Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beamer fürs Büro?
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
Beamer fürs Büro?
Titel geändert, siehe unten
Abend!
Ich suche einen Beamer der sowohl für den Büroeinsatz, als auch fürs Heimkino geeignet ist.
Full-HD ist also nicht nötig.
Ob LCD oder DLP ist egal.
Ich bin nach erstem Suchen auf den "BenQ MP 730" gestoßen.
Hat da jemand mit Erfahrungen?
Oder irgend einen anderen Vorschlag?
Danke und viele Grüße
Jonas
Abend!
Ich suche einen Beamer der sowohl für den Büroeinsatz, als auch fürs Heimkino geeignet ist.
Full-HD ist also nicht nötig.
Ob LCD oder DLP ist egal.
Ich bin nach erstem Suchen auf den "BenQ MP 730" gestoßen.
Hat da jemand mit Erfahrungen?
Oder irgend einen anderen Vorschlag?
Danke und viele Grüße
Jonas
Zuletzt geändert von jonasboehl am Di 8. Dez 2009, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Die Anforderungen sind sehr unterschiedlich....
Büro:
- Möglichst hohe Helligkeit, da bei Tageslicht projeziert wird
- Knallige Farben stören nicht, sie sind für Excel, Powerpoint & Co sogar förderlich
Heimkino:
- Möglich natürliche Farben
- Möglichst gleichmäßiger Tonwetverlauf
- Hohe Helligkeit nicht nötig
Ein Beamer, der für beide Bereiche geeignet ist, muss hohe Helligkeit und natürliche Wiedergabe bieten.
Eine solche Kombination ist derart teuer, dass zwei Beamer billiger sind.
Ein fix installierter Beamer zu Hause hat auch den Vorteil, dass man nicht immer alles justieren muss, bis das Bild sauber auf der Leinwand ist - einfach einschalten und loslegen.
Das von Dir genannte Modell kenne ich leider nicht.

Büro:
- Möglichst hohe Helligkeit, da bei Tageslicht projeziert wird
- Knallige Farben stören nicht, sie sind für Excel, Powerpoint & Co sogar förderlich
Heimkino:
- Möglich natürliche Farben
- Möglichst gleichmäßiger Tonwetverlauf
- Hohe Helligkeit nicht nötig
Ein Beamer, der für beide Bereiche geeignet ist, muss hohe Helligkeit und natürliche Wiedergabe bieten.
Eine solche Kombination ist derart teuer, dass zwei Beamer billiger sind.
Ein fix installierter Beamer zu Hause hat auch den Vorteil, dass man nicht immer alles justieren muss, bis das Bild sauber auf der Leinwand ist - einfach einschalten und loslegen.
Das von Dir genannte Modell kenne ich leider nicht.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Ohne einen Preisrahmen kann ich Dir auch nicht weiterhelfen...
Ein Epson TW5500 wäre z.B. geeignet...
Wenn auch totaler overkill für "einfache" Büro-Anwendungen.
Ich würde für das Büro einen günstigen und hellen Beamer mit vielleicht 800x600 Pixeln zulegen und fürs Heimkino z.B. einen Mitsubishi HC3800 wenns nicht zu teuer werden soll und Du bei der Aufstellung flexibel bist.
Ein Epson TW5500 wäre z.B. geeignet...
Wenn auch totaler overkill für "einfache" Büro-Anwendungen.
Ich würde für das Büro einen günstigen und hellen Beamer mit vielleicht 800x600 Pixeln zulegen und fürs Heimkino z.B. einen Mitsubishi HC3800 wenns nicht zu teuer werden soll und Du bei der Aufstellung flexibel bist.
Viele schöne Sachen
doch doch, bei Film schon.... wir haben in der Firma einen Dell Beamer (DLP), den man mit den Modi umstellen kann. An sich soweit ok, nur bei Film stört mich schon arg das "blitzen".Full-HD ist also nicht nötig.
Du könntest auch mit einem günstigen Modell einsteigen, der Epson 3500 könnte da interessant sein für Dich (der sehr lichtstark ist).
Gruss
Andi
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
Habe einen Beamer von BenQ gefunden der sich ganz gut anhört:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... Id/evendi/
Kostet auch nicht die Welt. Und sollte sogar im Heimkino gelegentlich einsetzbar sein, mit den technischen Daten...
Kennt den jemand und kann dazu was sagen?
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... Id/evendi/
Kostet auch nicht die Welt. Und sollte sogar im Heimkino gelegentlich einsetzbar sein, mit den technischen Daten...
Kennt den jemand und kann dazu was sagen?
Gegenvorschlag..
http://www.amazon.de/Acer-DLP-Projektor ... B002KMK81C
Finde ich für den Preis interessant, habe aber noch keine Tests gelesen...
Gruss
Andi
http://www.amazon.de/Acer-DLP-Projektor ... B002KMK81C
Finde ich für den Preis interessant, habe aber noch keine Tests gelesen...
Gruss
Andi
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Bitte bedenken, dass die preisgünstigen DLP-Beamer kein Lensshift haben.
Für hochwertige Heimkino-Projektion muss dann der Beamer ganz präzise zur Leinwand ausgerichtet werden....sonst landet das Bild nicht rechteckig an der Leinwand.
Für hochwertige Heimkino-Projektion muss dann der Beamer ganz präzise zur Leinwand ausgerichtet werden....sonst landet das Bild nicht rechteckig an der Leinwand.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO