herzlich willkommen im nuForum!
Hört, hörtbilki hat geschrieben:Also die nette und auf mich auch kompetent wirkende Telefonberatung hat mir das nuLine 32 Set vorgeschlagen, was auf mich auch nach den Erklärungen auch sehr stimmig wirkt.
Werde jetzt nochmal die nuLine32 ausmessen und evtl aus Karton nachbauen um die Größe vor Augen zu haben.


Eben noch bei einem sauteuren System mit großem Namen, aber kleinen Würfelchen verweilt, und nun schon bei "richtigen Boxen" angekommen. Das vorzuschlagen hätte ich mich nicht getraut

Oder ist das Gespräch ungefähr so verlaufen:
"Gibts die nuBox 101 auch in Weiß, vielleicht als Sonderanfertigung?"
"Leider nein,... In Weiß könnten Sie die nuLine DS22 bekommen, einen Dipolspeaker, der meist als Rearlautsprecher zum Einsatz kommt, aber auch als Hauptlautsprecher verwendet werden kann."
"Hmm, das ist doch aber nur ein Rearlautsprecher, kann ich den denn wirklich vorne einsetzen? Und außerdem bekommt man bei den nuLines doch schon für gerade einmal 70 Euro mehr eine ganze Menge 'mehr Holz', finden Sie nicht?"
"Gut, die nuLine 32 ist natürlich schon ein anderes Kaliber und kann ob ihrer Größe einiges mehr..."

Nein, im Ernst: Eben wolltest du noch "unsichtbare" Lautsprecher, jetzt sind wir schon bei "Boxen" angekommen, ist das jetzt Überzeugung oder Verwirrung?

Was das ATM-Thema angeht möchte ich hier gerne "Stopp" sagen. So sehr mich die Wirkung des ATM beeindruckt, gerade an Boxen wie der nuLine 32: Das ATM ist in Surroundanlagen leider nicht so gut zu integrieren, man braucht eine teure Zusatzendstufe oder ist auf bestimmte AVR mit Multiroomfunktion beschränkt und nimmt per Zone-2-Trick gewisse Unannehmlichkeiten in Kauf (mich stört bspw., dass die beiden Frontlautsprecher L + R beim Anstecken eines Kopfhörers gemeinerweise weiterlaufen und separat abgeschaltet werden müssen (weil sie eben nicht an Front L+R hängen, sondern am eigentlich zur Zweitraumbeschallung vorgesehenen Ausgang, der sich logischerweise nicht per KH-Anstecken abschalten lässt)).
Back to the Roots:
Ausgehend von deinem ursprünglichen Wunsch ist ein Set aus fünf weißen nuLine DS22, kombiniert mit einem AW 560 und einen AVR deiner Wahl (ggf. mit vergleichbaren Raumanpassungsmöglichkeiten) eine klanglich nach meinem Empfinden über alle Zweifel erhabene weitaus bessere Alternative zu b*sen Würfelchen. Die Verwendung identischer Lautsprecher im Surroundset hat durchaus ihren Sinn und die DS22 sind hervorragende kleine Lautsprecher, die überdies wahlweise auch eine diffusere Abstrahlung ermöglichen (und nicht nur wie Plastikwürfelchen versprechen).
Alternativ statt der DS22 die WS12, wenn die flache Anbringung direkt an der Wand gewünscht ist (ihr Spezialgebiet).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt