Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bitte um Beratung Rearspeaker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
marhar
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 15:14

Bitte um Beratung Rearspeaker

Beitrag von marhar »

Hallo zusammen!

Mein erster Beitrag hier ist natürlich gleich eine Frage :wink:

Ich betreibe einen H/K AVR 255, mit 2x Heco Metas 700, Heco Metas Center und einem Nubert AW-441 sowie 2 Satelliten als Rearspeaker.

Nun zu meiner Frage...

ich liebäugle in der Zwischenzeit auch mit einem AW-991 und ich würde gerne auch Nubert LS als Rear-LS einsetzen (die Möglichkeit Dipol zu testen reizt mich da vor allem) , aber leider ging mir vor lauter Auswahl die Übersicht verloren. RS 300, RS 301, DS 50, DS 60, RS3, DS 22 usw.

Was sind denn da jetzt die wesentlichen Unterschiede? Bzw. zu was würde Sinn machen, was würdet ihr mir denn empfehlen?

Wäre klasse, wenn ihr mir weiterhelfen würdet, auch wenn meine Front LS (noch) nicht von Nubert sind...

Schönes WE, Markus
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Im Prinzip ist die Auswahl gar nicht so groß.
Und wegen der Produktbezeichnungen solltest du nochmal auf der Homepage nachgucken.

Also in der nuBox Reihe hast du nur die DS-301. Das ist der günstigste Lautsprecher und macht seinen Job gut. Hier musst du praktisch nur gucken ob dir die Folie und der Stoffbezug gefällt.

In der nuLine Serie kannst du praktisch zwischen groß und klein wählen. Da die DS-62 vermutlich deinen finanziellen Rahmen sprengen würden, bleibt nur noch die DS-22 übrig. Sie haben ziemlich die gleich Größe wie die DS-301, haben im Gegenzug allerdings nen Gitter und sehen meiner Meinung nach schicker aus.

Klanglich würde ich sagen, liegen zwischen den beiden Lautsprechern keine Welten. Als Backsurround sind diese eh zu vernachlässigen. Also nimm was dir optisch gefällt und in dein Budget passt ;)

Die RS-5 (damals glaube ich RS-3?) sind aus der nuWave Serie, die nur noch ab und an bei Ebay zu finden ist.
die DS-50 ist der Vorgänger der DS-22
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
marhar
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 15:14

Beitrag von marhar »

Hallo und danke für die Hilfe!

Wenn sie sich klanglich als Rearspeaker nicht all zu sehr unterscheiden, dann werde ich mal schauen, welchen ich als ersten gebraucht in schwarz bekommen kann, hier im NuMarkt sind leider keine zu finden.
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Warum gebraucht? Wo liegt denn dein finanzieller Rahmen?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
marhar
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 15:14

Beitrag von marhar »

Da ich gar nicht beurteilen kann, wie sich die "neuen" klanglich von meinen alten unterscheiden werden, wollte ich erst mal nicht mehr als 150-200 Euro investieren. Ich habe kein Problem damit wenn die LS nicht nagelneu sind.
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Puh.. da weiß ich nicht ob deine Rechnung aufgehen wird.

Nubert Lautsprecher sind sehr sehr wertbeständig
Die nuBox DS - 301 kostet neu 318 €. Damit die in deine Preisvorstellung rutschen, müssten die einen Verlust von ca 40% haben. Da musst du schon sehr viel Glück haben.
Die nuLine DS - 22 wirst du nie für so wenig Geld finden.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
marhar
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 15:14

Beitrag von marhar »

Die Wertbeständigkeit resultiert wohl auf der hohen Qualität, so soll es ja auch sein, ist vollkommen in Ordnung.

Wie ist denn der Unterschied von den RS3/RS5 zu den RS300/RS301 ? Resultiert das aus den Unterschiedlichen Nubert Modellreihen und würde es sich klanglich unterscheiden oder sind die Unterschiede nur marginal? Optisch keine Frage, aber klanglich?

Und wie ist es mit meiner übernächsten Überlegung, meinen AW-441 gegen einen AW-991 zu ersetzen? (25qm Raum).

Ich bin auf diese beiden fixiert, weil ich mir einbilde, mit dem Bassreflexrohr nach unten weniger Probleme bei der Aufstellung zu haben als mit Bassreflexrohr nach hinten. Etwa 1m vor dem rechten Front-LS. Sonst würde mir auch der AW-880 gefallen.

Super an den Nubert Woofern ist die Fernbedienbarkeit, nur schade, dass man im Dunkeln die Einstellungen nicht erkennen kann, eine Leuchtdiode o.ä. wäre die Krönung.
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Irgendwo gibts vom G. Nubert persönlich die Unterschiede der einzelnen Lautsprecherserien erläutert. Die Waves und die Lines spielen auf einem Niveau.

Zum Subwoofer..
fragen wir mal so: Fehlt dir beim AW 441 etwas? Wäre denn nicht die Überlegung wert, evtl einen zweiten dazu zu kaufen?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
marhar
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 15:14

Beitrag von marhar »

Fehlen tut mir eigentlich nichts, ich denke halt an den größeren Druck den der AW-991 wohl bringen wird, nicht umsonst ist er auch doppelt so groß oder?

Zu einem zweiten, da macht meine Frau nicht mit, wir befinden uns im Wohnzimmer, nicht in einem Heimkinosaal :)
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Sicherlich macht der AW 991 ordentlich Druck. Nubert empfielt ihn schließlich für Räume bis zu 70m². Das Ding ist aber wirklich riesig. Ich persönlich finde zwei kleine wesentlich unauffälliger. Aber das muss jeder selber wissen ;)
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Antworten