Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vodafone DSL ----> Erfahrungen ????

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Vodafone DSL ----> Erfahrungen ????

Beitrag von Gandalf »

Hat einer von Euch Erfahrungen mit Vodafone DSL ?

Bei mir war ein netter Mensch von VF und hat mir ein interessantes Angebot unterbreitet, daß ich gerne nutzen würde.

Bei meiner Internetrecherche bin ich allerdings auf ein paar weniger erfreuliche Erfahrungen anderer Leute gestoßen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Beitrag von Ohrmox »

Wir überlegen auch gerade, wären auch an Input interessiert.

Thx,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ein Freund von mir ist bei Vodafone. Bisher keine Klagen...alles normal gelaufen...
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Ich bin seit Juli auch Vodafone Kunde.
Zu Vodafone kam ich durch das Surf-Sofort-Paket, da ich nach dem Umzug nicht lange auf einen Internetanschluss warten wollte.
Dank UMTS-Stick klappte das auch zügig. (Montag Nachmittag angemeldet, Dienstag Morgen online).
Bis auf eine einwöchige Störung (die aber in einem Telekom-Verteiler ihren Schuldigen gefunden hat) gab es keine Probleme.
Die Kosten der fehlenden Woche wurde anstandlos mit der nächsten Rechnung erstattet.
Alleine die (immerhin kostenlose) Hotline ist das Schlechteste, was ich bisher an Kunden-Hotlines zu Gehör bekam.
Schwer zu erreichen (30-50 Minuten in der Warteschleife mit grausiger Musik), dafür dann freundliches, aber nicht wirklich kompetentes bzw hilfreiches Personal.
Erfahrungen mit anderen Providern habe ich bisher sonst nur mit der Telekom gemacht und da fühlte ich mich besser aufgehoben.
Naja, solange alles funktioniert, zählt alleine der Preis.

Ich habe DSL-6000 und erreiche in der Praxis Werte von 4,6 bis 5,8 Mbit/s.

Grüße

imacer
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich will 16000er DSL und mich würde auch interessieren, ob man in der Geschwindigkeit reduziert wird, wenn man zu viel Traffic verursacht.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Petterson
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 17:13

Beitrag von Petterson »

Ich bin seit 08/2009 bei Vodafone, auch Surf Sofort Paket, 6000er Leitung. Ich bin teilweise 12 Stunden am Stück online, viel Transfer, habe noch keine Probleme mit Reduzierung o.ä. gehabt.
Den Tel.Service finde ich gut, ist zwar mit etwas Wartezeit verbunden, dafür jedoch kostenlos und mir wurde bisher sehr freundlich und kompetent geholfen. Ich hatte mal Fragen zur Rechnung, zu Sonderfunktionen und auch ne Störung (gerade letzte Woche)...da hat Vodafone mir nen Telekom Mitarbeiter vorbeigeschickt - und das zwei Mal !!! - für mich kostenlos.
Ich war vorher bei Alice, und was da abging, naja, kein Vergleich.
Fazit: Ich bis wirklich sehr zufrieden mit Vodafone.
ThaSlider
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:59
Wohnort: Rheinstetten

Beitrag von ThaSlider »

Auch bei Vodafone muss nicht immer alles klappen.
Ich selbst habe auch Vodafone (ehemals Arcor) und hatte noch nie Probleme. Einfache Anmeldung, Techniker kam, anschließen, funktioniert. Auch das umstellen auf eine schnellere Leitung funktionierte ohne Probleme. Von einer Sperrung wegen zu viel Traffic habe ich noch nie etwas gehört. Ich habe auch einen Server stehen, auf dem eine Homepage liegt und die Webcam streamt auch immer. Massive Downloads sind auch unproblematisch.
Ein Freund wollte sich auch bei Vodafone anmelden und kämpft nun schon seit 4 Wochen damit, dass er endlich telefonieren und ins Internet kann. Bis heute hat sich noch nichts getan. Mal konnte der Techniker das Haus nicht finden, nach dem zweiten Techniker sollte es funktionieren, tat es aber nicht. Der dritte Techniker sollte es richten, erschien aber nicht zum vereinbarten Termin.
Zwar liegt das wohl nicht an Vodafone sondern an der Telekom, die einem ja die Techniker zuschickt, aber trotzdem ärgerlich. Aber ich denke, dass die Telekom hier absichtlich etwas schlampert um die Kundschaft von der Konkurrenz abzuziehen.
Benutzeravatar
plattwerk
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:43
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von plattwerk »

Hallo Gandalf.

Evtl. könnte auch das aktuelle Angebot von 1&1 interessant sein für dich. 16.000er Doppel-Flat (surf and phone) momentan für 25,- in den ersten 2 Jahren. Habe selber vor ein paar Wochen zugeschlagen und bin bisher 100% zufrieden. Hat von der Bestellung, über Rufnummern-Mitnahme, Küdigung bei Telekom, Hardware-Versand und Schaltungstermin alles bestens geklappt. Und das beste: Habe die 6.000er Leitung bestellt (und bezahlt) und meine Fritzbox synct seit Anfang an mit ADSL 2+, 11.130 Down und 1.050 Up! Was will man mehr :lol: Kann sich natürlich auch um eine Fehlerhafte Schaltung handeln, ich trau mich aber nicht, nachzufragen... 8)

Hotline kostet 14 ct., scheint aber einigermaßen kompetent (hatte ne Frage zur Leitungsdämpfung).
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Mahlzeit :)

Selbst habe ich keine Erfahrungen mit VF, doch ein Bekannter...notgedrungen.
Er ist schon seit über einem Jahrzent bei VF (Mobil) und hatte nie wirkliche Probleme. Nach seinem Umzug im Sommer wollte er dann der T-Com nicht mehr die Treue halten (dort war er ebenfalls zufrieden) und wechselte in "irgendein Surf und Telefonpaket" (ich weiß nicht genau wie es heißt).
Als ich im November mit der Mutter seiner Freundin telefonierte und zufällig ansprach, das ich sie (also die Familie des Bekannten) nicht erreiche, sagte sie (die Mutter) mir, das es Probleme mit dem Anschluß gibt und das VF das irgendwie nicht gebacken bekommt den Anschluß zu schalten...
Ob das mittlerweile auch noch so ist, weiß ich nicht, jedoch ist es schon ne Leistung, eine Anschlußschaltung über Monate hinzuziehen...wobei...die T-Com kriegt das ja bei manchen "Entertainern" ebenfalls hin *g*

Da ich im Sommer auch umgezogen bin, habe ich mich ebenfalls über VF informiert (damals auch noch VF Mobil Kunde)...Ergebnis-ne, besser nicht ;)
Irgendwo stand ein Satz, der ging in etwa so "Vodafone sollte dabei bleiben das zu tun, was sie können...Mobilfunk!"

Ehrlicherweise muß allerdings auch zugeben, das bei der T-Com ebenfalls nicht alles glatt läuft-wenn ich da an meinem Umzug denke...
Und weiterhin muß man natürlich auch sagen, das es (gerade bei Problemen) sehr stark auf das "Gegenüber" ankommt! Hat man dort einen lustlosen Gegenspieler wird das nie was, hat man jedoch einen netten und kompetenten Ansprechpartner, geht es meist sehr schnell (und das ist eigene Erfahrung)


PS: Das mit der Störung bei der T-Com war wohl was größeres? Bei mir war auch ca eine Woche kein Internet mehr verfügbar...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

imacer hat geschrieben:Zu Vodafone kam ich durch das Surf-Sofort-Paket, da ich nach dem Umzug nicht lange auf einen Internetanschluss warten wollte.
So war's bei mir auch (im März).
Hat alles prima geklappt, nur dummerweise habe ich jetzt eine UMTS-Flatrate, die ich explizit nicht wollte.
Mal den Kundenservice kontaktieren (in diesem Fall geht das nur schriftlich).

Vorsicht, wenn Sprache technisch über Internet-Telefonie läuft.
Man kriegt das Sprachpasswort nicht (ohne Hacking), falls man einen anderen Router verwenden will.
Daher hängt meine Fritz!Box jetzt an dem Easy-Kasten und sieht diesen als ISDN-Leitung. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten