Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer ist hier eigentlich besser

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Hallo

Beitrag von Dr. Bop »

Noxundjana hat geschrieben:Und bestimmt hast du auch recht das die 14er nochmal eine Klasse besser ist aber wo soll man dann aufhören???
Erst mal bei der nuVero 14. 8)

Um da noch mal was draufzusetzen, musst Du Dein Budget schon um den Faktor 10 erhöhen, und selbst dann wirdŽs schwierig. :D
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Deine jetzige Wahl ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung.

Mir machen gut aufgenommene Musik-DVDs mächtig viel Spaß in meinem Heimkino. Dieses ist jetzt in der finalen Phase und die Raumfaktoren sind nach nunmehr einigen Versuchen mindestens genauso wichtig wie die Boxen und die Kette (Player, Receiver) davor.

Schau mal hier in den Thread zu Musik-DVDs... da werden echt gute Tipps gegeben und richtige Perlen genannt.

Die nuVeroŽs jucken mir auch mächtig in der Nase, aber ehrlich gesagt vermisse ich klangtechnisch im Moment nichts... ok, ok der Appetit kommt beim Essen...
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

ww?

Beitrag von Noxundjana »

oschmitt hat geschrieben:Deine jetzige Wahl ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung.

Mir machen gut aufgenommene Musik-DVDs mächtig viel Spaß in meinem Heimkino. Dieses ist jetzt in der finalen Phase und die Raumfaktoren sind nach nunmehr einigen Versuchen mindestens genauso wichtig wie die Boxen und die Kette (Player, Receiver) davor.

Schau mal hier in den Thread zu Musik-DVDs... da werden echt gute Tipps gegeben und richtige Perlen genannt.

Die nuVeroŽs jucken mir auch mächtig in der Nase, aber ehrlich gesagt vermisse ich klangtechnisch im Moment nichts... ok, ok der Appetit kommt beim Essen...
Danke für Deinen Tip.Wo kommst du eigentlich genau her , ich lese Westerwald....ich komme auch von dort bin nur vor zwei Jahren nach Erfurt Gezogen.

Frank
Schniepel

Beitrag von Schniepel »

Hallo Leutz,


ich habe z. Z. die NuVero 14 direkt neben meiner NuLine 120 stehen und kann mit Fug und Recht der Eiskatze zustimmen,
wer auch nur ansatzweise das Geld " übrig " hat, greift zur Neuen 8O .

Die Unterschiede sind wirklich riesig, vorallem in den Mitten, die Präzision und das Timing einfach unglaublich.
Die Box klingt einfach nur " riesig " :roll: , wie umschreibt man eigentlich körperhaft?

Nachdem ein Freund und ich die fetten Teile die Treppen hochgewuchtet und angeschlossen hatten, Madonnas " Frozen "eingelegt und langsam aufgedreht haben, mein Kumpel dann meinte - das klingt richtig geil - wusste ich, das diese LS mein Haus nicht mehr verlassen
würden 8) .

OK, leise klingen einige LS gut, aber wie siehts ma mit richtich Butter bei de Fische aus 8O ? Wer die Möglichkeit, keine Nachbarn und eine richtig stabile Endstufe hat, sollte dies wirklich mal ausprobieren. Selbst bei extremsten Lautstärken und meine Sunfire kann da einiges ab, wurde es einfach nur groß, größer und noch größer....

Klingt vielleicht etwas blöde, aber es ging lauter und lauter und lauter... Mehr nicht, aber vielleicht ist es das, da pumpt oder verzerrt nix oder die Boxen machen irgendwelche anderen " kranken " Geräusche :lol: . Ich bin ehrlich gesagt immer noch perplex, habe heute den ganzen Tag eine Cd nach der anderen gehört und kriege das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht. :roll: .

Die NuLine ist ein sehr guter LS, ein wirklicher Preisleistungshammer und für das Geld wahrscheinlich auch das Nonplusultra, aber die NuVero muß sie leider ziehen lassen.


Beste Grüße
Schniepel
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Dass Bessere ist immer des Guten Feind :D :D

Bei Nubert finden die Weiterentwicklungen immer auf einem sehr hohen Basisniveau statt. Die Details machen eben die Musik...

Mein nuVero Jucken in der Nase ist wieder stärker geworden :lol:
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

oschmitt hat geschrieben:Mein nuVero Jucken in der Nase ist wieder stärker geworden :lol:
Ich hatte vorher auch die nuLine 122 bei mir stehen. Gefehlt hat mir da nicht wirklich was.

Bis ich eben die nuVero 14 im Wohnzimmer stehen hatte. :D

Hör sie Dir am besten erst dann an, wenn die Finanzen auch einen sofortigen Kauf zulassen. Alles andere wäre Quälerei. :wink:
Schniepel

Beitrag von Schniepel »

@oschmitt

Deine Geldbörse wird es vielleicht schmerzen, aber der Rest von Dir wird absolut begeistert sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schniepel
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Schniepel hat geschrieben:@oschmitt

Deine Geldbörse wird es vielleicht schmerzen, aber der Rest von Dir wird absolut begeistert sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schniepel
Das wird bestimmt so sein............ :roll: :lol: :lol: :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Leute es ist kurz vor Weihnachten... nicht das sich noch schnell 2 zus. Pakete auf den Schlitten verirren :lol:
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Hallo

Beitrag von StefanB »

Dr. Bop hat geschrieben:
Noxundjana hat geschrieben:Und bestimmt hast du auch recht das die 14er nochmal eine Klasse besser ist aber wo soll man dann aufhören???
Erst mal bei der nuVero 14. 8)

Um da noch mal was draufzusetzen, musst Du Dein Budget schon um den Faktor 10 erhöhen, und selbst dann wirdŽs schwierig. :D
Naja, das wären rd. 40.000€. Hmm, mal sehen :

MEG RL 800k : 38.000€. Offiziell.

Schwierig ? Problemlos !

Stefan

Edit : Und da sind die Verstärker schon im Preis mit drinne, da vollaktiv.
Zuletzt geändert von StefanB am So 6. Dez 2009, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten