Surround-Opa hat geschrieben:Nicht einen besseren, sondern stärkären. Im übrigen gibt es noch andere Hersteller ausser Rotel
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Aber nicht jeder Verstärker passt auch in meinen Schrank zu meinem CD- & Schallplatten-Spieler.
weaker hat geschrieben:Je nach gewünschter Gesamtlautstärke ist der Verstärker dann eben zu impulsschwach.
Momentan verwende ich den jetzigen Rotel-Verstärker zu 2/5 bis 1/4 aufgedreht. Das ist normal laute Zimmerlautstärke. Ich möchte gerne dazu mehr Bass haben; also bei einer relativ geringen Lautstärke mehr Bass. Einfach mehr aufdrehen ist sicherlich eine Möglichkeit, doch normalerweise höre ich Musik nicht sehr laut, sie soll ja halbwegs entspannend auf mich wirken. Und genau deshalb möchte ich für meinen Dub-Techno (und auch ein wenig Dub-Reggae) mehr Bässe haben. Gestern habe ich einen Film geschaut, da waren mir manchmal die Bässe sogar ein wenig zu viel an bestimmten Stellen.
Allein von deiner Erfahrung her... Bei welcher Lautstärke würde mein jetziger Rotel-Verstärker die Bässe nicht mehr bringen? Wie sieht das mit ABL-Modul aus? Wieviel eher würde dieser ungefähr aussteigen?
1. Beim ABL-Modul weiß ich nicht, ob dieses mir wirklich den Sound bringt, den ich mir wünsche. Außerdem möchte ich den auch mal abschalten können. Geht das so ohne weiteres?
2. Einen Subwoofer kaufen und diesen variabel einstellen.
3. Einen neuen, stärkeren Verstärker kaufen. Doch da bin ich mir absolut nicht sicher, ob der bei gleicher Lautstärke mehr Bässe bringen kann.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)