Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das einzige, was mich davon abhält, es sofort zu kaufen, ist der eingeschränkte Nutzwert durch das Diebstahlrisiko. Aber vielleicht wird eine Gazelle ja noch eher geklaut, weil keiner die Marke Patria kennt ?
Nett. Aber Nabenschaltung mit Rücktrittbremse? Nee. Und erkundige dich ggf. nach dem Sinn der 9er Schaltung; die Fahrradmanufaktur hat die i-Motion wieder aus dem Programm genommen, ich weiß nur, dass sie sehr schwer ist und ziemlich laut.
Zweck0r hat geschrieben:Das einzige, was mich davon abhält, es sofort zu kaufen, ist der eingeschränkte Nutzwert durch das Diebstahlrisiko. Aber vielleicht wird eine Gazelle ja noch eher geklaut, weil keiner die Marke Patria kennt?
Ich glaube, Räder wie dieses wirken "uncool" genug, dass sie nicht ganz oben stehen auf der Liste der Langfinger.
Aber ganz sicher ist man da letztlich mit keinem Rad.
Schön wär's Ich habe auch noch kein Patria-Rad in freier Wildbahn gesehen, sonderlich verbreitet scheint die Marke nicht zu sein. Ich bin auch nur darauf gestoßen, als ich mich (wieder mal) über gerissene Speichen geärgert hatte. Auf der Suche nach Herstellern, die die Eignung für Fahrermassen oberhalb der Durchschnitts-Spargeltarzan-Grenze verbindlich zusagen, bin ich auf Patria und Utopia gekommen. Da bei letzterem der Name auch bei den Preisen zutrifft, bin ich bei Patria hängengeblieben.
Zweck0r hat geschrieben:Das einzige, was mich davon abhält, es sofort zu kaufen, ist der eingeschränkte Nutzwert durch das Diebstahlrisiko. Aber vielleicht wird eine Gazelle ja noch eher geklaut, weil keiner die Marke Patria kennt?
Ich glaube, Räder wie dieses wirken "uncool" genug, dass sie nicht ganz oben stehen auf der Liste der Langfinger.
Aber ganz sicher ist man da letztlich mit keinem Rad.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand SO ein rad klauen würde ;) zumindest nicht, wenn es mit nem normalen schloss gesichert ist. wenn da nur so ein speichenschloss drin wäre, könnte es ggf noch "im suff" als nachhause-rad herhalten aber sonst :P *g*
Genau so soll das sein. Ich will kein Statussymbol und kein rollendes Profisportlerabzeichen, sondern ein zuverlässiges Transportmittel für die Strecke zur Arbeit (17 km ein Weg).