Bassomaddo hat geschrieben:
vielleicht stellt sich auch die frage ob die systeme so überhaupt direkt vergleichbar sind.
nehmen wir mal die front boxen. die nubox 511 liegt mit 379 pro stk weit unter dem preis der iQ 70 mit 600 stk.
Bassomaddo hat geschrieben:ist es denn sinnvoll bzw möglich die iQ70 (600 euro) mit der nubox511 (379euro) zu vergleichen?
oder ist das ein recht unfairer vergleich, da ich mit der iQ in eine andere liga gehe?
Es ist überhaupt
nicht sinnvoll Lautsprecher nach Preisen zu sortieren ...
... und dadurch dann Rückschlüsse auf die Qualität des Klangbildes ziehen zu wollen
Um es mal etwas "überspritzt" (aber dennoch zutreffend) zu formulieren:
In einem kleineren Raum mit guter Raumakustik & Aufstellung kann z.B. eine vergleichsweise günstige Kompaktbox manchmal sogar besser klingen, als eine vielfach teuere "Ultra-Highend-Standbox" in einem eher ungeeigneten Raum & schlechter Aufstellung.
Die Box musiziert nunmal in Zusammenspiel mit der Aufstellung, Raumakustik, Elektronik, u.s.w. ...
Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen,
man kann nicht einfach davon ausgehen, dass ein Lautsprecher mit exzellenten Testergebnissen (aus einer hochpreisigen "Liga") in jedem Raum generell vorteilhafter klingen muss, als eine für diesen Raum geeignetere Box (die vielleicht sogar günstiger ist)
Ein Lautsprecher ist halt nun mal
kein "Plug & Play-Gerät", bei dem der Raum & die Aufstellung völlig schnuppe ist !!!
Es ist ja nicht so, dass deine Frage nicht zu beantworten wäre ...
... aber dazu müsstest Du jemanden finden, der die KEF iQ 70 mit der nuBox 511 verglichen hat - und zwar in einem Raum & einer Aufstellung die deinen Gegebenheiten sehr ähnelt.
Gruß
Rank