Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nulook und Yamaha A-S700 - Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

CD-/DVD-Player:
Mein Eindruck ist, dass es bei (Billig-)DVD-Playern gelegentlich zu klanglichen "Ausrutschern" kommt (kam?). Allerdings ist man bei Billigst-CD-Playern davor wahrscheinlich auch nicht gefeit ...
Ich kann zwischen meinem CD- und DVD-Player keinen Unterschied hören und auch in der Bedienbarkeit (der Grundfunktionen) schenkt sich das wenig. Also im Zweifelsfall ausprobieren?
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Auch ich konnte nach mehrfachem Vergleichen keinen Unterschied zwischen einem CD-, DVD- und BluRay-Spieler hören. Allerdings ist ein CD-Player wesentlich schneller im Schubladen-Öffnen, Einlesen und (ggü. BluRay) Einschalten.

Gruss Christian
Friese
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 31. Jan 2010, 12:34

NuLook + Cambridge AZUR

Beitrag von Friese »

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag im Nubert Forum. Die dargestellte Kombi der NuLooks mit der Yamaha gefällt mir sehr gut. Bei mir war bzw. ist die Situation ähnlich. Das Wohnzimmer ist in weiß gehalten und für größere Standboxen hätten nicht nur meine Freundin sondern insbesondere auch die Nachbarn ihr Veto eingelegt. Kurzum: Seit letzten Freitag ziert ein Cambridge AZUR 550 in silber nebst I-Pod Docking Station + zwei Nulooks in komplett weiß/silber Abdeckung + Ständer 67cm in silber unser Wohnzimmer.

Aufgebaut und sämtliche Musikvarianten, die der I-Pod hergibt, wurden ausgiebig getestet. Fazit: Bei einigen Titel hatte ich den Eindruck, dass die Höhen nicht ganz sauber wiedergegeben wurden. Möglicherweise liegt das aber auch an den nicht ganz sauberen MP3`s. Der Bass ist bei einigen Titeln etwas "blechern", jedoch überwiegend vollkommen ausreichend. Ich lass die Boxen erst mal warmlaufen.

Ein Bekannter von mir hat die NuLine 32 mit ATM und, na klar, geistert immer wieder der Gedanke und die Frage im Kopf herum, ob diese Variante in weiß mit silberner Abdeckung nicht die bessere Wahl wäre. Wäre sie wahrscheinlich aber der Platz und der visuelle Eindruck lassen mich immer wieder feststellen, dass sich die Nulooks einfach klasse in das Wohnzimmer einfügen. Irgendwann muss man sich entscheiden und ich bleibe dabei.

Kaum habe ich jedoch die Boxen, beschäftigt man sich schon mit der Frage, ob der passende Sub nicht doch noch her muss. Oder halt das ATM. Hierzu würde ich mich sehr freuen, wenn jemand von Euch seine Erfahrungen mit dieser Kombi schildern könnte. Der Sub würde zwischen den Boxen platziert noch in das Wohnzimmer passen (wird halt `ne Pflanze davorgestellt, um keine familiären Diskussionen zu provozieren...). Die Nulooks haben ein Gehäusevolumen von 12 l und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ATM noch viel mehr aus den kleinen Boxen herauskitzeln kann. Wenn doch, bitte ich um Eure Erfahrungsberichte (wenn möglich zu den Nulooks. Ich kenne die Auswirkungen des ATM bei den NuLine 32).

Viele Grüsse
Antworten