Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer ist hier eigentlich besser

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Wer ist hier eigentlich besser

Beitrag von Noxundjana »

Hallo Nubis,

ich habe mir gestern zwei Nuvero 14 und den 7er center bestellt.Eigentlich sollte ich mich freuen.Aber diese ganze leserei in verschiedenen Foren hindern mich ein wenig daran.
Deswegen möchte ich mal echte Nubianer mit Erfahrung fragen?
Ich habe sehr lange gespart um mir diese Boxen zu kaufen und möchte deswegen auch richtig entschieden haben.
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen den verschiedenen Boxen.
ist die 122 genauso gut wie die 14 ,oder sogar die große Nubox681.
Mein Heimkino ist ca 5.5x4.4 mtr groß und ist mit aixfoam Elementen ausgestattet .70/30 Film/Musik.
Also 1000 Euro Unterschied pro Box zu den 122er....ist es das auch wert ?
Benutzeravatar
Rambler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Do 3. Sep 2009, 10:15

Beitrag von Rambler »

Ob sich der Mehrpreis fürs Kino lohnt, weiss ich mangels eigener Erfahrung nicht wirklich, ich bezweifle das aber schon stark.

Bei Musik sieht das schon anders aus. Du solltest Dir jedoch darüber im Klaren sein, dass bereits die nuLine 122 eine geniale Box ist.

Wenn man da noch etwas drauf setzen will, dann kostet auch eine kleine klangliche Steigerung eine Menge Geld.

Insgesamt legt die nuVero 14 da noch mal was drauf. Der eine hörtŽs mehr, dem anderen fällt es gar nicht auf.

ObŽs Dir im Endeffekt den Mehrpreis wert ist, kannst nur Du selbst entscheiden, am besten nach ausgiebigem Probehören in den eigenen Wänden.

Mir war es ihn wert. 8)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Hallo!

Zu den Unterschieden, wo "Auch Laien" (nicht Böse gemeint!!! Aber guten Klang erkennen muss man üben!!) was bei den Boxenserien erkennen:
Die Gehäusequalität und Materialien:

NuBox: Innerhalb des Nubertprogramms die ohl "schlechteste Verarbeitung", mit der Markt-Konkurrenz vergleichen immer noch hochwertig!

NuLine: Hochwertigere Chassis als bei NuBox, die Gehäuse sind durch Echtholzfurnier und noch feinere Verarbeitung hochwertiger und teurer. Klanglich etwas feiner.

NuVero: Hier hat Nubert um jeden Preis versucht den Klang (und wenn es nur minimal ist) zu verbessern. Gehäuse und Co sind super, aber gegenüber NuLine wohl vor allem "anders".

Ob die Preisgestaltung gerechtfertigt ist?
Das kann nur jeder für sich urteilen! Mein Opa hört keinen Unterschied zwischen Kofferradio und Surround-Sound ala Nubert.
Andere hier im Board merken, wenn sie nur nen kleinen Absorber wo anbringen.

Bei starken Zweifeln, kann man am besten die Hotline fragen, sich hier durch wühlen oder den NuService mit Anhören im eigenen Wohnzimmer oder in einer der beiden Filialen nutzen. Bei weiter anreise, kann man auch nen Wochenendtripp raus machen ;-)


Ich habe mal einige Vergleichsberichte raus gesucht, die dir vielleicht helfen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ine+nuvero
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ine+nuvero
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ine+nuvero
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Wer ist hier eigentlich besser

Beitrag von Rank »

Noxundjana hat geschrieben: ...
ist die 122 genauso gut wie die 14 ... ?
Die nL 122 ist definitiv nicht so gut wie die nV 14! (IMHO)

Im Bass kann die nL 122 noch einigermaßen gut mithalten, im Mittel-/Hochtonbereich klingt die 14er aber IMHO deutlich natürlicher.

Um die Vorteile der nuVero 14 deutlich auszuspielen, stellt sie aber auch etwas höhere Ansprüche an die Elektronik.



Gruß

Rank
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Wer ist hier eigentlich besser

Beitrag von ono »

Rank hat geschrieben:...
Um die Vorteile der nuVero 14 deutlich auszuspielen, stellt sie aber auch etwas höhere Ansprüche an die Elektronik.
....
.... und den Hörer ....
Wenn man schon lange dafür sparen muss, halte ich bei Priorität auf Heimkino, die nV 14 für überzogen. Außer man verzichtet tatsächlich auf einen Sub (wie ich), was bei ambitionierten Homecineasten (nicht ich) wohl weniger der Fall sein wird.

Mich hat die nV 11 voll überzeugt, und wenn man es "richtig" macht, nimmt man diese dann auch als Surrounds, was zusammen mit dem nV 7 dann absolut homogen sein sollte. Dies ließe sich mit der Ersparnis locker realisieren. (Mal abgesehen davon, dass lt. Herrn Nubert hinten 2-Weger von Vorteil sein könnten....)

Falsch macht man mit der nV 14 natürlich nichts! - wenn man's denn hat .....

Wer vorher eine mittelmäßige Anlage hatte, für den wird eine nuLine 122 schon die Krönung darstellen. Erst wenn man schon ambitionierter (und konzentrierter) Hörer ist, wird sich einem der Mehrwert und -preis einer NuVero erschließen.

Man sollte immer auch darauf schauen, woher man den kommt.

Und wer ans Ziel gelangt ohne den Weg zu gehen, wird sich nur einmal freuen! :wink:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Bei den nuVeros ist das Abstrahlverhalten ja auch gleichmäßiger und breiter als bei den anderen Linien. Wenn man also nicht im Sweetspot sitzt, ist der Frequenzgang besser als bei nuLine oder nuBox.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

@Noxundjana@

"Also 1000 Euro Unterschied pro Box zu den 122er....ist es das auch wert ?"

Nein!




Die 14er ist schon der Hammer :!: Wenn sie das machen darf wofür sie eigentlich konstruiert wurde.


Aber wenn ich so lange darauf sparen hätte müssen und dann noch überwiegend (70%) Filme schaue sage ich ganz ehrlich wäre mir das Geld zu"schade" dafür :?

Da würde ich fast zu den nuBox 681er bzw. sogar die 511er mit 2x AW 441er greifen :wink:

Für Filme vollkommen ausreichend (für mich zumindest).

Oder wenn es vom Klang/Leistung doch ne Spur "hochwertiger sein darf evtl. die nuLine 102 mit ATM oder 2 AW 560er.

Das spart jede menge an "Kohle" und klingt trotzdem noch einsame Spitze :wink:


Die 14er werden bei Filmen nie ihr Potenzial "ausleben" können soviel ist sicher. Einfach zu schade dafür.

Einen Ferrari kaufen um damit zum Aldi einkaufen gehen, kommt fast gleich :lol: :lol: :lol: (sorry, das musste jetzt sein :oops: )

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß Bruno :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Wer ist hier eigentlich besser

Beitrag von 10finger »

Noxundjana hat geschrieben:[...] ich habe mir gestern zwei Nuvero 14 und den 7er center bestellt. [...] diese ganze leserei in verschiedenen Foren [...] ist es das auch wert ?
Erster Rat: Hör' mit dem Lesen auf! Sofort! - Das ist alles graue Theorie!
Du hast sie nun bestellt und nun warte ab, bis sie da sind und dann teste selbst. :idea:

Wert war es das dann, wenn Deine Erwartungen erfüllt wurden. Somit kann Dir auch keiner die Verantwortung für Deine Entscheidung abnehmen. Es läuft etwas falsch, wenn Du nun nach einer Bestätigung für Deinen Kauf suchst.
Das trifft nun sicherlich nicht auf Dich zu, aber es liegt mir gerade auf der Zunge:
Gefährlich: Etwas zu kaufen, was man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag, mit Geld, das man nicht hat.

Entspann' Dich! Du hast eine gute Wahl getroffen und Du wirst auch bemerken, dass Dein Verstärker mit den nuVeros funzt. Aber eines ist sicher: Es ist alles vergleichbar mit einer Weinprobe. Ob es zusagt, hängt vom subjektiven Empfinden ab.

Ich wünsche Dir, dass die Ware bald bei Dir ankommt. Dann nimmt dieses Grübeln ein Ende und ein Lächeln möge Dein Gesicht zieren.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

NuBox: Innerhalb des Nubertprogramms die ohl "schlechteste Verarbeitung", mit der Markt-Konkurrenz vergleichen immer noch hochwertig!
Nana, es gibt auch andere Boxen im schönen Gewand... :wink:.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Wer ist hier eigentlich besser

Beitrag von Gandalf »

Rank hat geschrieben:
Noxundjana hat geschrieben: ...
ist die 122 genauso gut wie die 14 ... ?
Die nL 122 ist definitiv nicht so gut wie die nV 14! (IMHO)

Im Bass kann die nL 122 noch einigermaßen gut mithalten, im Mittel-/Hochtonbereich klingt die 14er aber IMHO deutlich natürlicher.

Um die Vorteile der nuVero 14 deutlich auszuspielen, stellt sie aber auch etwas höhere Ansprüche an die Elektronik.
Keine Frage, die nuVero 14 ist das derzeitige Spitzenprodukt aus dem Hause Nubert ( wie es in ein paar Jahren aussieht, vermag keiner zu sagen ).

Die 14er mit der 122er vergleichen zu wollen ist doch etwas müssig, da beide Boxen unterschiedlich aufgebaut sind und nicht mal die gleichen Chassis haben.

Den grössten hörbaren Unterschied habe ich heraus gehört, als ich nicht direkt im Stereodreieck sass. Da trumpft die 14er ( und auch die 11er ) auf.
Ansonsten setzt sie gegenüber der 122er immer noch ein Tick drauf, wobei schon die 122er eine sehr gute Wahl ist.

In meinem Raum ist aber eine 14er völlig überdimensioniert. Nicht nur bezüglich der Grösse.
10finger hat geschrieben:..........
Erster Rat: Hör' mit dem Lesen auf! Sofort! - Das ist alles graue Theorie!
Du hast sie nun bestellt und nun warte ab, bis sie da sind und dann teste selbst. :idea:

...
Dem kann ich mich auch nur anschliessen. Warte erst einmal ab, ob Deine Erwartungen erfüllt bzw. übertroffen werden. Und dann hast Du ja 4 Wochen Zeit zum Hören.

Falls irgendwelche Fragen auftauchen, solltest Du in jedem Fall die Hotline anrufen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten