Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
LCD Bildschirm über Scart Kabel an Technisat DIGICORDER S2?
LCD Bildschirm über Scart Kabel an Technisat DIGICORDER S2?
Liebes Forum,
seit vielen Jahren nutze ich den technisat digicorder s2 und bin super zufrieden. Ich betreibe eine digitale SAT Anlage.
Nun geht mein SONY TRINITRON kaputt und ich muß mich mit LCD anfreunden. Das fällt sehr sehr schwer.
Ich brauche nur einen 32 " LCD.
Nun denke ich, das ich in Verbindung mit der SCART Verbindung (HDMI besitzt der digicorder noch nicht) nur ein sehr schlechtes LCD Bild erhalten werde?
Also muss ich auch den digicorder s2 gegen einen Digicorder s2 HD plus tauschen? Oder soll ich dann gleich einen TECHNISAT LCD mit eingebauter Festplatte kaufen?
Wie seht Ihr das?
Danke für Eure Infos
Buffo
seit vielen Jahren nutze ich den technisat digicorder s2 und bin super zufrieden. Ich betreibe eine digitale SAT Anlage.
Nun geht mein SONY TRINITRON kaputt und ich muß mich mit LCD anfreunden. Das fällt sehr sehr schwer.
Ich brauche nur einen 32 " LCD.
Nun denke ich, das ich in Verbindung mit der SCART Verbindung (HDMI besitzt der digicorder noch nicht) nur ein sehr schlechtes LCD Bild erhalten werde?
Also muss ich auch den digicorder s2 gegen einen Digicorder s2 HD plus tauschen? Oder soll ich dann gleich einen TECHNISAT LCD mit eingebauter Festplatte kaufen?
Wie seht Ihr das?
Danke für Eure Infos
Buffo
NuWave 35/ATM 35/HIFIDELIO/NAD C 320 BEE/DIGICORDER/THORENS TD 146
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn der LCD nicht gar so schlecht ist dann zeigt er auch bei SCART-RGB ein gutes Bild. Ich habe im Schlafzimmer einen SD-Receiver per SCART-YUV verbunden da damit das Bild deutlich besser war.
Ralf
wenn der LCD nicht gar so schlecht ist dann zeigt er auch bei SCART-RGB ein gutes Bild. Ich habe im Schlafzimmer einen SD-Receiver per SCART-YUV verbunden da damit das Bild deutlich besser war.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Hi Buffo,
es kommt auch auf das LCD Gerät an, welches du dir zulegen möchtest. Ein sehr hochwertiger LCD ab 1.200 euro wird dir ein relativ gutes Bild über Scart und analog-signal ausgeben. Relativ deshalb, weil es mit den heutigen Qualitäts-Standarts nicht mithalten kann und damit meine ich nicht HD sondern digital! Wenn du dir einen billig-LCD zulegst wird das Bild schlechter sein als auf deiner Röhre. Ich denke es ist Sinnvoll bzw. Zukunftsorientiert dir einen HD-Reciever zuzulegen wenn dein Budget das mitmacht. Man bekommt heute schon recht gute Geräte für unter 150 euro. Das war mir persönlich allerdings zu teuer. Deshalb habe ich mir einen Digitalreciever mit HDMI-Schnittstelle gekauft für 40 euro. Dieses Bild ist für den Alltäglichen TV genuss völlig ausreichend.
Ich hoffe ich konnte helfen.
es kommt auch auf das LCD Gerät an, welches du dir zulegen möchtest. Ein sehr hochwertiger LCD ab 1.200 euro wird dir ein relativ gutes Bild über Scart und analog-signal ausgeben. Relativ deshalb, weil es mit den heutigen Qualitäts-Standarts nicht mithalten kann und damit meine ich nicht HD sondern digital! Wenn du dir einen billig-LCD zulegst wird das Bild schlechter sein als auf deiner Röhre. Ich denke es ist Sinnvoll bzw. Zukunftsorientiert dir einen HD-Reciever zuzulegen wenn dein Budget das mitmacht. Man bekommt heute schon recht gute Geräte für unter 150 euro. Das war mir persönlich allerdings zu teuer. Deshalb habe ich mir einen Digitalreciever mit HDMI-Schnittstelle gekauft für 40 euro. Dieses Bild ist für den Alltäglichen TV genuss völlig ausreichend.
Ich hoffe ich konnte helfen.
wieviel für einen 32" LCD investieren...
Danke erstmal.
Ich hoffe, dass ich für einen 32" LCD, der "nur" ein gutes Bild haben muss, "nur" 500 bis 700 investieren muss.
Ton habe ich über meine NuWaver 35.
Und für die Signale würde ich dann über kurz oder lang den Digicorder S2 durch einen Digicorder HD S2 plus ersetzen.
Den gibt es auch für 500 .
Oder schätze ich das falsch ein?

Buffo
Ich hoffe, dass ich für einen 32" LCD, der "nur" ein gutes Bild haben muss, "nur" 500 bis 700 investieren muss.
Ton habe ich über meine NuWaver 35.
Und für die Signale würde ich dann über kurz oder lang den Digicorder S2 durch einen Digicorder HD S2 plus ersetzen.
Den gibt es auch für 500 .
Oder schätze ich das falsch ein?


Buffo
NuWave 35/ATM 35/HIFIDELIO/NAD C 320 BEE/DIGICORDER/THORENS TD 146
Ich denke auch das du für ca. 700 ein ordentliches 32" Gerät bekommst. Wenn du dir dann noch den HD-Reciever zulegst ist das Bild ohnehin Spitze. Was ich dir aber noch unbedingt ans Herz legen möchte, ist das dein LCD 100hz beherrschen sollte. Das kostet wieder ein bissl mehr, ist aber daher sehr gut angelegtes Geld, weil ein Ruckeln in langsamen Kameraführungen ein absoluter Spaßkiller ist!
Den Humax iCord HD bekommst du etwa ab 350 euro. Wenn du nicht unbedingt den Digicoder willst würde ich dir den Empfehlen. Der hat mit 250GB Festplatte auch genug Platz. Den Digicoder habe ich online für 430 euro gesehen. Dann lieber das Geld in den LCD investieren.
Gruß
Den Humax iCord HD bekommst du etwa ab 350 euro. Wenn du nicht unbedingt den Digicoder willst würde ich dir den Empfehlen. Der hat mit 250GB Festplatte auch genug Platz. Den Digicoder habe ich online für 430 euro gesehen. Dann lieber das Geld in den LCD investieren.
Gruß
Hallo Buffo!
Warum siehst Du Dich nicht gleich nach einem LCD-TV mit eingebautem SAT-Tuner um?
Ich habe NUR EBEN SCHNELL - OHNE EMPFEHLUNG - z.B. den Panasonic TX-L32GW10 gefunden.
Ich will keine Werbubg machen, dienst nur als Tipp allgemein.
Der hat z.B. ALLE Tuner (DVB-C ist "versteckt"), CI-Schacht (nicht CI+!!!, weiß aber nicht ob evtl. Update auf CI+ kommt!).
Ach ja, im I-net ab ca. 720 EUR.
Von Sony und Philips gibt es m.W. auch schon welche mit CI+ Schacht. (Ist aber eh "nur" interssant, wenn man mal rtl hd etc. schauen möchte)
Ist ja vllt. intertssant für Dich. Die Technisat LCDŽs sind m.E. überteuert und "veraltet" von der Technik her.
LG
chita
Warum siehst Du Dich nicht gleich nach einem LCD-TV mit eingebautem SAT-Tuner um?
Ich habe NUR EBEN SCHNELL - OHNE EMPFEHLUNG - z.B. den Panasonic TX-L32GW10 gefunden.
Ich will keine Werbubg machen, dienst nur als Tipp allgemein.
Der hat z.B. ALLE Tuner (DVB-C ist "versteckt"), CI-Schacht (nicht CI+!!!, weiß aber nicht ob evtl. Update auf CI+ kommt!).
Ach ja, im I-net ab ca. 720 EUR.
Von Sony und Philips gibt es m.W. auch schon welche mit CI+ Schacht. (Ist aber eh "nur" interssant, wenn man mal rtl hd etc. schauen möchte)
Ist ja vllt. intertssant für Dich. Die Technisat LCDŽs sind m.E. überteuert und "veraltet" von der Technik her.
LG
chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
DAS ist ein falscher Weg.Stanley85 hat geschrieben:Ich denke auch das du für ca. 700 ein ordentliches 32" Gerät bekommst. Wenn du dir dann noch den HD-Reciever zulegst ist das Bild ohnehin Spitze. Was ich dir aber noch unbedingt ans Herz legen möchte, ist das dein LCD 100hz beherrschen sollte. Das kostet wieder ein bissl mehr, ist aber daher sehr gut angelegtes Geld, weil ein Ruckeln in langsamen Kameraführungen ein absoluter Spaßkiller ist!
Den Humax iCord HD bekommst du etwa ab 350 euro. Wenn du nicht unbedingt den Digicoder willst würde ich dir den Empfehlen. Der hat mit 250GB Festplatte auch genug Platz. Den Digicoder habe ich online für 430 euro gesehen. Dann lieber das Geld in den LCD investieren.
Gruß
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... st154.html
Man beachte die momentan extremen! Probleme mit nem Humax HD Fox .
Ich würde DRINGEND abraten vor HD+, siehe auch hier
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... egbar.html
Einfach mal durchlesen und sich seine eigene Meinung bilden.
Ansonsten schauen, wie der TV skaliert bzw. SD Material darstellen kann und ob der Receiver evtl. skalieren kann etc.
ganz herzlichen Dank für die Infos.
Die Festplatte möchte ich ungern missen. Das ist schon sehr bequem, wenn ich die Werbung einfach vorspulen kann
Und einen 32" TV mit Sat- Receiver und Festplatte zu suchen, da wird das Angebot schon dünn (und teuer)
Und mit dem Digicorder komme ich einfach gut zurecht.
Ich überlege nur
- welchen 32 " LCD nehme ich?
- Soll ich den Digicorder auch gleich gegen einen HD S2 plus ersetzen, damit ich LCD und technisatz Digicorder mal zusammen
sehen und optimal aufeinander abstimmen kann.
Wenn das eigentlich überflüssig ist, weil die Receiver mit den LCDs immer ähnlich zusammen arbeiten,
würde ich den neuen Digicorder erste in einigen Monaten kaufen. Ich müsste Digicorder und LCD dann allerdings solange mit Scart verbinden.
Buffo
Die Festplatte möchte ich ungern missen. Das ist schon sehr bequem, wenn ich die Werbung einfach vorspulen kann

Und einen 32" TV mit Sat- Receiver und Festplatte zu suchen, da wird das Angebot schon dünn (und teuer)
Und mit dem Digicorder komme ich einfach gut zurecht.
Ich überlege nur
- welchen 32 " LCD nehme ich?
- Soll ich den Digicorder auch gleich gegen einen HD S2 plus ersetzen, damit ich LCD und technisatz Digicorder mal zusammen
sehen und optimal aufeinander abstimmen kann.
Wenn das eigentlich überflüssig ist, weil die Receiver mit den LCDs immer ähnlich zusammen arbeiten,
würde ich den neuen Digicorder erste in einigen Monaten kaufen. Ich müsste Digicorder und LCD dann allerdings solange mit Scart verbinden.
Buffo
NuWave 35/ATM 35/HIFIDELIO/NAD C 320 BEE/DIGICORDER/THORENS TD 146
Der Kauf eines LCD Fernsehers ist wirklich schwierig:
Es gibt unendlich viele Informationen. Die Typenbezeichnungen sind verwirrend.
Jetzt habe ich den Philips 32 pfl 9604 h und den sharp 32 le 700 mit led technik in der engeren Wahl.
Der Preis für den Philips ist gerade wieder gestiegen. Ich werde daher noch etwas abwarten.
Buffo
Es gibt unendlich viele Informationen. Die Typenbezeichnungen sind verwirrend.
Jetzt habe ich den Philips 32 pfl 9604 h und den sharp 32 le 700 mit led technik in der engeren Wahl.
Der Preis für den Philips ist gerade wieder gestiegen. Ich werde daher noch etwas abwarten.
Buffo
NuWave 35/ATM 35/HIFIDELIO/NAD C 320 BEE/DIGICORDER/THORENS TD 146
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Re: wieviel für einen 32" LCD investieren...
Wenn du 500 -700 ausgeben willst/möchtest/kannst, warum willst du dich mit einem winzigen LCD rumärgern, der kaum grösser als ein Handydisplay ist? Für um die 500 bekommst du einen soliden 42" Panasonic Plasma! Der "macht" ein ordentliches Fernsehbild, zwar sind 42" auch nicht riesig, aber weitaus angenehmer als 32".buffo hat geschrieben:Danke erstmal.
Ich hoffe, dass ich für einen 32" LCD, der "nur" ein gutes Bild haben muss, "nur" 500 bis 700 investieren muss.
Keine Angst vor der vermeintlichen Grösse von 42". Die 32" Röhre sieht weitaus klobiger aus, letztlich wirkt ein 42" Flachbildschirm daher weitaus eleganter. Unser erster Plasma brachte auch einen Umstieg von einer 32" Sony Röhre mit sich. Ich habe es nie bereut, besseres Bild, angenehmere Erscheinung etc.. Ergo ist die Röhre längst verschenkt, während und der erste, alte Plasma noch immer seinen Dienst als Zweitgerät leistet.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)