Ist in der Signalkette für STEREO auch den AVR-2309 oder nur der AX496?Whych hat geschrieben:Ich hab einen Denon 2309 und fuer Stereo zusaetzlich einen Yamaha AX 496. Der klingt einfach bei reinem Stereo deutlich besser. Zudem uebernimmt seine Endstufe auch im Surroundbetrieb die vorderen L/R-Boxen. Boxen sind bei mir die NuLine 102.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuVero 4 + Denon AVR 2309 Stereo-Modus: Denon schlecht?
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Hallo Ralf,König Ralf I hat geschrieben:Tschuldigung das ich mich mal einmische.
Ein "billiger" AV-Receiver wird mit einem "teuren" Stereoverstärker verglichen.
Ich hoffe nicht , das dies für euch der Beweis ist das Stereoverstärker besser klingen.
Grüße
Ralf
müsste mir im Nachhinein eigentlich selber klar sein, dass sieben Endstufen zum gleichen Preis wie zwei Endstufen nicht qualitativ gleichwertig sein können. Ich hätte aber nicht gedacht, dass der Unterschied so krass hörbar ist! Schließlich war der Verstärker was Stereo angeht von allen Zeitschriften gut bewertet worden.
Ein weiterer Vorteil vom neuen Yamaha: Es sind wesentlich weniger Knöpfe vorhanden und eigentlich braucht man von den vorhandenen nur zwei: Netzschalter und Volume

Schönen Gruß
Stephan
Bin zufrieden mit dem Stereo-Modus.Kommt drauf an,ob und wie ich das Audissey einsetze.Im Direct Modus werden nur die Front 311er beschickt,im Stereo Modus die Front plus Sub.Das gilt bei allen Signalquellen.
Zum Thema AV-Receiver stellt sich die Frage nach zu viel nicht.Das sind Schaltzentralen für eine Menge von Geräten.Sei es Blu-Ray Player,DVD-Festplattenrecorder Set-Top Box und das alles zusammen als Anlage.Ich persönlich will ja beides vereinen,Stereo und 7.1.Jedenfalls lieber ein Top AV-Receiver,als eine Bluray Kompaktanlage mit kleinen Pappen für alles und Null Anschlussmöglichkeiten.
Zum Thema AV-Receiver stellt sich die Frage nach zu viel nicht.Das sind Schaltzentralen für eine Menge von Geräten.Sei es Blu-Ray Player,DVD-Festplattenrecorder Set-Top Box und das alles zusammen als Anlage.Ich persönlich will ja beides vereinen,Stereo und 7.1.Jedenfalls lieber ein Top AV-Receiver,als eine Bluray Kompaktanlage mit kleinen Pappen für alles und Null Anschlussmöglichkeiten.
Hallo uncut,uncut hat geschrieben:Bin zufrieden mit dem Stereo-Modus.Kommt drauf an,ob und wie ich das Audissey einsetze.Im Direct Modus werden nur die Front 311er beschickt,im Stereo Modus die Front plus Sub.Das gilt bei allen Signalquellen.
Zum Thema AV-Receiver stellt sich die Frage nach zu viel nicht.Das sind Schaltzentralen für eine Menge von Geräten.Sei es Blu-Ray Player,DVD-Festplattenrecorder Set-Top Box und das alles zusammen als Anlage.Ich persönlich will ja beides vereinen,Stereo und 7.1.Jedenfalls lieber ein Top AV-Receiver,als eine Bluray Kompaktanlage mit kleinen Pappen für alles und Null Anschlussmöglichkeiten.
so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker und Klangvorlieben. Mir jedenfalls ist ein in die high-endige Richtung gehender Stereoklang wichtiger als durchschnittlicher Stereosound und guter 5.1/7.1-Klang.
Die Anlage macht jetzt genau dass, was sie soll - gut klingen...
Stephan