Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 681 Surroundset, 381 als Rear und nuLine CS-42/72 ?
nuBox 681 Surroundset, 381 als Rear und nuLine CS-42/72 ?
Hallo,
kurze info zu meiner Person, bin ziemlich neu in diesem Bereich (HiFi), ist so ziemlich meine erste richtige Anlage die ich mir zusammenstelle und hoffe ihr könnt mir paar Ratschläge geben, soll direkt das richtige sein für paar Jahre.
möchte mir das nubox 681 Set kaufen, möchte in diesem Set evtl paar andere Boxen haben.
Vorweg, das Set soll mir als ein Surroundsystem dienen in Verbindung mit einem Harman/Kardon AVR 350.
Gucke fast ausschießlich Filme (Bluray) und spiele PS3. Zimmer ca. 30- 40 m²
1.
Habe als erstes gedacht die vorgegebenen Rearboxen, DS-301 durch die 381 Boxen zu ersetzen, da ich die Dipol LS nichr an die Wand anbringen kann, sondern muss die Rearboxen auf Stativen aufstellen. Ausserdem habe ich gedacht dass die evtl besser mit den 681 Boxen harmonieren da stärker im Bass usw.
2.
Habe gehört dass bei Surround (Filmen ...) die Centerbox mit am wichtigsten ist und man dort nicht sparen soll,
lohnt es sich da ein Center aus der nuLine zu nehmen? die uLine CS-42 oder sogar die 72 ?
Die CS-42 liegt Prieslich nicht weit weg von der vorgegebenen CS-411, den Preisunterschied zur 72er könnte ich auch noch vertragen.
Frage ist nur ob es dann in das System mit rein passt.
3.
Habe es schon im Themenbereich "Subwoofer" gepostet, und zwar überlege ich mir statt dem 991er Bass den nuLine AW-1000 zu nehmen, bin nur unsicher ob dieser am Ende nicht zu viel Bass für dieses Set hat.
Hoffe ihr könnt mir helfen bzw. paar Tipps geben.
kurze info zu meiner Person, bin ziemlich neu in diesem Bereich (HiFi), ist so ziemlich meine erste richtige Anlage die ich mir zusammenstelle und hoffe ihr könnt mir paar Ratschläge geben, soll direkt das richtige sein für paar Jahre.
möchte mir das nubox 681 Set kaufen, möchte in diesem Set evtl paar andere Boxen haben.
Vorweg, das Set soll mir als ein Surroundsystem dienen in Verbindung mit einem Harman/Kardon AVR 350.
Gucke fast ausschießlich Filme (Bluray) und spiele PS3. Zimmer ca. 30- 40 m²
1.
Habe als erstes gedacht die vorgegebenen Rearboxen, DS-301 durch die 381 Boxen zu ersetzen, da ich die Dipol LS nichr an die Wand anbringen kann, sondern muss die Rearboxen auf Stativen aufstellen. Ausserdem habe ich gedacht dass die evtl besser mit den 681 Boxen harmonieren da stärker im Bass usw.
2.
Habe gehört dass bei Surround (Filmen ...) die Centerbox mit am wichtigsten ist und man dort nicht sparen soll,
lohnt es sich da ein Center aus der nuLine zu nehmen? die uLine CS-42 oder sogar die 72 ?
Die CS-42 liegt Prieslich nicht weit weg von der vorgegebenen CS-411, den Preisunterschied zur 72er könnte ich auch noch vertragen.
Frage ist nur ob es dann in das System mit rein passt.
3.
Habe es schon im Themenbereich "Subwoofer" gepostet, und zwar überlege ich mir statt dem 991er Bass den nuLine AW-1000 zu nehmen, bin nur unsicher ob dieser am Ende nicht zu viel Bass für dieses Set hat.
Hoffe ihr könnt mir helfen bzw. paar Tipps geben.
Hallo swer
die Sets sind ja nur grobe Vorschläge.
Die DS-301 kann man auch auf Stative stellen, schau mal in mein Album --> unter dem Profilbild auf "Albumbilder" klicken.
Ob 381/311 oder DS-301 hängt eher von deiner Aufstellmöglichkeit ab, hast du ne Skizze von deinem Raum ?
Die DS sind eben Dipole und die 381 Direktstrahler.
Den 991 oder 1000 Sub kenn ich nicht, aber mein Wohnzimmer dürfte so groß wie deins sein und ich nutz da den AW-441, allerdings hat man bei so Räumen fast immer das Problem das der Bass unterschiedlich stark ist.
Daher werd ich nächstes Jahr einen zweiten AW-441 kaufen, das wäre ggf auch eine Alternative für dich, also 2x 441 statt einem großen, oder eben 2x991
die Sets sind ja nur grobe Vorschläge.
Die DS-301 kann man auch auf Stative stellen, schau mal in mein Album --> unter dem Profilbild auf "Albumbilder" klicken.
Ob 381/311 oder DS-301 hängt eher von deiner Aufstellmöglichkeit ab, hast du ne Skizze von deinem Raum ?
Die DS sind eben Dipole und die 381 Direktstrahler.
Den 991 oder 1000 Sub kenn ich nicht, aber mein Wohnzimmer dürfte so groß wie deins sein und ich nutz da den AW-441, allerdings hat man bei so Räumen fast immer das Problem das der Bass unterschiedlich stark ist.
Daher werd ich nächstes Jahr einen zweiten AW-441 kaufen, das wäre ggf auch eine Alternative für dich, also 2x 441 statt einem großen, oder eben 2x991

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Also wenn du im Bett liegst denk ich sind Dipole besser, wenn du vorne an der Kante sitzt auch Direktstrahler.swer85 hat geschrieben:also dipole oder direktstrahler?
und was meint ihr zu den nuline boxen zu den nubox 681? soll ich mir besseren center nehmen oder lieber auch nubox?
Wenn du dir mal die nuBox DS-301 anschaust, ist diese per Schalter umstellbar von Dipolbetrieb auf Direktstrahler, damit bist du ein wenig flexibler. (Ich mein damit nicht das man jedes mal umschaltet wenn man die Position ändern, sondern das man auch mal die Aufstellung ändern kann)
Aber wie das Ganze dann mit der Dachschäge und den 381 aussieht, kein Plan...
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
denke werde mir dann doch wohl lieber paar dipol lautsprecher kaufen,
frage ist jetzt nur nuLine oder nuBox ?
würde ja komplett nuLine nehmen doch die 2 Frontlautsprecher aus der Serie sind zu teuer,
daher dachte ich hole ich folgendes:
2 x nuBox 681 als Frontboxen
2 x nuLine DS-22 als Rear
1 x nuLine CS-72 als Center
1 x nuLine AW-1000 als Subwoofer halt
keine Ahnung bin mir unsicher ob man die verschiedenen klassen einfachso mischen kann, nicht das der Center dann ganz anders klingt wie die 2 nuBox
oder kann ich ruhig dieses Set so kaufen?
frage ist jetzt nur nuLine oder nuBox ?
würde ja komplett nuLine nehmen doch die 2 Frontlautsprecher aus der Serie sind zu teuer,
daher dachte ich hole ich folgendes:
2 x nuBox 681 als Frontboxen
2 x nuLine DS-22 als Rear
1 x nuLine CS-72 als Center
1 x nuLine AW-1000 als Subwoofer halt
keine Ahnung bin mir unsicher ob man die verschiedenen klassen einfachso mischen kann, nicht das der Center dann ganz anders klingt wie die 2 nuBox
oder kann ich ruhig dieses Set so kaufen?
Hallo Swer,
ich rate dir zu dipolen, da du bestimmt auch liegend filme schauen wirst....dipole klingen auch in kurzer entfernung angenehm, man hat stets den eindruck der raum sei nach hinten größer.....der ton verteilt sich sehr gut und wenig ortbar hinter dir.
Vorne sollten die lautsprecher aus einer serie sein, damit es gleich klingt. Hinten machen höherwertigere lautsprecher als vorne keinen sinn, da die surroundkanäle eher selten und "anspruchslos" vertont werden.
In deinem raum könnte bereits ein einzelner sub ausreichend sein, vorausgesetzt richtig auf- und eingestellt (dazu später mehr wenn du einen hast). Ich rate dir zu einem großen sub, der macht richtig krawall.
gruß, alex
ich rate dir zu dipolen, da du bestimmt auch liegend filme schauen wirst....dipole klingen auch in kurzer entfernung angenehm, man hat stets den eindruck der raum sei nach hinten größer.....der ton verteilt sich sehr gut und wenig ortbar hinter dir.
Vorne sollten die lautsprecher aus einer serie sein, damit es gleich klingt. Hinten machen höherwertigere lautsprecher als vorne keinen sinn, da die surroundkanäle eher selten und "anspruchslos" vertont werden.
In deinem raum könnte bereits ein einzelner sub ausreichend sein, vorausgesetzt richtig auf- und eingestellt (dazu später mehr wenn du einen hast). Ich rate dir zu einem großen sub, der macht richtig krawall.
gruß, alex
Zuletzt geändert von sashka am Di 8. Dez 2009, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox A-125
Also nuBox und nuLine mischen sieht irgendwie komisch aus oder ? An welche Farbe hast du gedacht ?
Wie Sashka schon sagte Front LS+Center sollten gleich sein, Rear und Sub passt dann schon, wobei Nubert aber sagt das die Center so neutral abgestimmt wären das man das auch mischen kann.
Das würd ich mal die Hotline fragen.
Ich persönlich würds nicht mischen, entweder noch ein wenig sparen und nuLine Fronts oder alle nuBox.
Naja ich bin da wohl ein wenig konservativ...
Wie Sashka schon sagte Front LS+Center sollten gleich sein, Rear und Sub passt dann schon, wobei Nubert aber sagt das die Center so neutral abgestimmt wären das man das auch mischen kann.
Das würd ich mal die Hotline fragen.
Ich persönlich würds nicht mischen, entweder noch ein wenig sparen und nuLine Fronts oder alle nuBox.
Naja ich bin da wohl ein wenig konservativ...
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
hmmm macht schon sinn, glaube auch das dann 200 euro mehr ausgeben nichts bringt.Hinten machen höherwertigere lautsprecher als vorne keinen sinn, da sie surroundkanäle eher selten und "anspruchslos" vertont werden
und mit dem Center überlege ich mir auch mal, evtl ruf ich mal die hotline an.
wollte nuBox in schwarz hochglanz nehmen und den nuline center dann einfach schwarz, dürfte trotzdem zu einander passen, bzw. nicht extrem unpassend aussehen