*So, Text fertig, es darf gelesen werden*
-Achtung, sehr lang...
___________________________
Guten Morgen
Tja, wo fange ich an
Zuerst-jetzt verstehe ich die Sache mit der "schönsten Schnellstraße"
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Doch hat es leider nicht funktioniert-alle Kästen sind dunkel geblieben
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
___
Beginnen wir mal mit dem eigentlichen Teil
Vorweg gleich eine Bemerkung: Ich habe kein audiophiles Ohr und kann meine Höreindrücke daher nur so beschreiben wie sie bei mir angekommen sind-von daher "bitte" ich zu entschuldigen, das ich keine solchen Berichte verfassen kann, wie manche hier, wo da auf jedes kleine Detail eingegangen wird!
Die Nacht begann früh, da sie auch sehr früh beendet werden würde, klar, muß ja noch ein Stück weit fahren und 10Uhr war Termin
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Leider war das mit dem schlafen nicht so recht möglich, denn zu sehr freute ich mich auf diesen Tag. Dieser begann früh und obwohl es exakt die gleiche Zeit zum aufstehen war wie bei der Arbeit, bin ich regelrecht aus dem Bett gesaust (das ist sonst. logischerweise, eher nicht der Fall *g*)
Die Fahrt nach SG verlief dann ohne Probleme. Da ich da ich das Bild der NSF aus dem Netz im Kopf hatte, hielt ich Ausschau dananch...und fuhr direkt auch dran vorbei.
Es wird gerade renoviert und es stand an der Straße nur ein Transporter, den ich allerdings zu spät gesehen hatte...also zurück, Plätzle fürs Auto gesucht und rein...
Am Empfang (seit wann gibts beim Expert so einen "Empfang
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
) wartete bereits eine junge Frau auf mich
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Also flugs gesagt, das ich einen Termin bei Herr Kohler habe und gefragt, wo ich den finde...die Antwort kam prompt und seeehr freundlich!
Der "Erstkontaktseindruck auf persönlich visueller Ebene", setzt das fort, was im "fernmündlich visuellen Kontakt seinen Anfang nahm...super!
Der erste Eindruck vom Geschäft ansich-ich muß hier sofort wieder raus, sonst kaufe ich vermutlich den ganzen Laden leer...und das kann ich mir nun wirklich nicht leisten
Dann konnte ich, per visuellem Kontakt, auch gleich Herr Kohler ausmachen. Also freundlich begrüßt und kurz gesagt, wer ich bin...soviel musste ich gar nicht sagen, schließlich wusste er bereits bescheid (Danke nochmal für den Tip mit der Anmeldung, das sollte man echt machen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
)
Da er jedoch gerade noch etwas zu erledigen und bat er mich freundlich um etwas Zeit...
Ja mei, das ist doch kein Problem, ist doch genügend Material da, womit ich die Zeit überbrücken kann...das habe ich auch getan und mir erst einmal einen Überblick verschafft....
Kurze Schilderung (Auszüge) der/meiner Eindrücke davon:
-die NuVeroŽs sind nicht "nur" preislich nicht in meiner Liga, sondern (in echt) auch optisch nicht (klangliche Quali natürlich außen vor!)
-die NuLook bestätigte in echt ebenfalls, das auch diese optisch nicht so meinem Geschmack entspricht
Doch das nur am Rande...
-die NuBox hat mich sehr überrascht...diese sehen ganz wunderbar aus-das habe ich so wirklich nicht erwartet! In Ahorn mit Frontabdeckung ist das für mich ein Traum...
-der AW441 ist ein putziges "Dingchen", der sieht auf den Bildern viiiiiiel größer aus
-die NuLine hat mich ebenfalls überrascht...meist durch die schiere Größe der Komponenten...sei es eine 122 oder ein CS 72, im Gegensatz zu den (viel größer wirkenden) Subs, kommen diese Größen nicht so recht "rüber"
-auch hier: der AW1000 kommt auf den Bildern viel größer daher
Hier sind die optischen Eindrücke auch schon vorbei-Herr Kohler war jetzt "frei"...
Da wir Thema, Vorlieben und dergleichen bereits beim Telefongespräch geklärt haben, ging es dort relativ schnell...nur noch mal fix dem Grundriß meines Wohnraumes gezeichnet und alles darin eingetragen, das er sich ein Bild machen konnte, wie es in etwa aussieht/sehen wird...ich musste mir das aus dem Kreuz leiern, da ich meine vorbereiteten Sachen dazu, vergesslich wie ich bin, hier liegen lassen habe...
Nach ein paar Minuten starteten wir dann ins Hörstudio-ich bekam eine kurze Einweisung und dann ging es schon los...
CDŽs hatte ich zwar nicht sooo viele mit, jedoch waren das die, die ich am allerbesten kannte und wo ich sagen konnte, wenn diese gut klingen, klingen auch "andere" gut (zumindest war das bisher immer so)
Aus reiner Erwartungshaltung, habe ich mit der NuBox (511, 681) angefangen...in Gedanken, das ich das "schnell durch" bin
Tja...weit gefehlt
Da saß ich nun, und war hin und weg vom Klang der schmalen 511
Ich hatte das Gefühl, das Enya direkt vor mir steht...ok, den "Phantom Center" kriege ich auch mit meinen jetzigen LS hin...doch so? Niemals!
Ich hörte nun also "Dinge" in der Musik, die ich vorher noch nicht wahrnehmen konnte (alles ehrliche Lautsprecher oder was???).
Egal ob es tiefen Töne(das hätte ich nie gedacht, das die dort so gut rüberkommen), die wunderbaren Höhen oder auch der schöne "Aufbau vor einem" war-ich war schlichtweg...hin und weg
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Auch über die "Stelle, wo sich die Stimme aufbaut" war ich, positiv, überrascht-klar, man konnte schon sagen, wo welcher Ton herkam(das ist ja auch wichtig), doch war die zentrale Stelle wo man "es singen" hörte immer da, wo sie sein soll > vor einem und auch noch in der richtigen Höhe...obwohl die Hochtöner doch eigentlich (rein messtechnisch gesehen) auf einer ganz anderen Höhenlinie waren!
Bei den 511ern stand ich einmal auf und suchte, den mitlaufenden Center...doch es war keiner da...Wahnsinn...
Mich hatte das Ergebnis schon etwas gewundert, auch im Bezug darauf, das die Boxen eher nicht/wenig auf Richtung des Hörplatzes gingen-da hätte ich weit andere Ergebnisse erwartet...naja, das kommt dann/jetzt bei der 681
Das/die Lied(er) war nun auf der 511 vorbei-zurück, Pause, umschalten und die 681 anhören....
Oha, was ist da los
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
...das Bassfundament ist wirklich beeindruckend
Der erste Höreindruck der 681 war zwar durchaus "nett" (=tolles Bassfundament), doch war er nicht zufriedenstellend. Nachdem ich erst einmal das Lied komplett durchlaufen ließ (immer noch vom Bass beeindruckt), fiel mir dann allerdings auch etwas auf...
Die 681 waren noch weiter außen aufgestellt, als die 511 und auch noch weiter vom Hörplatz "weg" gedreht.
Da ich nicht am "Aufbau Nuberts" herumspiele, nahm ich einfach den Rollsessel und rollte mich weiter weg...
Also nochmal von vorn...und wieder...Oha-was ist da los...
Das hat es gebracht-der Text wird ähnlich dem, wie er bei der 511 steht, daher lasse ich den mal weg und schreibe "so" weiter.
Das Ergebnis war dann soweit auch wirklich gut, nur das ich bei der 681 diesmal den mitlaufenden Sub suchte-das Ergebnis ist das gleiche wie bei der 511 mit dem Center...war keiner da der mitläuft...auch hier: Verblüffend!
Im Vergleich der NuBoxen hat die 681 (klar und logisch) das bessere Bassfundament ohne dabei dröhnend zu wirken (das wärs ja noch, wenns bei NubertŽs dröhnt *g*).
Man merkt klar, das höhere Volumen und die Leichtigkeit, mit der die Bässe bei der 681 kommen. Allerdings gibt es davon auch Schattenseiten-bedingt durch die Größe der der Treiber bei der 681, ist die 511 eher "kurz und knackig" und die 681 eher "lang und tief"...muß jeder selbst entscheiden, was oder in welcher Kombination ihm da besser gefällt
Wenn ich es für mich vergleichen muß, geht die 511 bei mir trotzdem als Gewinner hervor...die Höhen der 681 werden von ihren (ebenso beeindruckenden) Bassqualtitäten regelrecht "unterdrückt".
Das soll jetzt allerdings nicht heißen, das die 681 irgendwie "schlecht" klingen-ganz im Gegenteil
Doch findet mein Hörvergnügen eher Freude, bei einer 511 mit "a weng" Sub Unterstützung
Soweit zu den NuBoxen...
___
Als ich, nach einiger Zeit, mit den NuBoxen dann am "ende" war, drehte ich den Sessel und widmete mich den NuLines...
Das bereitliegende ATM wurde abgewählt um ordentliche Vergleiche ziehen zu können.
Noch von den Tieftonqualtäten einer 681 verwöhnt, ging es zuerst an die 82iger...klar das sich da Enttäuschung breitmachte-es fehlt halt etwas
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Auch sonst, war die 82 "relativ" schnell ausgemustert-sie ist mir einfach zu klein.
Trotzdem findet sich auch etwas gutes: Obwohl der Hochtöner (im Vergleich) doch ne Etage tiefer hockt, kommt der "Ton" doch einem sehr entgegen-man hört zwar, das er nicht ganz die Einbauhöhe einer 102 oder gar 122 hat, doch man vermutet in gleichwegs nicht "da unten" (wenn man nicht hinschaut).
Alles in allem, war es klangmäßig nicht so mein Ding, da die Box eher von "unten" spielte...und das lag mir so gar nicht.
Für die 82 bin ich damit auch schon am Ende, weil nicht weiter "verfolgt"
Als nächstes kam die 102 an der Reihe.
Das Problemkind Hochtönerhöhe wurde schnell vergessen, den wie die 82 "hebt" auch die 102 den Hochtöner auf eine ganz andere Höhe als die Einbauhöhe. Durch die Bauhöhe wurde nun auch das gesamte Klangbild eher in die Richtung gerückt, wo es mir auch gefällt (vgl. 82iger "von unten")
Im "immer noch Vergleich" zur 681 (hat wohl einen bleibenden Höreindruck hinterlassen), sind die tiefen Töne eher zurückhaltend, allerdings auch "genauer" oder "präziser" gespielt, wenn sie denn gefordert werden.
Hörbar vermisst man allerdings trotzdem den Tiefgang der 681 (im direkten Vergleich).
Im Bereich der Höhenabbildung ist das etwas anders.
Ist die NuBox Reihe schon "net schlecht", setzt die NuLine noch einen drauf!
Da wird jeder Ton, jedes Instrument und jede Feinheit mit in die Wiedergabe eingebracht-da bekommt "Mittdendrin statt nur dabei" eine ganz neue Bedeutung.
(Zum weiteren "Verlauf" der Hochtonwiedergabe, schreibe ich nach der 122 noch etwas, da es sich über alle LineŽs zieht
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
So, jetzt kommt also mein persönlicher Favorit...ausgesucht nur wegen der Hochtönereinbauhöhe und (noch) nicht wegen ihrer klanglichen Qualität(en).
Die 122...
Deren Beschreibung ist auch gleich die kürzeste, obwohl "sie" die längste verdient hätte...
Eine treffende Kurzbeschreibung: Die 122 macht das, was anderswo irgendwie immer "fehlt" oder vermissen lässt.
Hochtönerhöhe > perfekt für mich
Hochtonwiedergabe (ansich) > lässt alles vorherige vergessen, lediglich das "sich lösen von den LS" konnte ich nicht wahrnehmen?
Tieftonwiedergabe > ebenfalls klasse...kurz und knackig wie eine 511, tief wie eine 681 und (natürlich) präzise wie eben eine Line spielen soll
Fazit zur NuLine
Es geht alles etwas genauer "zur Sache" als bei den NuBoxen und da es einem so gefällt und dem anderen so, ist nach individuellen Hörgewohnheiten abzuwägen...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Was mir zur NuLine weiter aufgefallen ist:
Wenn man mir die Augen verbunden hätte, mir was vorgespielt hätte und mich dann nach der "Serie" gefragt hätte, wäre ich wohl eher bei der NuBox gelandet-das Gesamtklangbild dort empfand ich "angenehmer"...keine Ahnung warum das so war/ist
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ich weiß allerdings nicht, ob das an der dortigen Aufstellung lag oder ob mein Ohr noch "zu jung" ist, ich die falsche Musik mit hatte oder oder oder...es soll lediglich meinen Eindruck beschreiben
___
Nachdem nun die "reinen" Lautsprecher zeigen durften, was sie drauf haben, kamen die Klangverbieger und -verbesserer an die Reihe...ATM und SubŽs
ATM an den LineŽs
Für mich eher enttäuschend und die Ausgabe nicht wert.
Das ist natürlich relativ zu sehen, denn es tut sich auf jeden Fall einiges. Wenn man also keinen Sub stellen kann oder möchte, ist es durchaus empfehlenswert...
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte man diese Frquenzbereiche dem überlassen, der sich damit auskennt...nen Sub halt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Als Beispiel sei der dort stehende AW1000 genannt-DAS sind dann tiefe Töne
SubŽs
Bei den NuBoxen war der 441 und der 991, bei den NuLine der 1000 vertreten.
Zum 441 kann ich sagen-erstaunlich was "dieses kleine Ding" zu leisten vermag-für normale Räume sind ein (oder zwei) dort vollends ausreichend!
Ok, bei tieferen Frequenzen muß er dann seinen großen Brüdern weichen...doch das dürfte ja klar sein
Der 991 und der 1000 vermögen einiges zu tun...
Egal ob es darum geht eine dezente Tiefbassunterstützung bei Musik oder ein regelrechtes Bassgewitter loszulassen....diese Dinger reißen wohl normale Wohnungen (fast) ein...wenn nicht, ärgern diese zumindest nachhaltig die umliegenden Häuser
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Mein Favorit dabei ist der 1000, da dieser (im Gegensatz zum 441) auf den Bildern viel größer rüberkommt als er ist (verkehrte Welt?)
___
Als nächstes ging es dann an die Auswahl des Centers...
Mit den Gedanken und Anmerkungen aus dem Forum im Hinterkopf (na, ob das so gut war/ist?
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
) ging es dann in den Surround Hörraum...
Verschiedene Szenen wurden angespielt, wiederholt, umgeschalten und dergleichen...und das alles mehrfach und in jedweder Kombination....
Nach einiger Zeit war dann auch das klar...
Das Ergebnis war immer und immer wieder klar: CS 72
Nicht das der NuBox 411 schlecht klingt, oh nein...doch "fehlt" ihm etwas-es ist schlicht und einfach "der Raum" oder besser "das Volumen"
Am besten hörte man das mit Männerstimmen heraus, wo es einfach "voller" klang...
Es lässt sich schlecht beschreiben, doch ich versuchs mal so-mit einem Vergleich der LS von oben:
Nimmt man einen NuBox 681 und vergleicht die Tieftonwiedergabe mit einer NuLine 82, hat man in etwa das, was der CS 72 gegenüber dem 411 vorraus hat.
Wir haben dann, wo wir einmal im Surround Raum waren, auch gleich noch ein bissel Krieg der Welten und noch eine andere Szene (siehe am Ende) geschaut....
Lässt sich prima und kurz beschreiben: Unglaublich!
___
So und jetzt meine Zwickmühle mit meinen Favoriten...
-bei den Standlautsprecher sind eher die NuBoxen vorn, abgesehen von der NuLine 122 die ein ganz schönes Monster ist (warum schreibe ich gleich weiter unten)
-beim Center ist es klar (;)) der CS 72 obwohl das ein ganz schöner Brummer ist...
Und nun?
Das man es tunlichst vermeiden sollte, die Serien zu mischen, habe ich nun bereits herausgefunden, doch was mache ich denn nun???
Das Problem dabei ist folgendes:
Meinen allerallerersten Nubi habe ich nun/jetzt schon hier liegen!!! *Freude herrscht*
Und das obwohl ich absichtlich nur Geld fürs Benzin mitgenommen habe...
Den habe ich aus der Schnäppchen Ecke "stibitzt" und der Fehler den er hat (Ecke angeschlagen) interessiert mich nicht die Bohne, da ich das eh nicht sehe
Dort stehen auch noch andere Dinge herum, die mir durchaus gefallen könnten...nur...
Jetzt, zuhause, ist der 72iger "auf einmal" mächtig mächtig groß geworden...das bedeutet, das mein Favorit, die 122 schlichtweg viel zu groß wird/sein wird (so gern ich diese auch hätte).
...und jetzt stehen dort im Schnäppchen Keller, noch ein Paar (also zwei) Waves in terracotta, die mir auch gefallen könnten, doch sind die eben eine andere Serie.
Das lässt sich natürlich so fortführen...dort steht auch ne 511 und 681(jeweils "allein", müssten also mit ner neuen "komplettiert" werden)...
Die tonale Balance zum CS72 sollte ja schon gewahrt bleiben, da es sonst etwas "komisch" klingt (gleich mehr dazu!)
Das würde allerdings bedeuten, das NuBox generell eben nicht in Frage kommt...*hmmm*
So, tonale Balance...kleines Kind, wie jeder Mann wohl wird, wenn er ein neues Spielzeug hat, habe ich den CS72 natürlich gleich ausprobiert...und wurde in der Entscheidung mehr als bestätigt!
Zuerst mal als Center ausprobiert:
Das allein ist ja schon fast eine Offenbarung...das bestehende Gleichgewicht vorn, wird mit dem 72 in der Mitte völlig und nachhaltig über Bord geworfen...oder um es kurz zu sagen-das klingt total bescheiden > der 72 bügelt/spielt alles nieder, was (klassenmäßig) unter ihm spielt....
Überwältigt von dieser Erfahrung, habe ich dann auch gleich das zweite Metier, die Aufstellung als Standbox, probiert...
Und auch hier:
Der Eindruck geht weiter-das ist total unklar was da auf einmal aus dem Lautsprecher in meine Richtung wandert
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Vor allem tiefe Töne, ganz ohne Sub
Aus diesen beiden Hörproben heraus, betrachte ich es selber schon als kritisch, die Serien zu mischen...andererseits könnte ich es ja auch einfach mal probieren (bei Nubert habe ich mich schon für "so ein paar Rücksendungen" entschuldigt *uuuppppsss*)
____
Aus reinem Interesse über die Leistungsfähigkeit der "NubiŽs", brachte ich auch eine Film mit, um diesen mal dort anzusehen...das war "Knowing"...wer den Film kennt, die Flugzeugszene
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Herr Kohler stellte zunächst die Lautstärke so ein, wie ich es "mir lag"...dann die Szene ablaufen ablaufen lassen...und STAUNEN
Scheinbar hat mein Anblick gesagt "das war gut"...und um das wohl noch zu verbessern kam dann von Herr Kohler nur "...da lacht die Ausrüstung drüber, das war/ist noch laaaange nicht das Ende..."
Ah, ok...hmm, na dann mal los...so drehte Herr Kohler "das Band" zurück, die Lautstärke höher und lies laufen...
Woooohoooo...um Gottes Willen, was ist denn das...ich bin scheinbar kurz davor umzufallen...
Und wieder schien mein Anblick zu sagen "das war gut"....also das gleiche Spiel nochmal...
Die Szene fing wieder an (wir begannen da ein Stück davor), die Stimmen waren schon deutlich laut, jedoch nicht zu laut...ich würde nicht sagen das sie schon so laut waren um gerade so erträglich zu sein, eher so etwa 70% von dem was ich aushalten würde...
Doch da war ja die eigentliche Szene noch nicht durch...
Ich versuche nun das erlebte mal bildhaft zu schildern...
Um mich herum regnet es in Strömen, man könnte meinen, ich stehe mit dort herum. Von vorn erzählen mir sonore Männerstimmen(CS 72 grüßt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
), in einem Dialog, das es Verletzte gibt, und "ich"(klar, bin ja dabei) mich doch wieder in mein Auto setzen soll...
Plötzlich verzieht sich das Gesicht meines Gegenüber und dann rennt er auch schon weg!
die Kamere schwenkt um und ich sehe auf der großen Leinwand ein Flugzeug direkt auf mich zufliegen...
Der Ton wird lauter und bereits sehr "voll".
Das Flugzeug durchtrennt die Stromleitung wie ein heißer Draht der durch die Butter geht und kommt weiter auf mich zu...natürlich mit entsprechender Geräuschkulisse.
Ein "paar" Meter von mir entfernt, streift der linke Flügel zuerst den Boden.
Das Flugzeug geht in dieser Schräglage an mir vorbei, die Geräuschkulisse ist dabei schon fast bedrohlich real, auch von der Lautstärke her...
Natürlich fliegt es so nicht weiter und stürzt ab...
*Textpause*
Kommentar:
So, bis dahin war ich ja schon einiges gewohnt, doch was jetzt kommt, sprengt echt alles ...sogar im wahrsten Sinne des Wortes
*Pause beendet*
Das Flugzeug stürzt nun also ab und die Geräuschkulisse nimmt (für mich!) wirklich fast bedrohlich reale Zustände an...
Die (große) Explosion ist so dermaßen gut dargestellt, das zu diesem Zeitpunkt, in der Gegend der Weichteile, von den NubiŽs alles so schön straff gezogen wurde, wie es vor knapp 30Jahren mal war, als ich diese Welt zum ersten mal sah!
Mein Herz wusste nicht, ob es mit oder gegen die "Nubertsche Gewalte(i)nwirkung" arbeiten soll/sollte. Der Herzschlag war jedenfalls deutlich spürbar erhöht...
Hätte ich kurz nach dieser Szene aufstehen müssen, wäre ich sogleich wieder zusammengebrochen, denn meine Beine habe gezittert...VOR FREUDE
Auch die folgenden Szenen "vom Ort des Geschehens", mit Folgeexplosionen, schreinenden Menschen, dem regen...waren einfach klasse!
Mit jugendlichen Worten könnte man das erlebte schnell beschreiben: Alter, ist das geil...
*Ende*
Die lapidare Bemerkung von Herr Kohler, ich ahnte es schon fast, "das war jetzt aber noch nicht der Grenzbereich"...war mir dann auch egal, so gut ging es mir!!!
_________________________________
Ende eines unendlich langen Textes....
Zusammenfassung für "Überleser" hier in kurzen Worten:
Wer sich für Nubert interessiert, egal von welchem Fleck der Landkarte in D (oder auch umliegend)...fahrt da hin!!!
Oder wir "wurschteln" mal ein Film-Zitat um? (na, woher stammtŽs?)
Original:
"Und, was hat er gesagt?"
"Doktor, fahren Sie nach Charlotte und sehen sich diese Jungs an"
Neu:
"Und was hat er gesagt?"
"Leute, fahrt nach Schwäbisch Gmünd und hört Euch diese Boxen an!"
Das ist ernst gemeint-ich selbst wollte nicht, da es daheim immer anders klingt als "wo man verkaufen will" und gleich blind bestellen!
Nach einer Änderung im Terminkalender, entschloß ich mich jedoch, die 450km (einfach) zu fahren...UND ICH WURDE IN KEINSTER WEISE ENTTÄUSCHT!!! GANZ IM GEGENTEIL!
Sei es der, zugegeben unerwartete, super Klang ALLER Nubert Boxen, sei es der Umgang mit einem selbst als Kunde, sei es alles nach Lust und Laune auszuprobieren, sei es....ach was weiß ich...
Ich möchte mich hier bei den Mitarbeitern der NSF,besonders bei Herr Kohler!!!, nochmals bedanken!
Der Umgang mit den Kunden ist, gerade heutzutage und in dieser Art und Weise, so keineswegs "selbstverständlich" wie sie das mit regelrecht ansteckender Freude "leben" und auch darstellen!
Vielen vielen Dank dafür!!!
_____________________________________
So, ich würde sagen...
HABE FERTIG
Völlig vom NuVirus infiziert grüßt
René
PS: Tschuldigung für den Text
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)