Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verwirrung...NuBox(511,681) oder doch NuLine(122)? 122 wins!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

nilz hat geschrieben:Sei nicht enttäuscht von der Größe der nuLine 122. Ich hatte mir die nuWave 125 vor dem Kauf meiner Lines angehört und war sehr beeindruckt von der Größe. Als ich meine Schmuckstücke ausgepackt habe, habe ich mich erstmal auf dem Produktschild vergewissert, ob es nicht doch die 102er ist. Sie ist meiner Meinung nach deutlich kleiner als sie hier immer groß geredet wird ;)
Also wenn ich den Vergleich mit dem Center ziehe (also alt/neu und dann noch "eingebildete Größe" des neuen, dann erwartet mich wahrlich großes ;)
In welcher Farbe wurde denn bestellt?
Die 511/681 in Ahorn und die 122 in Buche (beides passend zum Mobiliar)

Aus der Ecke wo ich meinen Center herhabe, lugten mich auch noch zwei weiße 122 an-ein Stück weit günstiger (mit Schäden halt;))
Da kam mir die Idee, mal anzufragen, was die Umrüstung dieser in Ahorn kostet...bei Nubert konnte mir da leider nicht geholfen werden, also habe ich beim Tischler hier gefragt. Nachdem er mich, gerade vorhin, zurückgerufen hat, nehme ich auch mit Buche vorlieb ;)
Ich bin ja der Meinung, dass du pünktlich zum Fest der Liebe, liebevoll die zwei Paar die es nicht werden, verschenken könntest. Per PN bekommst du meine Adressdaten!
Selbstverständlich gern, jetzt weiß ich auch, wo die Schmetterlinge im Bauch herkommen-ich bin verliebt *g*

g.vogt hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:PS: Versuch auch bei den Nuboxen das Stereo Dreieck nach hinten zu erweitern, das klingt bei mir deutlich besser.
---> Also das das Dreieck hinter dem Hörplatz schließt (ist ein Versuch wert)
Das empfinde ich als nicht so schöne Lösung. Es stellt sich eine gewisse Räumlichkeit ein, aber die Bühne zerfällt. Mir gefällt da eher die "kompaktere Darstellung" bei einem etwas in die Länge gezogenen Stereodreieck.
Also ich hatte die ganzen Jahre die Boxen so stehen, das man die Innenseiten gesehen hat-das hat prima funktioniert und scheint dem Tip von Lipix nahe zu sein...
Ob die Nubis das dann, hier im Raum ,allerdings auch so mögen...werde ich sehen :)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Deppenmagnet hat geschrieben:Also ich hatte die ganzen Jahre die Boxen so stehen, das man die Innenseiten gesehen hat-das hat prima funktioniert und scheint dem Tip von Lipix nahe zu sein...
Ach so, ihr meint die Anwinkelung. Ja, das hab ich auch so, halb eingedreht zum Zuhörer.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Und was meintest Du?
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Kurzer Einwurf...

Kann jetzt nicht mehr schreiben-komme seit ein paar Minuten nicht mehr durch meinen Vorsaal :D :D :D
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Gerald meinte, dass er ein nicht gleichseitiges Dreieck bevorzugt. Also die Lautsprecher haben einen kürzeren Abstand als der zum Hörer.
Ich will mich auch mal wieder über Nubertpakete freuen :(
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

nilz hat geschrieben:Gerald meinte, dass er ein nicht gleichseitiges Dreieck bevorzugt. Also die Lautsprecher haben einen kürzeren Abstand als der zum Hörer.
Achso...ich hatte das anders verstanden...
Ich will mich auch mal wieder über Nubertpakete freuen :(
Na dann...veros vor ;)
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Genau :D

Mein Geld ist schon für 3 Nubert Surround-Sets drauf gegangen ;) nuVeros hole ich mir wenn ich umziehe für ein extra Stereo-Zimmer.
Vorerst wird meine Surroundanlage um neuen AVR + Endstufe + zwei Subwoofer bereichert. Aber dafür muss ich noch 3 Monate sparen
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

So, die ersten Eindrücke sind da...

Ich möchte meinen seitenlangen Bericht hier nicht wiederholen, geht auch nicht, denn so viel habe ich noch nicht gehört...
Außerdem haben die Boxen auch eine Aklimatisierung verdient-kurz nachdem sie aus ihrer Pelle befreit wurden, und standen, wurden sie triefnass...klar, ich sehe ja auch blendend aus *lach*
Spaß, kommen ja von draußen-dürfen also nen bissel schwitzen...

Vorhin habe ich ihnen dann, mit gebotener Vorsicht, die ersten Töne entlockt...mein Gesicht 8O <<< so
Zuerst habe ich gemerkt, das mein Sofa wohl einen knappen Meter weiter vor muß-das hat man vorher nicht so deutlich gehört!

Die ersten Töne machten das, was ich befürchtet hatte...genau wie in SG zaubert die 511 "das (hohe) Geschehen" wunderbar vor einen hin! Im weiteren Verlauf holte die 122 hier allerdings deutlich auf (<<<und das ist ein Unterschied zu SG), vor allem im rüberbringen der einzelnen Töne ist sie vorn, man hört einfach mehr heraus.
Die 681 liegt dazwischen.
Was bei der 511 weiterhin besonders auffällt ist, das man sie praktisch nur äußerst schwer orten kann (außer es ist so gemacht, das irgendwas nur auf dem einen Kanal läuft). Ist die Stimmwiedergabe prima in der Mitte, kann man die Box anstarren und sich darauf konzentrieren etwas hören zu wollen...und trotzdem meint man > da kommt nix raus, obwohl das wohlweißlich nicht der Fall ist.
Das ist bei 681 und 122 doch leichter...

Bezüglich Abstrahlverhalten (aller anwesenden hier) hat sich, zu vorher, deutlich was getan-obwohl man die Unterschiede zwischen NuBox und NuLine schon hört, kann man nicht mal eben "einfach so" sagen, welche Box denn nun gerade läuft-das war bei den Quadrals anders!


Im Bereich des "tiefen Geschehens" ist wiederum die 122 vorgeprescht-das ist wirklich Sahne, was dort rüberkommt!
Die 681 macht ihre Sache hier jetzt auch ganz gut, jedoch, wie schon erwähnt, im Vergleich zur 122, ist sie etwas "ungenauer"-macht es bei der 122 "BAM", spielt die 681 eher ein "BAMMM"-was jedoch nicht heißt, das sie deshalb schlecht klingt!
Auch die 511 zeigt hier (und wie bereits in SG) sehr gute Talente-es ist unglaublich, was doch aus diesen kleinen Dingern herauskommt...das sie dabei nicht mit einer 681 oder gar 122 kann, ist wohl jedem auch so klar.


Bezüglich der Aufstellung habe ich versucht, die Boxen so zu stellen, das sie etwa gleiche Sichtvorraussetzungen zum Hörplatz haben und ich kann bestätigen, das die LineŽs (hier: die 122) da ein bissel mit Geduld bewegt werden wollen...die NuBoxen nehmen das lockerer...


Und jetzt werden wir erstmal morgen abwarten und dann mal sehen, wie die Wärme den Klang beeinflusst (hat)...wobei mein AVR (und ich) wohl schon eher umfallen und die Boxen dabei/an diesem Punkt nur gelangweilt gähnen *g*

___

PS @ nilz: Sag bescheid, ich nehm dann das alte Zeug :D
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Also so wie sich das für mich anhört, wird es bei dir die nuBox 511 werden und du wirst dir einen Subwoofer dazu ordern ;)
Schade, ich hätte gerne ne 511er Black&Black bei dir im Wohnzimmer stehen gesehen ;)

Ich war auch grade am schwitzen. Habe nen Christstollen gebacken.. da entwickelt man ja eine Hitze, das ist nicht mehr feierlich

__

Und ich glaube den Teil mit den Lautsprechern hast du falsch verstanden. Zu dem Surroundkram wird zusätzlich die nuVero 14 Einzug erhalten ;) Die Lines werden mich auf keinen Fall verlassen :)
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Deppenmagnet hat geschrieben:Und jetzt werden wir erstmal morgen abwarten und dann mal sehen, wie die Wärme den Klang beeinflusst (hat)...wobei mein AVR (und ich) wohl schon eher umfallen und die Boxen dabei/an diesem Punkt nur gelangweilt gähnen *g*
Ganz wichtig für die Feinheiten: Die gerade nicht gehörten Lautsprecher sollten zumindest deutlich nach hinten rücken; ansonsten beeinflussen sie sich ganz erheblich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten