Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zu nuline 32 mit ATM-Modul

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Hi Leute,

ich war ja damals dabei im Hörstudio.
Mein Eindruck war damals ein anderer als der von whitko.
Das hatten wir aber bereits schon festgestellt.
Das sich die beiden gleich anhören oder nur minmal unterscheiden, kann ich nicht bestätigen.
Für mich sind das zwei völlig unterschiedliche Lautsprecher.
Ich tendiere eher zur Vero.
Dennoch macht die NuLine mit ATM ihre Arbeit sehr gut.

Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
joejoe
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 17. Nov 2009, 22:39

Beitrag von joejoe »

Ich werd dann mal auf jeden Fall die LS im Vergleich probehören.
Jetzt noch ne Newbie-Frage zum Verstärker:
Nehmen wir mal an, ich würde in Zukunft auf Surround umsteigen, wäre es dann möglich, den Stereoverstärker mit dem Surroundverstärker zu verbinden, um die Front-Signale mit dem Stereo-V. zu bekommen oder ist das totaler Quatsch?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Denon oder Cambridge - Verstärker gemacht?
Antworten