Ich meine damit , das ich dadurch keine Übertragung auf dem Fußboden habe.
Mag sein , das du das anders Interpretirst. Vielleicht hat das Material ( Stein) z.b. Granit die gleiche Wirkung.
Wie dem auch sei.

Lassen wir es dabei.
Gruß Holger
Das hat damit recht wenig zu tun, da es sich hierbei um eine Definition handelt. Spikes koppeln nunmal an, nicht ab. Wenn sich das für dich verbessert hat, hey das ist ein Glückwunsch wert! Und nicht alles so ernst nehmen.der elektriker hat geschrieben:Hast du studiert ????
Ja wenn soll es ein komplettes Nu Line Set werden .tomdo hat geschrieben: Wenn ich ein NuLine Set aufbauen möchte, die LS in gutem Zustand sind und ich genug Stellplatz
habe - wäre es für mich eine Überlegung!
Wenn es 122er sind, dann sind sie ja noch recht neu!
ich bin auch am überlegen für meine 102er spikes zu kaufen.adrian_o hat geschrieben:
...Spikes koppeln nunmal an, nicht ab. Wenn sich das für dich verbessert hat, hey das ist ein Glückwunsch wert! Und nicht alles so ernst nehmen...
Sorry, versteh ich nichtKönig Ralf I hat geschrieben:Wichtig ist das die Lautsprecher , wenn Fernseher und Schrank u.ä dazwischen stehen , nicht auf einer Linie oder mit der Möbel/Fernseh-Front (erst recht nicht dahinter) , sondern vor diesen Möbelstücken stehen.
Idealerweise so , das sich eine parallele gedachte waagerechte Linie (Frontseite) zwischen den Boxen vor einem , zwischen den Boxen befindlichen Gegenstand , kreuzen.