Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlungen für kompakte Kombinationen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
ddorf-nord
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 11:57
Wohnort: Düsseldorf

Empfehlungen für kompakte Kombinationen?

Beitrag von ddorf-nord »

Für unseren ausgebauten Dachboden planen wir, an der Giebelwand einen großen Flachbildschirm (Panasonic TXP50V10E) anzubringen, kombiniert mit einem DVD-HD-Recorder (Panasonic DMR-EX81S), beide Geräte u.a. wegen der integrierten Satellitentuner.

Da ich bereits an unserem "Hauptfernseher" eine sehr hochwertige 5.1. Hifi-Surround-Anlage von Nubert (NuLine) mit Yamaha-Receiver habe, suche ich jetzt eine möglichst kompakte und nicht zu preistreibende Lösung aus einer Kombination von Nubert-Boxen und einem Receiver, die sowohl dem Fernseher ein Mindestmaß an räumlichen und guten Klang (2.1 oder 2.0) geben kann und HiFi-Grundbedürfnisse befriedigt. Maßgabe ist: möglichst wenig Verkabelung, keine "Hammerteile" als AV-Receiver, möglichst ohne Subwoofer, sondern alles möglichst kompakt.

Gibt es Empfehlungen für gute Kombinationen?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

5x 311 mit einem Receiver deiner Wahl.

Fertig.

Für reinen Stereoklang 2x311 + Denon 700 AE.
Tschö , war schön mit euch
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Irgendein günstiger Stereoverstärker mit

- nuBox 381

oder

- nuLine 32

Für spätere Optionen in Sachen ABL/ATM wäre ein auftrennbarer Vertsärker praktisch. Bei 2.o - 2.1 lohnt sich wohl kein AVR.

Hättest du nicht schon den DVDRecorder eingeplant, hätte ich den Teac DR-H300p empfohlen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten