Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Samsung PS58B859

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Samsung PS58B859

Beitrag von eyeball »

Hi,
gestern kam mein lang ersehnter neuer 58"-Plasma-TV von Samsung. :D
Die Spedition hatte das Gerät tatsächlich alleine mit einem älteren Fahrer auf den Weg geschickt. Wäre ich gebrechlich gewesen, hätten wir den niemals in den zweiten Stock gekriegt 8O

Bild

Mein Panasonic Plasma ist schon 3 Jahre alt und nur HD-ready. Seit ich die PS3 und die ersten Blu-ray Discs habe, wünsche ich mir nichts sehnlicher als einen FullHD-Fernseher. Erst wollte ich nur einen 50-Zöller nehmen, habe dann aber gelesen, dass bei FullHD und einem Sitzabstand von 3,50m eine Diagonale von mindestens 60 Zoll Sinn macht. Zudem ist der Preis des Samsung gerade stark gefallen, so dass ich einfach zugreifen musste.
Zum Glück konnte ich meine Wandhalterung weiter benutzen (gut, dass es die VESA-Norm gibt). Der Panasonic war somit schnell gegen den Samsung ausgetauscht. Nachteilig ist, dass der Samsung einen Teil meiner Anlage verdeckt, die sich dahinter befindet. Ist aber nicht so tragisch. Schlimmer ist das kurze Netzkabel, welches fest mit dem Gerät verbunden ist. Da muss ich mir noch eine Verlängerung basteln.
Der Samsung hat einen DVB-C-Tuner (HDTV) eingebaut, so dass ich meinen Humax in Rente (bzw. ins Schlafzimmer) schicken kann. Das Bild des Tuners ist auf jedenfall besser. Sogar Analogprogramme sehen noch einigermaßen gut aus. Das Gerät besitzt einen Internet-Anschluss, über den man u.a. direkt auf YouTube-Filme zugreifen kann. Trotz der Bildgröße ist die Qulität gar nicht mal schlecht. Fotos, Videos und Musik kann der Samsung direkt von meiner Cubestation (DLNA-Server) wiedergeben, so dass ich hier den Umweg über die Playstation spare.
Das Bild ist überwältigend 8O Jetzt macht Blu-ray gucken richtig Spaß. Etwas enttäuscht bin ich vom Schwarzwert, der entgegen einiger Forenmeinungen nicht so tief ist wie erwartet. Durch den sehr hohen Kontrast fällt das aber nicht so ins Gewicht. Vielleicht muss ich da auch noch etwas tunen. Die Einstellmöglichkeiten sind jedenfalls extrem vielfältig (benutzerdefinierter Farbraum und Weissabgleich).
Die Abende werden jetzt zum Glück immer länger, so dass ich meine ganzen Blu-rays nochmal durchgucken kann 8)
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Giogio
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 11:25
Wohnort: HH - D - M

Beitrag von Giogio »

zum Glück brauchst du nicht die internen Lautsprecher :lol:

Glückwunsch, freue mich für dich und bleibe beim Pana 50
und rücke mit dem Sessel davor.

Gruß
giogio
[url=http://www.raincitystory.com/flash/screenclean.swf]MONITOR schmutzig?automatische sofort Reinigung[/url]
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo eyeball,

Glückwunsch zu diesem riesigem "Fenster" :lol:

Jetzt steht nichts mehr im Wege, dass die Abende länger werden gelle :?: :wink:

Viel Spaß dabei,


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo,

Glückwunsch zu dem 147cm Geschoss, die Größe ist definitiv eine Ansage!

Da vermisst man einen Beamer + Leinwand nicht mehr...

Viel Spass mit dem Neuen!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Danke für die Glückwünsche.
tomdo hat geschrieben:Da vermisst man einen Beamer + Leinwand nicht mehr...
Hatte ich ja mal. Einen Sanyo Z2. Leider ist mein Wohnzimmer absolut ungeeignet dafür. Die weisse Decke und die weissen Seitenwände warfen soviel Licht zurück auf die Leinwand, dass der Kontrast ziemlich mies war. Ausserdem kann ich mein Zimmer nicht komplett verdunkeln. Dazu kam die Wellen schlagende Rolloleinwand. Der Samsung lässt jetzt endlich wieder Kino-Feeling aufkommen :D
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten