Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer bei kleinem Sitzabstand sinnvoll?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Re: Beamer bei kleinem Sitzabstand sinnvoll? Welche Leinwand

Beitrag von eyeball »

Terwero hat geschrieben:Als Beamer hab ich mir den Epson EH-TW2900 in den Kopf gesetzt, weil FullHD und relativ billig und leise. Außerdem soll der diese Lensshifting Funktion haben, was bei mir auch von Vorteil ist, da ich den Beamer sehr schwer "optimal" zur Leinwand positionieren kann.

Kann ich bei den Problemen mit den genannten Komponenten und meiner "Raumkonfiguration" überhaupt ein befriedigendes Ergebnis erzielen?
Hier findest Du den Projektionsabstandrechner von Epson. Bei 2,50m Abstand bekommst Du ein Bild von 1,40m Breite. Bist Du sicher, dass Du jedesmal den Aufwand betreiben willst, Leinwand und Beamer aufzubauen und den Raum zu verdunkeln, wenn Du mal spielen willst? Eine Leinwand wird davon nicht besser und billige Leinwände neigen zur Faltenbildung. Bei Spielen mit schnellen Bewegungen führt das schnell zu unschönen Verzerrungen, von denen man auch Kopfschmerzen bekommen kann. Bei der kleinen Größe könntest Du auch eine Sperrholzplatte mit Wandfarbe (es gibt auch spezielle Leinwandfarbe) bestreichen und bei Bedarf aufstellen.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten