Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Laie sucht dringend AV-Receiver!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
rex77
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 15:46

Laie sucht dringend AV-Receiver!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von rex77 »

Hallo,
ich besitze seit neuestem einen Toshiba 42 RV 635 D FullHD Fernseher. Da die Lautsprecher eines Flachbildfernsehers doch sehr dürftig klingen, möchte ich mir vorerst zwei Nubert NuBox 311 kaufen und später mit einem Subwoofer AW 441 erweitern. Die Möglichkeit die Lautsprecher zu einem NuBox 311 5.1 System zu erweitern möchte ich mir für die Zukunft offenlassen. Nun bin ich auf der Suche nach einen passenden Receiver. Der Hörraum ist ca. 20 qm groß und die Lautsprecher möchte ich vorwiegend zum Fernsehen verwenden. Der Musikeinsatz spielt also somit erstmals eine geringe Rolle. Außerdem besitze ich noch einen alten DVD-Player, der noch keinen HDMI-Anschluss besitzt und per Scart mit dem Fernseher verbunden ist. Dieser soll irgendwann durch einen BD-Player/Recorder (wenn es mal einen gibt) ersetzt werden. So der Receiver sollte erstens alle aktuellen Audioformate unterstützen und einigermaßen zukunftssicher sein. Außerdem sollte er mit vorerst zwei NuBox 311 und einem späteren Subwoofer Nubert AW 441 nicht unterfordert sein. Die Möglichkeit zur späteren Aufrüstung zu einem 5.1 Nubert Nubox 311 Set möchte ich mir, wie bereits beschrieben, offen halten.
So jetzt kommt ihr ins Spiel?
Welcher AV-Receiver würde zu mir passen?
Die Kosten sollten auf jeden Fall unter 400 Euro liegen!
Danke schon mal im Voraus!!!
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Laie sucht dringend AV-Receiver!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Rank »

rex77 hat geschrieben:
...
Welcher AV-Receiver würde zu mir passen?
Die Kosten sollten auf jeden Fall unter 400 Euro liegen!
...

Ich persönlich würde lieber 100 Euro mehr investieren (denn alles unter 400 Euro kann man IMHO vergessen).

Wie wär's denn mit folgendem Marantz Marantz SR-5003:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?pr ... stberichte



Gruß

Rank
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich würde 9,95€ mehr als dein Maximum zahlen, dann bekommst du einen Onkyo 607, der ist aktuell, gut, mit HDMI zukunftssicher und hat Leistung.

LINK zu Onkyo TX-DS 607 bei Hifi-Regler
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Morgenstern
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 22:23

Beitrag von Morgenstern »

Ich kann da den Yamaha RX V 663 empfehlen. Ich habe Ihn selber laufen Gibt es hier unter Geräteschnäppchen für 399,- (UVP550,-).
Der hat alles was Du beschrieben hast. Einziges Manko ist die geringe Zahl der HDMI Ein- bzw. Ausgänge (2/1).
Der läßt sich problemlos bis zu einem 7.2 System erweitern.


Gruß
Morgenstern

NuBox511 / AW441 / CS411 / DS301 / AV Yamaha RX-V663 / Squeezebox Duet / DVD/CD/SACD NAD T585 / Pioneer BDP 51 FD / Panasonic TH42 PX80.
rex77
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 15:46

Beitrag von rex77 »

alle AV-Receiver, die ihr vorgeschlagen habt sind auch in meiner engeren Auswahl. Die Leistung der Receiver deckt sich auch mit der Bestenliste der Video Homevision:
http://video.magnus.de/bestenliste/arti ... eiver.html
und der Audio:
http://www.audio.de/Uebersicht/Bestenli ... 768_page=5

Der Kauf der zwei NuBox 311 und des Receivers wird vor Weihnachten sein. Ich hoffe, dass bis dahin noch die Preise fallen.
Was haltet ihr noch Vom Harman Kardon 255?
würden eigentlich der Onkyo 507 oder der Denon 1610 auch für meine Anforderungen reichen?
So wie ich das verstanden habe, muss ich die zwei Lautsprecher mit jeweils 2*2,5mm^2 am Receiver anbringen. Diesen Receiver kann ich anschließend mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden, oder?
Außerdem habe ich gehört, dass man z. B. einen DVD-Player ( meiner hat noch keinen HDMI-Anschluss) an den Receiver anschließen kann und dieser skalliert dann die Auflösung auf 1080p. Liege ich da richtig?
So jetzt bitte ich um weitere Empfehlungen für mein zukünftiges System.
Danke!!!
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

rex77 hat geschrieben:.... würden eigentlich der Onkyo 507 oder der Denon 1610 auch für meine Anforderungen reichen?
Deine Anforderungen kennst Du selbst am Besten.

Fakt ist jedenfalls:
Wenn man zu sehr an der Elektronik spart, dann werden die Lautsprecher halt unter ihren klanglichen Möglichkeiten spielen.

Wie sich das auf die Zufriedenheit mit dem Klang auswirkt,
kann man dann öfters bei diversen Verbrauchermeinungen nachlesen.
Im folgenden Link kann man z.B. nachlesen, wie sich ein neuer "Denon 1909" im Vergleich zu einem deutlich älteren "Denon 3803" schlägt: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?pr ... ail=187870


rex77 hat geschrieben:Die Leistung der Receiver ...
Vergiss auf alle Fälle die Leistungsangaben (Watt-Angaben) der Hersteller. Hier misst fast jeder Hersteller etwas anders!
Da ist es oft sogar noch zuverlässiger, wenn man ein bisschen auf das Gewicht des Receivers achtet.
Ein leistungsstarker Verstärker hat halt "von Natur aus" deutlich mehr Gewicht,
als ein eher "schwachbrüstiger" Verstärker (mit Ausnahme der sog. "Class-D"-Verstärker).


rex77 hat geschrieben: ... und des Receivers wird vor Weihnachten sein. Ich hoffe, dass bis dahin noch die Preise fallen
...
Es wird vielleicht aber auch eher so sein, dass die Preise der Geräte vor Weihnachten teurer werden,
und erst nach Weihnachten wieder fallen.
Aber immerhin bekommt man bei Nubert immer konstante Preise,
die nicht ständig auf und ab gehen wie die Aktienkurse an der Börse. :lol:




Gruß

Rank
rex77
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 15:46

Beitrag von rex77 »

Besitzt vielleicht jemand den Onkyo 507 / Denon 1610?
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesen Receivern?
Ich mein ,wenn diese Receiver nicht für mein genanntes Wunschsystem reichen würden, dann würde ich mich natürlich nach einem besseren Receiver umschauen. Es wäre natürlich zu schade, wenn mal schon mal gute Nubert Lautsprecher hat und der Receiver wäre hoffnungslos überfordert mit den Lautsprechern. Hier wäre dann natürlich an falscher Stelle gespart. Andererseits bin ich natürlich froh, wenn ich nicht zuviel ausgeben muss.
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Hallo rex77,
der Onkyo 507 beherrscht kein Upscaling von den Komponenten- bzw. Composit-Videoeingängen - der 607 kann das (allerdings "nur" auf 1080i).
Ich würde beim AVR nicht sparen (ohne jetzt in die Bolidenklasse zu greifen) - der 607 für den knapp über 400,- EUR ist doch ein Wort. Für meinen 605 (mit dem ich zufrieden bin) habe ich noch 600,- EUR hingelegt.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

Ich hätte noch einen Onkyo TX-SR für knapp über 200€ abzugeben!
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
rex77
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 15:46

Beitrag von rex77 »

zusammengefasst lässt sich also sagen, dass bei meinen Anforderungen folgende Modelle am besten passen würden:
- Onkyo 607
- Marantz 5003
- Yamaha 663
- Harman Kardon 255

Da ich voraussichtlich erstmal für eine eine längere Zeit mir nur zwei NuBox311 gönne und vielleicht erst im nächsten Jahr den Subwoofer AW 441 und die restlichen Lautsprecher vielleicht erst im übernächsten Jahr ( bin Student...) , so stellt sich die Frage, welcher Receiver klanglich am besten für 2.0 ( 2.1) ist ?
Über weitere Erfahrungswerte der vier AV-Receiver bin ich natürlich weiterhin dankbar!
Antworten