Zwar nicht direkt von Nubert, aber ebenfalls interessant: hier ein wenig Schmökermaterial...
Gruß
Bernd
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautsprecher Setup am AVR
-
- Semi
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:35
- Wohnort: Stuttgart
Hallo,
alle deine lautsprecher gehen mindestens bis ca. 60Hz runter im bass. Ich würde mal folgendes ausprobieren:
-center auf small, 60Hz crossover
-rear auf small, 60Hz crossover
-front auf large (falls dein avr einen equalizer hat und kleinere werte als 63Hz zum einstellen hat, diese um ein paar db erhöhen)
-front(alternativ) auf small, 60hz crossover
Am sub den frequenzregler auf maximum stellen. Die phase am besten mit testönen(oder verschiedene musikstücke) zwischen 60-100Hz einstellen, dabei im avr den sub auf "both" stellen, testtöne abspielen und solange an der phase drehen bis der ton am lautesten ist. Nachher wieder den sub als sub im avr definieren.
gruß, alex
alle deine lautsprecher gehen mindestens bis ca. 60Hz runter im bass. Ich würde mal folgendes ausprobieren:
-center auf small, 60Hz crossover
-rear auf small, 60Hz crossover
-front auf large (falls dein avr einen equalizer hat und kleinere werte als 63Hz zum einstellen hat, diese um ein paar db erhöhen)
-front(alternativ) auf small, 60hz crossover
Am sub den frequenzregler auf maximum stellen. Die phase am besten mit testönen(oder verschiedene musikstücke) zwischen 60-100Hz einstellen, dabei im avr den sub auf "both" stellen, testtöne abspielen und solange an der phase drehen bis der ton am lautesten ist. Nachher wieder den sub als sub im avr definieren.
gruß, alex
nuBox A-125
-
- Semi
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:35
- Wohnort: Stuttgart
Ich habe gerade mit einem sehr freundlichen,kompetenten Fachmann der Hotline telefoniert und jetzt bin ich mit meinen Einstellungen wirklich sehr zufrieden:
Folgende Einstellungen habe ich an meinem Yamaha RX-V 663:
511er auf large
CS 411 auf large
311er auf large(waren bisher immer auf small)
Trennfrequenz 60 Hz(bisher 80 Hz)
LFE/Bass auf both(bisher nur auf Sub)-"both" hört sich bei mir sehr viel besser an,als nur Sub!(rät auch die Hotline)
Dies als kleine Hilfe für alle , die das gleiche Boxenset wie ich haben.
Frohes Fest an alle!!!
Folgende Einstellungen habe ich an meinem Yamaha RX-V 663:
511er auf large
CS 411 auf large
311er auf large(waren bisher immer auf small)
Trennfrequenz 60 Hz(bisher 80 Hz)
LFE/Bass auf both(bisher nur auf Sub)-"both" hört sich bei mir sehr viel besser an,als nur Sub!(rät auch die Hotline)
Dies als kleine Hilfe für alle , die das gleiche Boxenset wie ich haben.
Frohes Fest an alle!!!