zweiter) reinspazieren... :D
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

.... und ausreichend Platz vorhanden ist ;)
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

d4rk hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstehe, rätst du mir eher zu den besseren Standboxen (NulLine122), dafür aber (vorerst) am Sub zu sparen und ein ATM einzusetzen...
Demnach 2 NuLine 122er, CS-42, DS-22 und ein ATM?
Wenn ich dann wieder was locker hab kann ja irgendwann ein AW-1000 (oder auch ein zweiter) reinspazieren... :D

Ich würde zuerst die 122 mit ATM nehmen wenn Du BESTELLEN würdest :!:

Die Versandkosten betragen somit nur 44, ein paar Zerquetschte, weil das ist der höchste Betrag den Du zahlen müsstest.

Das ATM gleich mitbestellen! Du ersparst dir viel Kopfzerbrechen ob es mit besser wäre oder ohne! So hast Du den Kopf gleich frei zum genießen.
Wenn Du es nicht GLEICH ausprobierst, wird dein Hintergedanke immer sein - "vielleicht kann ich mit dem ATM doch mehr raus holen :?: :?: :?: :roll: :roll: :roll: -"

So hast Du es gleich hinter dir :wink:

Glaub mir, ich weiß wovon ich rede :lol: :lol: :lol:

Dann kannst Du sofort vergleichen ob Du das ATM brauchst oder nicht, und wenn nicht, einfach zurück senden das kostet nämlich auch nichts :wink:

Gruß Bruno
Zuletzt geändert von Bruno am Fr 23. Okt 2009, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Bruno hat geschrieben:[...] Ich würde zuerst die 122 mit ATM nehmen [...]
d4rk, hör' auf Bruno. Das ist ein sehr guter Start und die Lautsprecher sind zu dem von Dir gewünschten Set ausbaubar, so lange Du nicht irgendwann auf Lautsprecher mit gewölbter Front umsteigst (nuVero).
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Antworten