Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

bei surround dipol-boxen??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Bassomaddo
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22

bei surround dipol-boxen??

Beitrag von Bassomaddo »

hi,

habe eine frage zu den dipol bzw. direkt strahlern.
wie ist eure meinung zu dipolen? hab gehört das sie relativ schwierig aufzustellen sind und eher für größere
räume geeignet sind??

andere quellen wiederrum haben mir gerade im kinobetrieb zu dipolspeakern geraten.
bin etwas verunsichert und weiß nicht ob ich dazu tendieren soll mir dipole speaker zu kaufen oder nicht.

werde zu vorraussuchtlich zu 60% filme schauen und zu 40% musik hören.


also meine frage an euch. wie sind eure erfahrungen mit dipol speakern? ja oder nein bei filmen?
ist der unterschied groß?

grüße
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Hi Bassomaddo.

Das kommt auf deinen Raum und deine Aufstellmöglichkeiten an.

Bei großem Abstand eher direkt und je näher die Rears an dir stehen , desto eher können Dipol lohnen.

Ich hab mir grad die Skizze von deinem Raum aus deinem Album angeschaut:

Die Aufstellung bei dir ist eigentlich ziemlich mies. Kannst du den linken Rear nicht auch ans Sofa ranstellen ? Oder Das Sofa mittiger ?
Beim rechten LS der direkt am Sofa steht, dürfte ein Dipol deutlich bessere Leistung zeigen, bei dem anderen naja... der steht einfach schlecht. Der würde ggf im direkten Betrieb besser klingen, ich weis aber nicht ob da gemischt ein gutes Ergebnis rauskommt.

Man kann z.B. die nuBox DS-301 in beiden Betriebsarten spielen lassen, damit ist man recht flexibel.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Bassomaddo
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22

Beitrag von Bassomaddo »

hi,

doch es wäre möglich das sofa mittig zu stellen..
denke auch das ich es so machen werde.

also ist es eher so das man in kleinen räumen dipole nutzen kann/sollte und wenn viel platz ist man zu
direkten greifen sollte?

was wär in meinem fall am besten, wenn das sofa mittig steht?

grüße
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Naja mittig ist nicht unbedingt wichtig, aber beide LS sollten einen ähnlichen Abstand haben.
Also ab wann genau Dipole bzw Strahler lohnen kann ich dir nicht sagen, aber je größer der Abstand, desto mehr verpufft die Wirkung der Dipole.
Wenn du sie recht nah an dir hast (auf Sofahöhe, 1m Abstand, bisschen über dem Kopf) dann sind Dipole bestimmt keine schlechte Wahl. Aber bei 2-3m Abstand werden Direktstrahler sinnvoller sein.

Bei deinem Wohnzimmer würde ich wohl zu Dipolen greifen, damit bist du flexibel und kannst bei großem Abstand immer noch in "Direktmodus" schalten. Wobei großer Abstand bei 4m Raumbreite nicht eintritt.
Die nuBox DS-301 hat dafür ganz einfach einen Schalter auf der unteren Seite.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Beitrag von adrian_o »

Auch wenn du das Sofa mittig stellst, hast du das Problem mit dem geringen Abstand zur Rückwand. Mittig stellen würde ich das definitiv, da du nur so eine symmetrische Aufstellung überhaupt erst hin bekommst. Alles Andere würde das Klangbild zu sehr verzerren. Die Rear würde ich an der Rückwand anbringen und sowohl die Fronts als auch die Rear deutlich in Richtung Sofa und weg von den Seitenwänden rücken. Bei mittiger Sofastellung wäre eine mögliche Positionierung der Speaker an den eingezeichneten Rendern der "4m Begrenzung" auf deinem Bild.

Was du tatsächlich nehmen sollst kann dir keiner sagen. Deine Alternativen dürften sich jedoch auf die ws-201 und ds301 beschränken. Müsstest du geg. austesten und beide gleichzeitig bestellen.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Antworten