Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nu Line 122 oder Nu Line 102

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Magic
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 14. Mai 2009, 18:11

Nu Line 122 oder Nu Line 102

Beitrag von Magic »

Hallo Nubert Freunde !
Ich hätte die möglichkeit ein Paar gebrauchte Nu line 122 zu bekommen .
Preislich wären sie ziemlich genau so teuer wie zwei neue Nu line 102.
Was würdet ihr bei einem 29m² Raum machen ?

Angefeuert wird das ganze an einem Onkyo 875. Als Sub habe ich einen AW 1000.
Höre gern hohe Pegel gerade im Surround betrieb.

Wie weit muss ich die Lautsprecher von der Wand wegstehen haben ?

Größtes Problem bei den den 122er wäre das sie esche schwarz sind.
Da einen passenden CS 72 dazu zu bekommen wird sicher sehr schwer werden.

Schon mal danke für eure Antworten ;)
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ich persönlich würde mir nur Lautsprecher für so viel Geld kaufen, wo ich voll hinter stehen würde. 1500€ sind ne Stande voll Geld. An deiner Stelle würde ich mir die nuline 102 in der Farbvariante deines Geschmacks kaufen. Oder 600€ sparen und die 122 neu holen. Aber da du nen AW 1000 hast, wirst du bei der 102er nicht sehr viel vermissen. Wie kommst du denn darauf, dass du grade JETZT an eine 122er gebraucht kommst? Es sind doch ständig welche im Numarkt und bei Ebay zu finden.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Magic
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 14. Mai 2009, 18:11

Beitrag von Magic »

Gut ich könnte ein wenig geduld haben und auf die passenden warten, da hast du wohl recht.
Oder am besten grad alles neu kaufen, dann weiß ich wenigstens das ich keine Boxen habe, mit unterschiedlichen
Chassisrevisionen.

Bleibt aber noch die Frage wie weit man am besten mit den Lautsprechern von der Wand weg bleiben sollte ;)
und ob der unterschied zwischen 102 und 122 überhaupt so riesig ist.
Beffi
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 7. Dez 2008, 12:52
Wohnort: München

Beitrag von Beffi »

Hi,

optrisch ist der Unterschied schonmal da - die 102 wirkt eigentlich richtig zierlich ......da ist die 122 schon ein ganz anderes Kaliber
-klanglich dürften Dir beide reichen da Du ja noch den großen Sub hast (den Du allerdings bei der 122 nicht so vermissen würdest) - da bräuchtest bei der 102 schon das ATM dazu (oder den Sub mitlaufen lassen)

-zum Wandabstand: egal welche Du von den Boxen auserwählst.....in die Ecke oder gar an die Rückwand quetschen solltest Du sie nicht - das Bassreflexrohr ist hinten,somit würdest Du Dir wohl nur ungewünschte Resonanzen erzeugen.....
wieviel cm da hilft nur testen - bei mir (102èr) reichen ca 30cm nach hinten und je 70cm zur Seite

und wegen dem Preis-auch wenn alle Nubis jeden Cent wert sind :lol: orientiere Dich doch am Numarkt oder falls Du etwas Geduld hast ist die Schnäppchenecke sehr zu empfehlen.....meist findest Du gar keinen Mangel :wink:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Das Thema mit dem Wandabstand wird grade in einem anderen Thread behandelt. Bitte da einmal durchlesen und dann weiter Fragen stellen ;)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 2f6#422957
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Hallo Magic ;
Ich hatte sowohl mal die Nuline 120 zuhause und habe jetzt seit ein paar Jahren die 100er. Der unterschied zur 102 ist nur marginal.

Da du ja den AW 1000 hast , würde ich die 102 nehmen. Das Geld für die größeren würde ich nicht ausgeben , wenn sie nicht in der gleichen Frabe sind.

Ich betreibe meine 100er im Surround mit ATM und das klappt bestens. Okay mit Sub geht es noch weiter runter und du spürst mehr Druck im Tiefbass.

Wenn du aber im Stero auch mal ohne Sub laufen lassen willst. Ja da sieht die Sache schon wieder anders aus. Da sind die 120/122
besser.

Das kannst du nur mit ATM bei der kleinen ausgleichen.

Also meine Empfehlung Nuline 102

Und je weiter von der Wand weg , desto besser. Und sie müssen noch auf Spikes stehen , das ist ganz wichtig.Die bringen ungemein viel.


Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Was sollen die Spikes denn bringen, außer dass es besser aussieht?
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Also in meinem Fall sehr viel. :D

Ich habe einen sauberen Bass. Die Abkopplung durch den Laminat Fußboden ist bei mir gegeben.

Klar sieht es auch besser aus.

Okay darüber kann man sich streiten , aber ich wie gesagt habe nach meinem Empfinden einen besseren Klang. Nicht nur in der jetztigen Wohnung sondern auch in der vorigen Wohnung war dies der Fall.


Ob sowas bei Teppich sinnvoll ist. ich glaube nicht. Dann müßte noch eine Granitplatte darunter.


Gruß Holger


P.S. Wir könnten ja bei Nubert nachfragen warum den Gewinde in die Gehäuse montiert werden. Aus Jux wohl kaum. :idea: :idea:
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

der elektriker hat geschrieben:Also in meinem Fall sehr viel. :D

Ich habe einen sauberen Bass. Die Abkopplung durch den Laminat Fußboden ist bei mir gegeben.
Die Lautsprecher werden an den Boden angekoppelt. Den besseren Bass bekommst du höchstens durch die 3cm an Höhengewinn. Wenn du die Lautsprecher abkoppeln möchtest, dann musst du ein anderes Matrial verwenden. In der Reibungslehre ist es egal auf was für einer Fläche der Lautsprecher steht.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Re: Nu Line 122 oder Nu Line 102

Beitrag von tomdo »

Hallo Magic,
Magic hat geschrieben:Hallo Nubert Freunde !
Ich hätte die möglichkeit ein Paar gebrauchte Nu line 122 zu bekommen .
Preislich wären sie ziemlich genau so teuer wie zwei neue Nu line 102.
Was würdet ihr bei einem 29m² Raum machen ?
Wenn ich ein NuLine Set aufbauen möchte, die LS in gutem Zustand sind und ich genug Stellplatz
habe - wäre es für mich eine Überlegung!

Wenn es 122er sind, dann sind sie ja noch recht neu!
Magic hat geschrieben:Wie weit muss ich die Lautsprecher von der Wand wegstehen haben ?
Seitlich, je nach Raumaufteilung 0,5 besser 1,0 Meter!

Zur Rückwand - kommt drauf an was der Raum zulässt, wenn da 20-30cm Rückwandabstand realisiert werden können,
sollte das gehen.
Magic hat geschrieben:Größtes Problem bei den den 122er wäre das sie esche schwarz sind.
Da einen passenden CS 72 dazu zu bekommen wird sicher sehr schwer werden.
Wenn es nicht Deine Wunschfarbe ist, würde ich persönlich die LS nicht kaufen.
Doch diese Entscheidung liegt alleinig bei Dir ;)

Hallo Holger,
der elektriker hat geschrieben:Ich hatte sowohl mal die Nuline 120 zuhause und habe jetzt seit ein paar Jahren die 100er. Der unterschied zur 102 ist nur marginal.
Das empfand ich beim letzten Vergleichshören nicht unbedingt. (wobei marginal ja auch relativ ist ;) )
Hatte damals zusammen mit einem Bekannten die 102 gegen die 122 gehört.

Wir waren uns beide einig über das gehörte, es wurde dann aber aufgrund des beengten Platzes und
des doch auch vorhandenen Mehrpreises die 102!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten