Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zur Boxenwahl und Aufstellung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
iMpAct
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Okt 2009, 09:42

Fragen zur Boxenwahl und Aufstellung

Beitrag von iMpAct »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mein 5.1 System aufzurüsten, welches zukünftig zu 95% für Filme verwendet wird.
An folgende Konfiguration habe ich gedacht:

Front: 2x 311
Center: CS-411
Rear: 2x DS-301
Sub: AW-441
Receiver: Marantz SR5004

Ich bin mir allerdings noch unsicher wie ich die Boxen aufstellen soll, hier ein Bild der Front:

Bild

Den Center würde ich gerne mittig auf das Lowboard legen.
Die 311er kann ich entweder direkt neben meinem Plasma mit Wandhalterungen anbringen oder unter den beiden Hängeschränken, ebenfalls mit Wandhalterungen. Links und rechts neben dem Lowboard ist leider wegen Heizung und Türe kein Platz mehr.
Macht eine der beiden Aufstellungsvarianten Sinn oder ist der Abstand zu den Schränken/Plasma/Wand zu gering?
Wären eventuell 5x WS-201 eine Alternative? Oder sogar 5x nuLine WS-12?
Bin gerade etwas ratlos für was ich mich entscheiden soll :roll:

Erschwerend kommt noch hinzu das hinter der Sitzposition eine Dachschräge ist und so die hinteren
Lautsprecher nicht ganz so einfach angebracht werden können.

Bild

Gibt es Wandhalterungen die man an Schräge anbringen kann und dann ausreichend neigen? Oder evtl. die WS Lautsprecher an die Schräge montieren?

Danke schonmal für eure Ratschläge
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Hi iMpAct,

Also den Center würde ich genau da lassen wo sich der jetzige befindet - ein 411er wäre da eine sehr gute Lösung. Vielleicht kannst du mittig noch ein Loch bohren um die Kabel elegant hinter dem Center durch das Möbel zu führen, so dass der sichtbare Kabelsalat ein Ende hat. :)

Ich würde auf keinen Fall die Boxen direkt neben dem Plasma anbringen. Du willst ja eine gewisse Bühne haben. Es sei denn du hast eine enorm hohe Sitzposition. Ich würde sie vielleicht bündig zur Blende der Hängeschränke mit Wandhalterung anbringen. Die 311er besitzen wirklich ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis. Die wären meine Wahl für die Front.

Als Rears könntest du sowohl 311er als auch 301er ohne Bedenken nehmen. Für eine bessere Homogenität bieten sich die 311er an. Die 301er hingegen sind Dipole und können dadurch eben noch ein diffuseres Klangbild erzeugen. Würde die Fronts und Rears auf alle Fälle ein paar Centimeter aus der Ecke holen, um Wandresonanzen zu vermindern.

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
iMpAct
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Okt 2009, 09:42

Beitrag von iMpAct »

Hi naturalbornkoller,

Danke für deine Antwort. Dem Kabelsalat werd ich mich noch annehmen, ich wollte erst noch warten bis alles steht bevor ich noch falsche Löcher Bohre :lol:

Meinst du es gibt keine Probleme mit den 311ern weil sie dann zu nah an der Wand sind? So was ähnliches habe ich zumindest hier im Forum gelesen. Daraufhin bin ich erst auf die WS-201 oder WS-12 gekommen.
Unter den Hängeschränken hört sich schonmal gut an. Die oberen Kanten der 311er wären dann bei 80cm das sollte ok sein.

Zu den Rears: Wo würdest du die den genau anbringen? An die hintere oder seitliche Wand? Es sind halt leider nur 70 cm vom Boden bis zum Beginn der Dachschräge.

Danke & Gruß
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Hi nochmal,
iMpAct hat geschrieben:Meinst du es gibt keine Probleme mit den 311ern weil sie dann zu nah an der Wand sind?
Also du solltest sie nicht ganz in die Ecke drücken. 20-30cm sollte der Abstand zur Seitenwand schon betragen. Vielleicht noch ganz leicht Schräg stellen.
iMpAct hat geschrieben: Zu den Rears: Wo würdest du die den genau anbringen? An die hintere oder seitliche Wand? Es sind halt leider nur 70 cm vom Boden bis zum Beginn der Dachschräge.
Kommt drauf an wie nah sich das Sofa an der Wand befindet. Wenn du sie ein Stück aus der Schräge holen kannst, hast du ja die Möglichkeit sie ein bischen höher zu stellen. Ich würde sie tendenziell lieber ein bisschen höher anbringen und dafür darauf verzichten, dass sie sich komplett hinter den Köpfen befinden. Auf Kopfhöhe (vom Boden aus gesehen) sollten sie sich schon mindestens befinden. Hier bieten sich allerdings die 301er aufgrund ihrer geringeren Größe und der diffuseren Darstellung eher an. Vielleicht kannst du das Sofa auch ein klein wenig weiter von der Hinterwand wegstellen.

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
iMpAct
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Okt 2009, 09:42

Beitrag von iMpAct »

naturalbornkoller hat geschrieben:Also du solltest sie nicht ganz in die Ecke drücken. 20-30cm sollte der Abstand zur Seitenwand schon betragen. Vielleicht noch ganz leicht Schräg stellen.
Die 30 cm zur Seitenwand sind zum Glück kein Problem. Ich hatte bedenken, dass es mit Wandhalterung zu dicht an der Befestigungswand dran ist. Ich werde dann noch die BT-77 Wandhalter mitbestellen, dann kann ich sie bei Bedarf schräg stellen :D
naturalbornkoller hat geschrieben:Kommt drauf an wie nah sich das Sofa an der Wand befindet. Wenn du sie ein Stück aus der Schräge holen kannst, hast du ja die Möglichkeit sie ein bischen höher zu stellen. Ich würde sie tendenziell lieber ein bisschen höher anbringen und dafür darauf verzichten, dass sie sich komplett hinter den Köpfen befinden. Auf Kopfhöhe (vom Boden aus gesehen) sollten sie sich schon mindestens befinden. Hier bieten sich allerdings die 301er aufgrund ihrer geringeren Größe und der diffuseren Darstellung eher an. Vielleicht kannst du das Sofa auch ein klein wenig weiter von der Hinterwand wegstellen.
Ok so werd ichs machen, danke dir!
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Ich hatte bedenken, dass es mit Wandhalterung zu dicht an der Befestigungswand dran ist.
Eigentlich kein Problem, wenn du die Boxen an dem Regal befestigst. Direkt an der Wand befestigt, ist es natürlich schon ein wenig suboptimal, da die Box nicht die Tiefe deines Regals hat. Ich weiss ja nicht, wieviel cm da noch fehlen um es einigermaßen bündig hinzubekommen.
Deswegen hatte ich in meinem ersten Beitrag vorgeschlagen sie bündig zur Frontblende der Hängeschränke zu befestigen.

EDIT: Sehe gerade, dass einige Wandhalterungen einen Abstand zur Rückwand erlauben, die evtl. reichen könnte, um die Boxen bündig zum Regal zu positionieren. Einfach mal ausmessen.

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
iMpAct
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 27. Okt 2009, 09:42

Beitrag von iMpAct »

Hi,

die Hängeschränke sind 35cm tief, ich denke das sollte gehen vom Abstand. Ich werde es jetzt einfach mal testen, habe gerade nämlich das System bestellt 8) Für den Receiver habe ich auch ein gutes Angebot bekommen.
Bin schon sehr gespannt wie sich das Ganze anhören wird :D

Danke & Gruß
Antworten