als start-post bin ich gleichmal auf der suche nach meinungen.
folgende lage:
nuVirus, die volle breitseite!
nach jahrelangem ertragen von Teufel CEM und zufriedensein mit Teufel Motiv2 (später länger in ausbaustufe 5.1) habe ich die nuline32 in weiß mit schwarzem negligé entdeckt ... und war verliebt.
da man heutzutage liebe kaufen kann, standen die 2 süßen nach längerer recherche und ultrakurzer lieferzeit auf 2 schicken ständerchen endlich vor mir. leider passte der motiv2-center nicht mehr so recht dazu, und um ein mittelmonster zu vermeiden, kam eine woche später eine ws-12 getrudelt. das war schon besser als die kleinen teufel-eier in der mitte, aber irgendwie nicht richtig (sah gut aus, klang aber aus dem zentrum zu dünn). also löste exakt 4 wochen später eine cs-42 die flache ws-12 ab. nuline32 und cs-42 waren schonmal eine schöne front, hintenrum taten immernoch die motiv2-eier und untenrum der motiv2-sub ihr bestes.
nun hatte ich aber vorher (leider) schon die ws-12 gehört und gesehen, und hörte erst wieder auf zu zittern, als das pärchen geliefert war und hinter mir anfing zu zaubern.
der bass kommt nun immernoch vom kleinen Teufel A 200/3 SW, der mir optisch deutlich besser gefällt als ein AW 560 oder einer der noch größeren brüder, und der bisher auch nichts vermissen lässt.
im moment ist eher leisehören angesagt, solange die kinder noch mini sind.
der doppelhausnachbar ist nett und soll das auch noch lange bleiben.
der Teufel-sub spielt bis etwa 40 hz gut mit und passt subjektiv in die kette mit den 32ern, der mittigen cs-42 und den rückwertigen ws-12.
zu allem überfluss ist noch ein Marantz 5003 im anmarsch, der den alten Sony STR DE-595 ersetzen wird.
bevorzugt geguckt und gehört werden brauchbare filme und musik-dvds in 5.1, ziemlich viel feierabend-tv, ein bisschen radio und ab und an eine cd, je nach situation und gemütslage.
wie gesagt selten über zimmerlaustärke, außer ich bin mal alleine.

das beschallte wohnzimmer hat etwa 5x6 m plus durchgang zur offenen küche, laminat und großes fenster.
langer anlauf, simple frage:
was hätte ich, außer weiteren 500.- minus, von einem AW 560 gegenüber dem Teufel A 200/3 zu erwarten?
am liebsten wäre mir, den Teufel-bass guten gewissens stehen zu lassen ... dann könnte sich mein könto wenigstens langsam wieder erholen.
ist das frevel oder kann man das so lassen?