Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Benutzeravatar
Rasputin
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 22:42

Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von Rasputin »

Mein Vater sortiert gerade in seinem Wohnzimmer aus, und dabei ist das Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck für mich abgefallen. Ich habe es eigentlich nur genommen, um meine alten Aufnahmen mal wieder hören zu können. Das klappt auch ganz gut, man hört halt dass es alte Kassetten sind ;)
Natürlich habe ich nach dem Gerät auch gegoogelt, und bin dabei auf Amazon gestoßen, die das Teil für 999$ anbieten. Da hab ich erstmal geschluckt, ich glaube nicht, dass mein Vater wusste, was er da abgibt. Ein Blick auf die Denon-Seite bringt aber Ernüchterung, die UVP für Deutschland lag bei 229€. Was ist denn da los? Ich halte aus dem Bauch heraus den Amzon-Preis für deutlich übertrieben, zumal das Gerät schon rein äußerlich nicht nach 1000 Dollar aussieht - es hat nichtmal eine Metall-Front.

Hat sich jemand mal mit Cassettendecks beschäftigt und kennt das Gerät? Wo ist es qualitativ einzuordnen? Zum Abhören meiner alten Cassetten reicht es allemal, aber man möchte ja gerne wissen, wo man steht :)

Gruß, Rasputin
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von Rank »

Rasputin hat geschrieben:Mein Vater sortiert gerade in seinem Wohnzimmer aus, und dabei ist das Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck für mich abgefallen. Ich habe es eigentlich nur genommen, um meine alten Aufnahmen mal wieder hören zu können. Das klappt auch ganz gut, man hört halt dass es alte Kassetten sind ;)
Natürlich habe ich nach dem Gerät auch gegoogelt, und bin dabei auf Amazon gestoßen, die das Teil für 999$ anbieten. Da hab ich erstmal geschluckt, ich glaube nicht, dass mein Vater wusste, was er da abgibt. Ein Blick auf die Denon-Seite bringt aber Ernüchterung, die UVP für Deutschland lag bei 229€. Was ist denn da los? Ich halte aus dem Bauch heraus den Amzon-Preis für deutlich übertrieben, zumal das Gerät schon rein äußerlich nicht nach 1000 Dollar aussieht - es hat nichtmal eine Metall-Front.

Hat sich jemand mal mit Cassettendecks beschäftigt und kennt das Gerät? Wo ist es qualitativ einzuordnen? Zum Abhören meiner alten Cassetten reicht es allemal, aber man möchte ja gerne wissen, wo man steht :)

Gruß, Rasputin

Diese Doppel-Cassetendecks waren früher oft ganz nützlich um "Tape-to-Tape"-Kopien anzufertigen,
die Hersteller mussten bei dieser Bauweise aber ein klein wenig an der Qualität der Bauteile sparen, weil halt fast alle Bauteile doppelt vorhanden sein mussten.
Daher waren früher die "Single-Casettendecks" meistens die deutlich hochwertigere Wahl (zumindest innerhalb der selben Preisklasse).

Vor ca. 15 Jahren hatte ich auch mein sehr teures Cassettendeck einfach so verschenkt, um anschließend auf Minidisc & DAT umzusteigen.
Anschließend war ich jedoch sehr erstaunt darüber, dass sich die Casettendecks trotzdem noch sehr lange am Markt behaupten konnten.
Selbst als man hochwertige Digital-Recorder schon für weit unter 200 Euro bekam, kauften noch immer sehr viele Leute (unverständlicherweise) ein Casettendeck.

Der Amazon-Verkäufer spekuliert mit diesem "Mondpreis" vermutlich auf einen "durchgeknallten" Liebhaber solcher Geräte.

Um neue Aufnahmen anzufertigen, wird man im PC-Zeitalter bestimmt eh kein Cassettendeck mehr verwenden.
Zum Anhören von ein paar alten Bänder wird das geschenkte Denon-Tapedeck aber bestimmt ausreichenden Hörspaß bieten. :wink:



Gruß

Rank
Benutzeravatar
Rasputin
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 22:42

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von Rasputin »

Danke für deine Antwort, so in der Art hatte ich mir das auch gedacht.
Rank hat geschrieben: Um neue Aufnahmen anzufertigen, wird man im PC-Zeitalter bestimmt eh kein Cassettendeck mehr verwenden.
Zum Anhören von ein paar alten Bänder wird das geschenkte Denon-Tapedeck aber bestimmt ausreichenden Hörspaß bieten. :wink:
Sag das nicht, im Auto höre ich trotz Anschlussmöglichkeit meines mp3-Players über aux.in nach wie vor fast nur Cassette :)
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von Rank »

Rasputin hat geschrieben: ...
Rank hat geschrieben: Um neue Aufnahmen anzufertigen, wird man im PC-Zeitalter bestimmt eh kein Cassettendeck mehr verwenden.
Zum Anhören von ein paar alten Bänder wird das geschenkte Denon-Tapedeck aber bestimmt ausreichenden Hörspaß bieten. :wink:
Sag das nicht, im Auto höre ich trotz Anschlussmöglichkeit meines mp3-Players über aux.in nach wie vor fast nur Cassette :)


War ja auch nur meine persöliche Meinung. :wink:
Ich persönlich halte es für Zeitverschwendung verlustbehaftete Aufnahmen zu machen ...
... besonders DANN, wenn auch noch der Tonträger Verschleißerscheinungen unterliegt, die klangliche Beeinträchtigungen zur Folge haben.

Irgendwann sind halt die Bänder "ausgelutscht", und die Musik + die Arbeitszeit die für die Aufnahmen benötigt wurden,
war dann "für die Katz".

Zudem trauere ich den früheren Tagen, als man noch in "Echtzeit" aufnehmen musste, überhaupt nicht nach (vor allem wenn man bedenkt, wie schnell mit dem PC eine Audio-CD gebrannt werden kann, oder wie schnell man eine CD auf eine Festplatte rippen kann).

Lediglich der "Faszination der Mechanik" trauere ich noch ein klein wenig nach. :cry:
Es war halt einfach schön mitanzusehen, wie sich die Mechanik bewegte und sich die Tonträger drehten ...
... aber mal schau'n, vielleicht gibt es ja auch irgendwann PC-Festplatten mit transparentem Gehäuse :lol: :lol: :mrgreen:



Gruß

Rank
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von eyeball »

Rank hat geschrieben:... aber mal schau'n, vielleicht gibt es ja auch irgendwann PC-Festplatten mit transparentem Gehäuse :lol: :lol: :mrgreen:
Der Trend geht zur Solid State Disk. Da dreht sich nichts mehr 8)
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von Rank »

eyeball hat geschrieben:
Rank hat geschrieben:... aber mal schau'n, vielleicht gibt es ja auch irgendwann PC-Festplatten mit transparentem Gehäuse :lol: :lol: :mrgreen:
Der Trend geht zur Solid State Disk. Da dreht sich nichts mehr 8)

Und dann :?: - sollen wir etwa einfach "nur" Musikhören, ohne dass sich was dreht :? :cry: :cry:


http://i58.photobucket.com/albums/g253/ ... record.gif :twisted:


Gruß

Rank
Aquarius

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von Aquarius »

Rank hat geschrieben: Und dann :?: - sollen wir etwa einfach "nur" Musikhören, ohne dass sich was dreht :? :cry: :cry:


http://i58.photobucket.com/albums/g253/ ... record.gif :twisted:
Hast du keinen alten Plattendreher mehr im Keller?
Einfach die Solid State Disk dort einbauen und ne alter Scheibe drehen lassen :D

Gruss
A.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von Rank »

Aquarius hat geschrieben:...
Hast du keinen alten Plattendreher mehr im Keller?
Einfach die Solid State Disk dort einbauen und ne alter Scheibe drehen lassen :D

Gruss
A.
Ne, hab' ich nicht. :wink:
Aber ich könnt' mir nen fetten "Transrotor" kaufen ... und in diesen dann einen PC einbauen. :lol: :lol: :lol: :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von GRaVe303 »

Rank hat geschrieben:
Lediglich der "Faszination der Mechanik" trauere ich noch ein klein wenig nach. :cry:
Es war halt einfach schön mitanzusehen, wie sich die Mechanik bewegte und sich die Tonträger drehten ...
... aber mal schau'n, vielleicht gibt es ja auch irgendwann PC-Festplatten mit transparentem Gehäuse :lol: :lol: :mrgreen:

Gruß

Rank

Gibt es doch schon sehr lange :lol: Ist von WD und heißt Raptor X. Schnell ist sie ebenfalls. (Für ne HDD)

Bild

grüße
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Denon DRW 585 Doppel-Cassettendeck

Beitrag von Rank »

Jepp, sieht echt schick aus, wenn man freie Sicht auf das Innenleben hat ... :D

... jetzt fehlt nur noch ein schönes Gehäuse z.B. sowas:
http://www.hfx.at/images/yootheme/galle ... ebox_4.jpg

... dann noch einen dicken massiven Glasdeckel oben d'rauf, Granitsockel & Edelstahlspikes drunter, und fertig ist die optisch gelungene Festplatten-Box :D
Das würde dann optisch fast schon zum Design der DIY-Geräte von "Thias" passen :wink:


Gruß

Rank
Antworten