Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erbitte Rat bei der Boxenpositionierung eines 5.1-Systems

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Meischlix
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Dez 2009, 17:17

Beitrag von Meischlix »

@ adrian_o

Vielen Dank für Deinen Kommentar, das ist schon der zweite der in diese Richtung geht :)

@ alle

Ich habe mittlerweile beschlossen die Dipole zu kaufen, da ich die ja auch "normal" nutzen kann.

Wie oben verlangt wurde habe ich zur besseren Einschätzung ein paar weitere Fotos der fraglichen Dipolpositionen gemacht und hier verlinkt:

http://s12.directupload.net/file/d/1998 ... f7_jpg.htm
http://s12.directupload.net/file/d/1998 ... 4i_jpg.htm

In Rot habe ich die Bereiche umrahmt, an denen ich vermutlich die Dipole installieren würde.

Ich habe auch nochmal alles nachgemessen und kann mir nun vorstellen die Couch doch umzustellen. Ich verlinke hier auch eine entsprechend abgeänderte Skizze des Grundrisses des Wohnzimmers.

http://s5.directupload.net/file/d/1998/s8sgh9om_jpg.htm

Die Position der Couch ist nicht fix und auch das Bild ist nicht ganz maßstabsgetreu, aber im Großen und Ganzen passt es.

Wo würdet Ihr jetzt die Lautsprecher positionieren?


Grüße und Danke für die bisherigen Mühen

Meischlix
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Also die Umpositionierung des Sofas und der Ort an dem du die Rearspeaker anbringen willst leuchtet ein. Nur verstehe ich nicht ganz, warum du die Dipole auf 2,40m Höhe anbringen willst. Eigentlich sollten sie einen knappen Meter tiefer angebracht werden (so bei 1,50m). Wenn ich mir deine Bilder und der Skizzen so betrachte, dürfte das auch kein Problem sein.

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
Meischlix
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Dez 2009, 17:17

Beitrag von Meischlix »

Guten Morgen naturalbornkollern,

ich will sie eigentlich nicht so hoch anbringen, aber ich gehe davon aus das ich muss. Ansonsten ist die Rückwand zum einen Dipol deutlich näher als zum anderen (ca + 1,5 m mehr Abstand). Würde das einen großen akustischen Unterschied machen wenn die hinteren Reflexionsflächen so unterschiedlich weit entfernt sind? Kenne mich da nicht aus und ansonsten könnte ich die sie auch tiefer hängen/stellen... In 2,4 m Höhe hätte ich eben wieder einen Balken als "Rückwand"...

Grüße
Meischlix
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Da wird nur Ausprobieren helfen, inwieweit es klanglich noch vertretbar ist, wenn Du sie auf ca. 1,5m hängst.

Mir persönlich wäre schon diese Höhe viel zu hoch. Meine Rears stehen auf Ständern, die knapp 1m hoch sind. Dürfte aber wie so oft eine reine Geschmacksfrage sein. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Meischlix hat geschrieben:Ansonsten ist die Rückwand zum einen Dipol deutlich näher als zum anderen
Das ist sehr häufig der Fall - auch bei meinem System. Wichtig ist halt nur, dass du den rechten Rearspeaker ein paar cm aus der Ecke holst, damit die Box noch ein wenig nach hinten strahlen kann. Dadurch kann sie das diffuse Klangbild zu erzeugen, welches man sich von einem Dipol-Lautsprecher wünscht.

Zudem sind die 301er Halbdipole und besitzen daher "nur" einen zweiten Hochtöner auf der Rückseite. Somit ist das ganze sowieso weniger kritisch. Ich habe genau das Set, das du dir auch kaufen willst. Bei mir ist der Surroundsound unter sehr ähnlichen Bedingungen wunderbar.

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Hi Gandalf,
Gandalf hat geschrieben: Mir persönlich wäre schon diese Höhe viel zu hoch. Meine Rears stehen auf Ständern, die knapp 1m hoch sind. Dürfte aber wie so oft eine reine Geschmacksfrage sein.
Klar ist das auch Geschmacksfrage. Ich habe mich halt bei der Installation an der Empfehlung von Nubert orientiert. Der empfiehlt die Dipole auf ca. 130-150cm anzubringen. Viele setzen ja Dipole aufgrund der Nähe zur Rückwand ein. D.h. sie haben meist ein Sofa an der Wand stehen. Wenn das der Fall ist, sollten die Rears schon über die Köpfe hinwegspielen, um sicherzustellen, dass sich der Sound im Rearbereich schön verteilt. Sonst könnte es schon sein, dass der Kopf des Sitznachbarn den Schall abfängt und bei dir nicht mehr viel ankommt.

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
Meischlix
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Dez 2009, 17:17

Beitrag von Meischlix »

@ Gandalf & naturalbornkoller

Ich werde mich gerne bei der Ausstellung der Boxen nach Euren Vorschlägen richten. Den Rechten Dipol werde wie empfohlen aus der Ecke nach vorne ziehen und an der Seitenwand befestigen. Beim kritischen anderen Dipol werde ich zudem ausgiebig testen bevor ich ihm letztlich seine entgültige Position zuweise, nätürlich auch im Hinblick auf die Höhe.

Ich habe fest vor, in 2 Wochen mal Nubert nach Aalen zu fahren (zusammen mit 2 Freunden die auch neue Lautsprecher suchen) um mir meine Wunschzusammenstellung anzuhören :D

Ich danke allen Beteiligten für ihre Ratschläge und melde mich wieder wenn ich was neues weiß!

Herzliche Grüße

Meischlix
Antworten