Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVB-C Receiver mit Festplatte zur Heimkinoanlage gesucht!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

DVB-C Receiver mit Festplatte zur Heimkinoanlage gesucht!

Beitrag von gerry09 »

Moin Leutz,

da nun angeblich das digitale-Fernsehzeitalter anbricht hat mich mein Kabelanbieter Telecolumbus überzeugt, in dieses Thema zu investieren. Allerdings brauche ich nur das BASIC-Paket, welches die Öffentlich-Rechtlichen und Privaten digital in Standardauflösung enthält, SKY, andere PayŽs oder HD+ interessieren mich derzeit nicht. TC verschlüsselt über CONAX und NDS. Nun zum eigentlichen Thema: ich suche einen DVB-C Revceiver mit Festplatte, den ich in meine Mehrkanal-Konfiguration implementieren kann. Soll heißen: alle Signale aus dem DVB-C per HDMI zur Bearbeitung und Verteilung an den Yamaha 765. Das digitale PAL-Signal mit 576i Zeilen soll vom Yammi auf 1080i skaliert werden.
Frage an euch: hat das schon mal jemand probiert und welchen Kabelreceiver könnt ihr empfehlen?

Beste Grüsse

Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
rudijopp

Re: DVB-C Receiver mit Festplatte zur Heimkinoanlage gesucht

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

manchmal machst du es dir zu einfach :wink:

Wenn man(n) das hier...
gerry09 hat geschrieben:DVB-C Revceiver mit Festplatte
...(richtig geschrieben) bei google eingibt, wird sehr viel "ausgespuckt", mit dem du dich auseinandersetzten kannst 8)

z.Bsp.:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 13105.html

http://preisvergleich.getprice.de/preis ... latte.html


bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Die Vantage-Receiver kommen meist gut weg. Ein HD-Modell mit PVR kostet ca 350€, ist damit auch zukunftsfähig.
ARD will im Januar starten!!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Beitrag von gerry09 »

Also, da ich es mir ja zu einfach gemacht habe :wink: , hab ich google und gute Freunde bemüht und folgendes ist dabei rausgekommen:

1.) der HD-TV Receiver muss HDCP(Kopierschutz) haben, sonst korrespondiert er per HDMI nicht mit dem AV-Receiver(der ebenfalls über HDCP verfügt)

2.) der HD-TV Receiver muss den AV-Receiver als "HDMI-Repeater" erkennen, sonst korrespondiert er per HDMI nicht mit dem AV-Receiver. Der AV-Receiver arbeitet im "HDMI-Repeater"-Modus, sobald an den AV-Receiver ein Monitor angeschlossen wird.

Die Fa. Technisat hat in einigen TV-Receivern HDCP. Ob die Geräte den "HDMI-Repeater"-Modus erkennen, war nicht rauszufinden. Diesbezüglich habe ich eine Anfrage an Technisat versand, die im Laufe der Woche beantwortet werden dürfte. Werde dann berichten.

Quellen:
http://hotline.yamaha-online.de/index.p ... rtlang=de#
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich glaube, du übertreibst etwas! Diese Sachen sollten wohl Standart sein, denn sonst könnte man mit den Receivern nix anfangen?!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Beitrag von gerry09 »

JensII hat geschrieben:Ich glaube, du übertreibst etwas!
Definitiv nicht!
JensII hat geschrieben:Diese Sachen sollten wohl Standart sein...
...das hatte ich auch geglaubt...

JensII hat geschrieben:...denn sonst könnte man mit den Receivern nix anfangen?!


...so siehst aus Jens, mit den meisten Receivern kannste nix anfangen, traurig aber wahr.

Merke: HDMI ist nicht HDMI, selbst wenn das ein Standard sein soll, vergiß es :!:
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Mach dich mal bei "Nachtfalke" schlauf.
Ist ein Board über Receiver aller Art, gab da auch mal was über "Laufvögel", aber die Technik an sich ist in dem Board auch meist gut dabei.

ICH werde mir trotzdem demnächst in der neuen Wohnung nen Vantage -C kaufen und datt klappt bestimmt ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Robert G.
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 19:43

Beitrag von Robert G. »

Hallo Gerry,

kenne mich mit dem "HD-Zeug" noch nicht aus, aber warum läßt du den Receiver nicht auf 1080i skalieren?
Meinst du dein Yammi kann das besser?
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Beitrag von gerry09 »

Robert G. hat geschrieben:Hallo Gerry,

kenne mich mit dem "HD-Zeug" noch nicht aus, aber warum läßt du den Receiver nicht auf 1080i skalieren?
Meinst du dein Yammi kann das besser?
Weiß ich nicht, aber die Möglichkeit das auszutesten sollte schon gegeben sein. Außerdem spar ich mir dann das optische/coaxiale Kabel für die Audioverbindung wenn alles über HDMI läuft... ...wenn... :roll:
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Beitrag von gerry09 »

JensII hat geschrieben:..ICH werde mir trotzdem demnächst in der neuen Wohnung nen Vantage -C kaufen und datt klappt bestimmt ;-)
...den VT 7100 C... ...mit e-SATA Schnittstelle statt dem lahmen USB... 8)
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Antworten