Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox Vs. KEF

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Bassomaddo hat geschrieben: habe einen test von stereoplay (stand 25.03.09) gefunden.
...
testsieger ist nubert... aber seht selbst.

http://www.stereoplay.de/Testbericht/Ve ... 25212.html
...
Nun gut, da die Nubert-Lautsprecher weitgehend "sauber" entwickelt sind, darf man ihnen die Testsiege ja auch gönnen.
Trotzdem bleibe ich aber bei meiner Aussage, dass Du unbedingt die geplante Lautsprecher-Aufstellung überdenken solltest, und die Box nicht nach Testsiegen auswählen, sondern eher nach dem Hörraum.

Wie sich "ungünstige Rahmenbedingungen" auf den Klang eines "Testsiegers" auswirken können, kannst Du z.B. auch hier nachlesen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic23127-10.html

Die Box wird nur wie ein "Testsieger" klingen, wenn die Box zu den räumlichen Gegebenheiten passt & man den Lautsprechern auch eine gute Aufstellung gönnt :!:

Wenn Du zu Nubert fährst um die Lautsprecher anzuhören, dann kannst Du ja auch mal deine Raumskizze mitnehmen.



Gruß

Rank
Bassomaddo
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22

Beitrag von Bassomaddo »

@Rank:
was meinst du mit "sauber" entwickelt??
könnte mir vorstellen das sie von der verarbeitung nicht ganz an die kefs heran kommen. kann ich aber nichts zu sagen da ich die qualität einer nubox bis jetzt noch nicht unter die lupe nehmen konnte.

hatte den test ja nur gepostet, da amperlite davon sprach.. beeinflussen lass ich mich davon kaum, allerdings lässt man sich meiner meinung nach schon etas leiten und hlt sich so anregungen bzw. kann mit solchen tests die auswahl eingrenzen.

was würdest du mir denn für ein nubert set empfehlen anhand meiner raumskizze? wie gesagt das sofa wird mittig gestellt, damit ich in den genuß eines echten 5.1 surround sounds komme.
weitere veränderungen gibt der raum nicht her bzw. macht keinen sinn..kann ja nicht alles auf den sound auslegen ;-)
Michel999

Beitrag von Michel999 »

Im ebmule-Forum hat ein User die KEF IQ 3 mit der Nubert nuBox 311 (subjektiv) verglichen:

http://ebmule.de/showthread.php?tid=988
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Bassomaddo hat geschrieben:@Rank:
was meinst du mit "sauber" entwickelt??
Mit "sauber entwickelt", meine ich den Perfektionismus von Herrn Nubert & Hr. Bien bei der Entwicklung der (sehr aufwändigen) Frequenzweiche. Hierbei wird stets versucht, möglichst perfekte Messwerte zu erzielen.
Wer also eher eine "gesoundete" Box (z.B. mit Bass- und Höchenanhebung) sucht, der ist bei Nubert an der falschen Adresse.

Der Frequenzgang ist bei den Nubert-Lautsprechern (auf Hörachse gemessen) fast immer nahezu linear (zumindest, wenn man die Raumeinflüsse ausser acht lässt).
Ob und wie stark sich "nahezu perfekte Messwerte" klanglich positiv auswirken, hängt dann letztendlich auch noch von der Qualität der Aufnahme, Abstahlverhalten, Raumakustik & der Lautsprecheraufstellung, etc. ab.




Gruß

Rank
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Bassomaddo hat geschrieben: ...
könnte mir vorstellen das sie von der verarbeitung nicht ganz an die kefs heran kommen.
Meinst Du damit jetzt eher die Optik, oder eher die inneren (technischen) Werte?
Oder ist vielleicht damit nur die Gehäuseverarbeitung gemeint?


Gruß

Rank
Bassomaddo
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22

Beitrag von Bassomaddo »

@Rank: meinte die Optik. welches set würdest du den bezüglich meines raumes empfehlen?

@michel999: das testergebnis spricht ja eher für die kefs, da sie detailreicher klingen sollen als die nubis...
(danke für den post an dieser stelle )
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Bassomaddo hat geschrieben:@Rank: ... welches set würdest du den bezüglich meines raumes empfehlen?
Du könntest mal folgende Webseite besuchen: http://www.hunecke.de/de/rechner/lautsprecher.html

Bei diesem "Lautsprecherrechner" kannst Du einfach mal die Abmaße & Daten deines Hörraumes eingeben.

Anschließend kannst du dort auch mal verschiedene Lautsprecher virtuell auswählen.
Auch wenn die nuBox 511 in diesem Raumakustik-Rechner nicht zur Verfügung steht, könntest Du schon mal einen groben Anhaltspunkt bekommen, welche Unterschiede mit verschiedenen Lautsprechern & unterschiedlicher Aufstellung zu erwarten sind.

Hierbei kann man auch die Lautsprecher virtuell aufstellen/verrücken & sieht dann an den Diagrammen, welche akustischen Auswirkungen zu erwarten sind.

Es müsste mit diesem Lautsprecher-Rechner möglich sein, zumindest ungefähr herauszufinden,
welche Boxengröße & welche Aufstellung am Besten mit deinem Hörraum harmoniert.

Damit's nicht zu kompliziert wird, probier hier erst mal nur Stereo-Konfigurationen aus (die beiden Hauptlautsprecher sind meist eh am wichtigsten).


Edit:
Zusätzlich könntest Du noch die kostenlose telefonische Beratungs-Hotline der NSF in Anspruch nehmen & dort deinen Hörraum mal grob schildern (Raumabmessungen & Aufstellmöglichkeiten) :!:





Gruß

Rank
Bassomaddo
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22

Beitrag von Bassomaddo »

@rank: danke für den link.


wirklich schlau werde ich allerdings nicht aus den diagrammen..
vllt kann es mir einer erläutern.? und vor allem sagen, welche boxen (ODER ob kompakte oder doch eher standboxen) besser sind.

hier nchmal der link:

http://www.hunecke.de/de/rechner/lautsprecher.html

hier die erforderlichen angaben:


bauweise: neubau
Raumform quader
Länge: 5.5m
Breite: 4m
Höhe: 2.40m

Teppich:1.92m²
Vorhänge : 8.5m²
Sofa: 2sitzer (leder)
Stühle 1 stuhl (stoff)
Schränke,Regale: 7.5m²

Art: surround

vergleichbare boxen weiß ich nicht, da ich ja wie gesagt ein "newbie" bin ;-)

wäre dankbar wenn einer für mich schaen kan was das beste ist und die werte erläutern kann.

Grüße
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

Ich würde dir auch mal Monitor Audio die Silver RX Reihe zum Hören empfehlen, sollten jemals andere Boxen bei mir stehen, dann die, denn die sind alleine schon vom Design der Hammer ;)
Zuletzt geändert von dahype235542774 am Mo 7. Dez 2009, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
2x AudioPhysics Yara II @ Naim NAIT XS
Schneider LS 8030.2 @ JVC AX-330
Bassomaddo
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:22

Beitrag von Bassomaddo »

hehe naja ich find die kefŽs optisch schöner.

wenn mir einer das aus meinen letzen beitrag machen/erklären kann...wär super..

grüße
Antworten