d4rk hat geschrieben:Vielen Dank, für das Angebot, aber ich habe die ganze Sache noch mal gründlich überdacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mir zuerst 2 NuVero 14 zulege (ist für mich wegen der Musik wichtiger).
Danach muss eine vernünftige AV-Anlage her und dann kann ich mir die restlichen LS zusammensparen...
Das wären dann 2 DS-22, ein CS-42 und vielleicht noch 2 AW-1000
Aber fürs erste würde ich mich dann mit der Stereo-Kombi zufrieden geben.
Was für Amps / Receiver würdet ihr denn empfehlen?
Erstmal stellt sich mir die Grundsätzliche Frage, ob sich eine Vor-/End-Kombi lohnt (beispielsweise NAD M15 und M25 gegenüber einem Denon AVC-A1HDA)?
Gruß
Die nuVero 14 sind für Stereo "allererste Sahne" (sofern die Basswiedergabe zum Raum passt).
Jedoch würde ich die nuVero 14 möglichst nicht mit Surround-Lautsprechern aus einer anderen Serie kombinieren.
Wenn Du schon unbedingt die Surround-Lautsprecher aus einer anderen Serie nehmen möchtest, dann würde ich eher zwei völlig getrennte Anlagen für Stereo & Surround empfehlen (oder halt doch Surroundlautsprecher aus der nuVero Serie).
Auf einen Subwoofer kann man bei der nuVero 14 getrost verzichten, denn in den meisten Hörräumen würde dies IMHO keinen Vorteil mehr bringen (da würde ich lieber auf das DBA sparen).
Der Denon AVC-A1 HD klingt bereits so perfekt, dass ich mir ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen kann,
dass dies mit einer anderen Surround-Kombi noch deutlich hörbar getoppt werden kann.
Für einen AV-Verstärker noch mehr Geld auszugeben, würde IMHO das Preis-Leistungsverhältnis völlig kaputt zu machen.
Lediglich bei einem späteren "Upgrade" ist man mit der Vor-End-Kombi evtl. doch besser dran, weil man die Endstufe meistens weiter verwenden kann.
Für reinen Stereo-Betrieb wird wohl die Cambridge-Kombi "840E / 840W" das ultimative Klangerlebnis bieten (wurde von Nubert auch auf der "High-End"-Messe eingesetzt)
Gruß
Rank