Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NAD C320 ( ohne BEE ) mit ABL Fragen vom Anfänger
NAD C320 ( ohne BEE ) mit ABL Fragen vom Anfänger
Hallo,
wollte zuerst NAD C315 BEE kaufen ( H= 8 cm ) Aber dann ...
ich habe gerade günstig NAD C320 ( ohne BEE Bezeichnug H = 10 cm kein Phono Eingang, alte Lautstärkepotenziometer ) gekauft ( ich höre alles sehr leise also Power ist für mich unwichtig )
Bedinungsanleitung hier
http://diplodocs.de/fullswf-NAD.php?typ ... 1&cat=vide
Test / Vergleich
NAD C320 zu NAD C320 BEE
http://www.stimmgabel.ch/hifi-web/inhal ... 320BEE.pdf
( zu Hause habe ich im Moment nuBox + ABL ( an Tape Monitor IN/OUT ) + CD Player an Onkyo angescholssen )
Ich möchte ABL an den neuen NAD C320 anschliessen
Technische Verständinsfragen hätte ich dann. Vielleicht kann mir jemand die Fragen beantworten
1. AUFTRENNBAR - na ja für Euch klar ! supi was heisst das denn genauer ? habe nicht so viel Ahnung sorry
Ich weiß hinten sind ja die Brücken aber könnte mir jamend Link bzw selbst erklären was ich da genauer trenne usw Alle Aussagen sind für mich brauchbar Habe bis jetzt nie damit zu tun gehabt.
Main IN Pre OUT alles ist für mich neu
Soll ich die Brcken entfernen und mein ABL da anscliessen Aber was mache ich mit dem NAD damit
Enfach bin ich zu d... dafür Bitte um Hilfe
Pre OUT > ABL IN ..... und ....... ABL OUT > MAIN IN ( richtig ?? )
2. Tape IN / OUT - ABL könnte ich hier anschliessen oder ? ist es schlechter als an Main in Pre out ?
3. Hinten steht "SOFT Clipping " ON / OFF . Was ist das denn ??? hm wenn in Partykeller voll Lautstärke aufdrehe dann schaltet sich mein NAD aus ?? oder wie ... Wenn ich leise höre ( 100% ) ann kann ihc es aud AUS stellen ? oder mache ich da was flasch dadurch
4 Knopf "Tone Defeat" ist das das gleiche wie einfach ausgesprochen -- Direct Musik auf Boxen schleifen ohne NAD Einfluss ( Bass Trebbel Kanal Einstellung )
Danke euch
stau1
@g.vogt
DANKE SEHR ALLES KLAR
wollte zuerst NAD C315 BEE kaufen ( H= 8 cm ) Aber dann ...
ich habe gerade günstig NAD C320 ( ohne BEE Bezeichnug H = 10 cm kein Phono Eingang, alte Lautstärkepotenziometer ) gekauft ( ich höre alles sehr leise also Power ist für mich unwichtig )
Bedinungsanleitung hier
http://diplodocs.de/fullswf-NAD.php?typ ... 1&cat=vide
Test / Vergleich
NAD C320 zu NAD C320 BEE
http://www.stimmgabel.ch/hifi-web/inhal ... 320BEE.pdf
( zu Hause habe ich im Moment nuBox + ABL ( an Tape Monitor IN/OUT ) + CD Player an Onkyo angescholssen )
Ich möchte ABL an den neuen NAD C320 anschliessen
Technische Verständinsfragen hätte ich dann. Vielleicht kann mir jemand die Fragen beantworten
1. AUFTRENNBAR - na ja für Euch klar ! supi was heisst das denn genauer ? habe nicht so viel Ahnung sorry
Ich weiß hinten sind ja die Brücken aber könnte mir jamend Link bzw selbst erklären was ich da genauer trenne usw Alle Aussagen sind für mich brauchbar Habe bis jetzt nie damit zu tun gehabt.
Main IN Pre OUT alles ist für mich neu
Soll ich die Brcken entfernen und mein ABL da anscliessen Aber was mache ich mit dem NAD damit
Enfach bin ich zu d... dafür Bitte um Hilfe
Pre OUT > ABL IN ..... und ....... ABL OUT > MAIN IN ( richtig ?? )
2. Tape IN / OUT - ABL könnte ich hier anschliessen oder ? ist es schlechter als an Main in Pre out ?
3. Hinten steht "SOFT Clipping " ON / OFF . Was ist das denn ??? hm wenn in Partykeller voll Lautstärke aufdrehe dann schaltet sich mein NAD aus ?? oder wie ... Wenn ich leise höre ( 100% ) ann kann ihc es aud AUS stellen ? oder mache ich da was flasch dadurch
4 Knopf "Tone Defeat" ist das das gleiche wie einfach ausgesprochen -- Direct Musik auf Boxen schleifen ohne NAD Einfluss ( Bass Trebbel Kanal Einstellung )
Danke euch
stau1
@g.vogt
DANKE SEHR ALLES KLAR
Zuletzt geändert von stau1 am Do 10. Dez 2009, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NAD C320 ( ohne BEE ) mit ABL Fragen vom Anfänger
Genau so.stau1 hat geschrieben:...
Pre OUT > ABL IN ..... und ....... ABL OUT > MAIN IN ( richtig ?? )
Vorteil dieser Variante ist, dass du das ABL per Taste (Monitor Tape 1) am Verstärker auch mal aus dem Signalweg nehmen kannst (soweit dies von Interesse sein sollte).Tape IN / OUT - ABL könnte ich hier anschliessen oder ? ist es schlechter als an Main in Pre out ?
Ich muss zugeben, dass ich da nicht so recht Unterschiede hören konnte. Die meisten Leute stellen es aus. Bei Partys würde ich es vorsichtshalber einschalten.Hinten steht "SOFT Clipping " ON / OFF . Was ist das denn ??? hm wenn in Partykeller voll Lautstärke aufdrehe dann schaltet sich mein NAD aus ?? oder wie ... Wenn ich leise höre ( 100% ) ann kann ihc es aud AUS stellen ?
Die eigenen Klangregler des NAD lassen sich damit komplett ausschalten (überbrücken).Knopf "Tone Defeat" ist das das gleiche wie einfach ausgesprochen -- Direct Musik auf Boxen schleifen ohne NAD Einfluss ( Bass Trebbel Kanal Einstellung )
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: NAD C320 ( ohne BEE ) mit ABL Fragen vom Anfänger
Hallo stau1,stau1 hat geschrieben:Hallo,
wollte zuerst NAD C315 BEE kaufen ( H= 8 cm ) Aber dann ...
ich habe gerade günstig NAD C320 ( ohne BEE Bezeichnug H = 10 cm kein Phono Eingang, alte Lautstärkepotenziometer ) gekauft (
Danke euch
stau1
@g.vogt
DANKE SEHR ALLES KLAR
da du das mit dem Lautstärkepoti so betont hast, worin liegt der unterschied? Sind die neuen besser oder anders?
Es gibt hier im Forum User die über einen schlechten Regelbereich bei leiser Lautstärke berichten.
greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Hallo
also ich bin da kein eletr. Techniker Ich kann nur lesen und schreibe das was ich gelesen hatte
hier PDF wo nach Punkten

beide c320 und c320 BEE stehen FAST gleich
http://www.hi-fi.ro/fhifi/download.php? ... 3dff18157b
Wenn c320 BEE günstiger zu kriegen wäre würde ich klar BEE kaufen
na ja ist anders rum
ich habe c320
Potenziometer FRAGE
also gelesen habe ich folgendes
in Version c320 BEE sind andere Transistoren , Leistungswiderstände + --- Lautstärkepotenziometer ist NEU ( geschlossen ) füher offen Ob es besser ist Keine Ahnung
Zitat
"Das deutlich verbesserte Lautstärkepotentiometer arbeitet dank engerer Toleranzen wie auch die abschaltberen Klangregler jetzt noch gleichmäßiger und präziser,"


C320 BEE

ALT c320
.
.
besseres Bild nicht gefunden im Moment
...
Im Test
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8251
also ich bin da kein eletr. Techniker Ich kann nur lesen und schreibe das was ich gelesen hatte
hier PDF wo nach Punkten


beide c320 und c320 BEE stehen FAST gleich
http://www.hi-fi.ro/fhifi/download.php? ... 3dff18157b
Wenn c320 BEE günstiger zu kriegen wäre würde ich klar BEE kaufen
na ja ist anders rum

Potenziometer FRAGE
also gelesen habe ich folgendes
in Version c320 BEE sind andere Transistoren , Leistungswiderstände + --- Lautstärkepotenziometer ist NEU ( geschlossen ) füher offen Ob es besser ist Keine Ahnung
Zitat
"Das deutlich verbesserte Lautstärkepotentiometer arbeitet dank engerer Toleranzen wie auch die abschaltberen Klangregler jetzt noch gleichmäßiger und präziser,"


C320 BEE

ALT c320
.
.
besseres Bild nicht gefunden im Moment
...
Im Test
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8251
Zuletzt geändert von stau1 am Do 10. Dez 2009, 14:24, insgesamt 5-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Noch eine Ergänzung: Die Softclipping-Funktion schaltet den Verstärker bei Übersteuerung nicht aus, sie soll nur das Übersteuern "geschickt verrunden", damit es nicht so kratzig störend klingt. Manche meinen, dass diese Schaltung auch bei normaler Lautstärke störend ins Signal eingriffe.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hallo
dann was ist besser technisch , akustisch gesehen ?!
"1 Tape IN / OUT - ABL könnte ich hier anschliessen oder ? ist es schlechter als an Main in Pre out ?
Vorteil dieser Variante ist, dass du das ABL per Taste (Monitor Tape 1) am Verstärker auch mal aus dem Signalweg nehmen kannst (soweit dies von Interesse sein sollte)."
oder
2 die Brücke zu entfernen und Main IN und Pre OUT zu nutzen ?
Danke für Geduld
stau1
edit:
ich sage punkt 1 oder 2 akkustisch höre ich kein Unterschied ( soft Knopf auf - AUS )
Also habe ich Brücken entfernt und so verbunden und FINE !
Also NAD 320c kann ich jetzt auch allen empfehlen
Ich konnte nur nuBox300 mit ABL 310 an
Yamaha RX-V 465 ( zu agresiv ,sehr metalisch, jazz ohne Leben, zu straf) und
Onkyo tx-7830 ( bass schlachter Raumtiefe fehlte aber schön weich ) testen.
Also NAD 320 c hat die beide geschlagen ohne wenn und aber hier fehlen mir Wörter
Alles was besser und Punkt
dann was ist besser technisch , akustisch gesehen ?!
"1 Tape IN / OUT - ABL könnte ich hier anschliessen oder ? ist es schlechter als an Main in Pre out ?
Vorteil dieser Variante ist, dass du das ABL per Taste (Monitor Tape 1) am Verstärker auch mal aus dem Signalweg nehmen kannst (soweit dies von Interesse sein sollte)."
oder
2 die Brücke zu entfernen und Main IN und Pre OUT zu nutzen ?
Danke für Geduld
stau1
edit:
ich sage punkt 1 oder 2 akkustisch höre ich kein Unterschied ( soft Knopf auf - AUS )
Also habe ich Brücken entfernt und so verbunden und FINE !
Also NAD 320c kann ich jetzt auch allen empfehlen
Ich konnte nur nuBox300 mit ABL 310 an
Yamaha RX-V 465 ( zu agresiv ,sehr metalisch, jazz ohne Leben, zu straf) und
Onkyo tx-7830 ( bass schlachter Raumtiefe fehlte aber schön weich ) testen.
Also NAD 320 c hat die beide geschlagen ohne wenn und aber hier fehlen mir Wörter
Alles was besser und Punkt
Tandberg - freund