Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bluray in Verbindung mit Vorstufe Rotel RSP 1570

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Bluray in Verbindung mit Vorstufe Rotel RSP 1570

Beitrag von Volker.T »

Hallo,

ich möchte mir einen Bluray-Player zulegen. Dieser soll via HDMI an die Rotel Vorstufe RSP 1570 angeschlossen werden. Jetzt gibt es das Problem, dass die Rotel Vorstufe teilweise Probleme hat die Signale via HDMI zulesen. Dehalb meine Frage, welcher BlurayPlayer harmoniert mit der RSP 1570. Als Fernseher habe ich den Samsung Plasma PS 58 B 680. Bevorzugt würde also ein Samsung Player.

Ach ja, der Bluray Player soll auch direkt als Abspielgerät meiner CD's genommen werden da ich keinen sep. CD Player haben möchte. Also Ton und Bild sind sehr wichtige Komponeneten für mich.

Gruß

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Beitrag von DukeNukem »

Hallo Volker.

Die Frage ist doch eher was ist an der Vorstufe kaputt.
2000 Euro Vorstufe die '4 erweiterte HDMI-Anschlüsse, Version 1.3a mit Deep Color und xvYCC' hat 'teilweise' Probleme bei der HDMI Zuspielung ? Da MUSS doch jeder Blue Ray Player mit harmonieren das sind ja immerhin Standards bei HDMI die zu funktionieren haben zumindestens bei der technischen Übertragung.

Rotel hatte bei früheren Vorstufen z.B. der RSX 1057 schon das 'Problem' das trotz eines HDMI Eingangs eine Tonzuspielung nicht möglich war was aber zu der Zeit auch explizit erwähnt wurde. Nur bei deiner Vorstufe muss es ja funktionieren denn sie brauch Bitstream Zuspielung über HDMI vom Blue Ray Player aus damit sie die Signale wandelt. Also müssen ALLE Blue Ray Player die Signale Bitstream ausgeben können mit der Vorstufe harmonieren können.

Mit welchem Player hast du denn dieses Problem festgestellt ? Selbst wenn du gewandelte Signale vom Player losschicken würdest dürfte das nicht zu Problemen führen denn dann wären nur die internen Decoder der Vorstufe nicht mehr aktiv.
Wobei das auch nur zu einer 'schlechteren' Klangqualität führen würde.

MfG Alex
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

Bei der Rotel-Vorstufe ist manchmal, bei Titelsprüngen, am Anfang des Abspielens etc. die ersten 2sek kein Ton zu hören, tlw. auch länger, wenn die Zuspielung über HDMI läuft, ist aber nicht bei allen Geräten der Fall.
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Genau das ist der Grund, die Titelsprünge.
Und deshalb ja meine Frage, wer nutzt die Rotel Vorstufe in Verbindung mit Bluray via HDMI und hat keine Probleme.
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Volker.T hat geschrieben:Genau das ist der Grund, die Titelsprünge.
Und deshalb ja meine Frage, wer nutzt die Rotel Vorstufe in Verbindung mit Bluray via HDMI und hat keine Probleme.
Ich habe bisher nicht geantwortet, weil ich nicht das Kriterium erfülle :?

Bei meinem bis dato zur Verfügung stehendem Gerät (PS3 80GB) funktioniert
das zuspielen des Tons nicht über HDMI!

Es gibt jedoch einige Player die an der Vorstufe funktionieren - im Hifi Forum werden da einige aufgeführt!

ich warte noch immer auf den BD-Player von Rotel, sonst hätte ich längst einen anderen
Player dran hängen und könnte auch über HDMI hören :( :lol:

Die Titelsprünge bei digitaler Zuspielung sind leider vorhanden und sind auch
nicht mit neuester Software behoben (zumindest meiner Info nach).
Für mich aber absolut kein Problem, da ich Filme in der Regel
am Stück durchschaue und der CD-Player analog angeschlossen ist (nicht wegen dem Pausenproblem).

Wenn Du also via BD-Player/HDMI auch Musik hören willst,
dann könnte es lästig werden sofern Du nicht nur auf Play drückst sondern
auch gerne mal z.B. ein Titel überspringst oder Passagen im Vorlauf überspringst...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Hallo Thomas,

ich habe schon in einem anderen Beitrag von mir folgendes geschrieben:


Hallo,

ich habe mir heute den Denon DVD 2500 BT in silber gekauft. Ich glaube es war ein Schnäppchen, 320 Euro neu incl. 3 Jahre Garantie. Wenn man bedenkt, dass dieser Player vor einiger Zeit noch 1095 Euro gekostet hat.

Ach ja, da ich "günstig" an den Bluray Player gekommen bin habe ich mir gleich noch die Rotel Vorstufe RSP 1570 in silber gegönnt. Ich hoffe, dass sie in der nächsten Woche bei mir eintrifft.

Gruß



Natürlich habe ich vorher getestet ob der Denon Bluray an der Rotel via HDMI funktioniert. Er hat es getan, übrigens hat der Denon Bluray nur einen HDMI Anschluss sonst nichts.
Habe auch Lieder vorgespult und es hat nur die 1 Sekunde eines Liedes gefehlt.

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Habs grad gelesen...

Das der Denon DVD 2500 BT funktioniert hätt ich Dir gleich sagen können
(wusst ich noch auswendig, da selber schon in die Auswahl genommen).

Freue mich schon auf Dein Hörbericht ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Was meint ihr wie sehr ich darauf warte den Rotel zu bekommen und einen Hörtest zu machen. :lol: :lol: :lol: Schließlich habe ich sehr lange auf den Rotel gespart.

Ein Hörbericht folgt natürlich.

P.S. warum hast du dich nicht für den Denon DVD 2500BT entschieden. Vom Klang und der Bildwiedergabe soll ja ja Referenzstatus haben. Was ich im Geschäft gesehen und gehört habe war auf jeden Fall atemberaubend und das bei dem Preis.

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Antworten